Ich benutze 3 Softwares :)
Fl Studio und Logic um Beats zu erstellen, Pro Tools um meine Vocals aufzunehmen und das Lied zu mixen und mastern

...zur Antwort

Ich habe die beste app gefunden. Lifesum heißt es. Man bekommt alle daten von dort und das wichtigste an der app ist Kostenfrei, man kann aber diätplane kaufen. Probiers aus und die werden dir sagen was du brauchst und was genügt

...zur Antwort

Ich war verpflichtet um ein gewerbe zu melden sobald ich Einnahmen bekommen habe. Bei mir waren es aber 4stellige zahlen die sofort aus meinem Adsense konto gebucht wurden

...zur Antwort

Ich stand in der Reihe um das iPhone X zu kaufen als es neu rauskam. Habe noch nie ein Problem gehabt und werde es glaube ich für ein weiteres jahr nicht haben. Leute nennen mich dumm aber ich benutze keine hülle, weil mir es einfach nicht gefällt. Du kannst für ca. 500-600 ein gebrauchtes iphone x bekommen, schau auf Shpock oder ebay kleinanzeigen.

...zur Antwort

Am Gymnasium bekommt man im zweiten Halbjahr einen Bogen wo man fächer für die Einführungsphase (10.Klasse) abwählen darf. Wenn du kein Musik mehr haben willst musst du Kunst wählen.

...zur Antwort
Waren die 60er bis 80er Jahre der kulturelle Höhepunkt der Menschheit?

Es herrschte bereits Demokratie und die Verfassung. Die Menschen waren nicht reizüberflutet durch eine ständige Internetnutzung oder bombastische Computeranimierte Kinofilme die einem heute irgendwie keinen Kick mehr bringen.

Damals hatte man seinen Spaß mit Brettspielen nach dem Abendessen oder bei gemütlichen Fernsehsendungen wie Wetten, dass...? oder Schwarzwaldklinik.

Man konnte nicht jeden noch so perfiden sexuellen Wunsch durch Pornos stillen.

Man hatte nicht das Gefühl dass alle Konflikte in der Welt, nur ein paar Flugstunden entfernt sind, da Fliegen einfach noch die Ausnahme war.

Kein vergleichbaren Gesellschaftsdruck bei Jugendlichen in Form von modisch ständig mithalten zu müssen.

Keine Männer mit gezupften Augenbrauen, keine Frauen die vor sozialmedialem Überfluss an möglichen Männerbekanntschaften erst den aller aller aller aller besten für sich akzeptieren. Und dann aber bitte erst mit 35 heiraten.

Unfassbar geile Musik und ein Zusammengehörigkeitsgefühl einer ganzen Jugend, weil einem nicht so viele individuelle Alternativen offeriert wurden, wie heute durchs Internet.

Eine Sommerrodelbahn-Fahrt mit Bum Bum Eis konnte aufgrund geringerer Reizschwelle mehr Endorphine ausschütten, als heute noch so prollige und „heftige“ Fast & Furious Filmreihen.

Man fürchtete sich auch noch bei Kulthorrorfilmen wie Halloween oder Poltergeist. Heute muss es Saw sein.

Keine ständige Angstmacherei durch Internet oder Verschwörungstheorien. Keine Sorge vor Klimakatastrophen... kein Aids.

Mütter die noch Hausfrauen waren und die gute Seele eines Hauses. Väter noch Respektspersonen aber dennoch lieb. Eltern die weniger Angst um ihre Kinder hatten, wenn sie mal alleine draußen spielten.

Alle europäischen Länder waren noch ursprünglich und man hatte das Gefühl, nach Fahrt über die Grenze Italiens, in weiter abenteuerlicher Ferne zu sein.

Zwei Nasen Tanken Super, das A-Team, Disco, die Hitparade, die ganzen Disney-Klassiker im Fernsehen...

Es war alles noch nicht so entzaubert und abgeklärt, wie heute..

War doch eine geile Zeit! Und kulturell der absolute Höhepunkt.

Heute ziehen sich Frauen schlampig an um noch irgendwie aufzufallen, jugendliche Rotzen auf die Straße und feiern asoziale Rapper, sind aber eigentlich die unmännlichste Generation der letzten 100 Jahre. Androgyn und vegane, Tunnel in den Ohrläppchen tragende, identitätssuchende Söhne. Aber irgendwie selten Männer.

Ich glaube wir haben den kulturellen Zenit überschritten.. und was folgt sind Zeiten der Angst und Schuldgefühle, blinder Minderheiten-Hype und Trash-TV. Es ist alles so billig geworden.

So... Jetzt können alle Zwangsrelativierer hier loslegen und kommentieren.

...zum Beitrag

Ich bin zwar in 2000 geboren aber ich kann dir Zustimmen allein von dem Standpunkt dass es nicht so viele Konflikte gab wie heute. Sogar Länder wie Afghanistan waren anständige Länder, obwohl es damals auch ein islamisches land war. Es herrschte Demokratie, es gab keine Mujahideen bzw Taliban oder andere Rechtsextremen Gruppen. Frauen durften tragen was sie wollten und es gab trotz Armut viel Bildung und Kultur. Das einzige Problem damals war der Kalte Krieg und weitere dinge die gegen sämtliche Menschenrechte verstoßen haben, aber eigentlich war es nach meinem Research ziemlich gut

...zur Antwort

Musik Kaufen ist schon längst aus dem spiel. Die charts werden jetzt von Clicks und Streams gesteuert. 1500 streams auf Musikplatforms wie Spotify oder Apple Music oder auch YouTube entsprechen einem Kauf des Lieds. Das heißt, die videos, lieder, die am meisten gehört werden sind höher in den Charts.

...zur Antwort

Viele leute sind ohne Talent berühmt geworden. Man braucht heutzutage grundsätzlich nur eine Sache:

Kontakte zu Menschen die entweder gerne Musik machen (Produzenten, Dj's) oder Menschen die sich im Musikbusiness auskennen (Manager/Talentscouts)

Außerdem brauchst du entweder selbst erfahrungen mit dem Produzieren oder du bist mit jemanden befreundet, der gerne produziert, denn das sind die jenigen die deine Musik zum hit machen. kein einziger sänger/rapper ist etwas ohne seinen Producer.

wenn du es wirklich seriös nimmst: suche dir konzerte aus wo du einfach auftreten kannst (in der innenstadt gibt es bestimmt manchmal solche events wo unbekannte sänger/rapper ihre talente zeigen). Und da gibt es alle manager usw die talente suchen. Wenn du dich gut zeigst, hast du eine chance dass ein manager deine arbeit toll findet und dich weiter für konzerte usw buchen will. Damit verdienst du halt geld.

...zur Antwort