Ohne genaueres über deinem Kanal zu wissen:

1. Werbung machen! Egal ob auf Facebook oder sonst wo.

2. Hebe dich von der Masse ab. Youtuber gibt's unglaublich viele, um Erfolg zu haben brauchst du entweder eine originelle Idee, oder du musst es mit Sympathie wettmachen ;)

3. Versuche die Videos einigermaßen "professionell" aussehen zu lassen, keiner schaut sich gerne verwackelte, unscharfe Videos an.

4. Nimm dir Zeit für Leute, die Kommentare hinterlassen und beantworte diese.

5. Vielleicht kannst du mit einem anderen Youtuber  zusammen arbeiten, sodass ihr gegenseitig für euch Werbung machen könnt? Möglicherweise könnt ihr auch zusammen ein Video drehen?

6. Du/deine Videos brauchen Wiedererkennungswert. Kannst du vielleicht ein "Intro" erstellen oder die Zuschauer immer auf die selbe Art begrüßen?

Das ist alles was mir einfällt, viel Glück!

...zur Antwort

Du kannst ja mal ne Zeitschrift durchblättern und gucken was die "Stars" so tragen und die Teile, die dir gefallen ausschneiden und schauen, wo es etwas ähnliches zu kaufen gibt. Zudem gibt es mittlerweile viele Blogs im Internet rund ums Thema Mode. Oder du gehst einfach mal in kleiner Läden oder guckst im Urlaub nach einem Teil, dass keiner hat. Oft helfen ja schon Accessoires um deinen Look ein wenig aufzupeppen, z.B. ne coole Tasche.

Oder wie wärs mit nem neuen Haarschnitt? Geh einfach mal zu dem Frisör deines Vertrauens und lass dich beraten. Natürlich gehört zu so einer Veränderung auch immer ein bisschen Mut ;)

Viel Spaß!

...zur Antwort

Was genau sind denn die Vorwürfe?

Generell würde ich raten mit deinen Eltern zu reden, erkläre wie du dich dabei fühlst (dass du dich unter Druck gesetzt fühlst), wenn sie dir Vorwürfe machen und wie deine Sichtweise auf die Dinge ist. Machen sie dir zum Beispiel Vorwürfe, dass du nicht genug für die Schule tust, sag ihnen, dass du dir Mühe gibst und die Schule ernst nimmst, du aber auch Zeit für Freunde/zum Entspannen etc. brauchst.

Hör aber auch deinen Eltern zu und vermeide Schuldzuweisungen. Vielleicht machen sie sich nur Sorgen (z.B. um deine Zukunft) und ihr könnt einen Kompromiss finden. (Beispiel Schule: du lernst regelmäßig/ versuchst eine Note zu verbessern, aber dafür lassen sie dir auch deine Freizeit).

Vielleicht ist es auch hilfreich eine "neutrale Person" im Gespräch dabei zu haben, die gegebenenfalls zwischen euch vermitteln kann.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich finde es übertrieben. Im Sommer ist es nun mal heißt und Hotpants müssen nicht unangemessen aussehen.  Außerdem habe ich das Gefühl, dass Kleidungsverbote immer nur Mädchen und junge Frauen betreffen. Wie wär's mal mit einem Verbot von Baggy Jeans, solche bei denen der Schritt in den Kniekehlen hängt und ich freien Blick auf den Hintern der Herrschaften habe?

...zur Antwort

Mir ist gerade noch "It's Kind of a funny Story" eingefallen, hab den Film selbst noch nicht gesehen, aber der Trailer sieht ganz gut aus. Und falls du "Little Miss Sunshine" noch nicht kennst, kann ich dir den empfehlen. Der ist schon älter, aber könnte auch zum Thema "wer man eigentlich ist" passen :) Oder "Vincent will Meer".

...zur Antwort
Endlich mal Hoffnungen bei einem Mädchen. Trotzdem, wie kann ich vorgehen?

Gute Nacht (also nicht im Sinne von geht schlafen sondern eine nächtliche Begrüßung :D)

Ich (m/17) habe endlich n Mädchen gefunden bei welcher ich ein gar nicht mal schlechtes Gefühl hab, dass sie meine erste Freundin werden könnte. Aber das mit der ERSTEN Freundin ist nebensächlich. Ich habe halt keine positiven Erfahrungen mit Mädchen.

Jedenfalls ist sie 16 und wird im September 17. Sie ist allerdings erst seit anderthalb Wochen wieder single, nachdem sie 1 Jahr vergeben war. Meiner Meinung nach sind wir uns ziemlich ähnlich. Am letzten Donnerstag hatten wir mit der Klasse den sog. Wandertag. (hat mit wandern gottseidank nix mehr zutun) Ich hab mich nicht getraut sie anzusprechen aber wie sich am Ende der Veranstaltung herausstellte, ist sie relativ neu in der Stadt. Und sie wusste nicht wie man vom örtlichen See, an welchem wir uns befanden, zur Einkaufspassage kommt. Diese lag auf meinem Weg und ich bat ihr meine Hilfe an. Auf dem Weg kamen wir ins Gespräch. Da kam nix wichtiges. Es endete damit, dass wir noch ne Stunde in der Stadt bummelten, weil ihr Bus erst später kam. Ich konnte mir ihren Geburtstag, ihren ungefähren Wohnort, ihre Nummer und komischerweise den Zeitpunkt ihrer, wie sie es nennt: "monatliche Erinnerung ihres Körpers daran, dass sie ein Mädchen ist". Aber nur weil diese Zeit momentan ist. Zum Abschied hat sie mich auch noch umarmt. (Und ich werde eigentlich NIE von Mädchen umarmt, was nix mit hygienischen Gründen zutun hat. Da ist bei mir alles bestens.)

Jedenfalls habe ich ja jetzt n Paar Dinge die helfen ihr näher zu kommen. Vor allem ihre Nummer. WhatsApp hat sie aber deinstalliert. Das weiß ich sicher. Facebook hat sie auch nicht. Zum anrufen bin ich noch u schüchtern. Jetzt beginnen bei uns die Ferien. und sie hat abgesehen von den ersten 2 Wochen nix vor. Ich weiß nicht, wann sie Whatsapp wieder installiert. In der Schule ansprechen geht schlecht weil Ferien beginnen.

Was kann ich jetzt tun um ihr näher zu kommen, aber nicht zu aufdringlich zu sein. Will sie ne Woche nach ihrer letzten Beziehung keinesfalls bedrängen. Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Gute Nacht ND :D

wenn sie weder Whatsapp noch Facebook oder ähnliches hat, die Wahrscheinlichkeit, dass ihr euch zufällig über den Weg lauft eher gering ist und/oder du keine Brieftaube losschicken willst, musst du wohl über deinen Schatten springen und sie anrufen. Du kannst ja noch ein zwei Tage damit warten, um sicher zu gehen, nicht "aufdringlich" zu sein. Und wie du schon selbst gesagt hast, wenn sie sich gerade getrennt hat, ist sie wahrscheinlich nicht sofort für den neue Beziehung bereit. Wenn du mit ihr redest kannst du ihr ja vermitteln, dass du rein freundschaftlich was mit ihr unternehmen möchtest (also erst mal kein romantisches Candle- Light-Dinner).  Daraus kann sich ja was entwickeln ;) Die Frage ist nur, kommst du damit klar, in der Zwischenzeit nur ein Kumpel zu sein?

Ich wünsch dir alles Gute! LG!

...zur Antwort

Soweit ich weiß, bekommst du vor der Operation im Krankenhaus ein beruhigendes Mittel. Wenn du jetzt schon nervös bist probiere es doch mal mit entspannender Musik und Yoga- oder Atemübungen. Oder rede mit dem Arzt/ jemanden, der schon operiert wurde und informiere dich ein bisschen, was passiert, vielleicht nimmt dir das die Angst vor dem Unbekannten. :)

Viel Glück bei deiner OP, das wird schon!

...zur Antwort

Ich versuch das mal an nem Beispiel zu erklären.

Present: She isn't happy. Simple Past: She wasn't happy. Ähnlich ist es wenn das Subjekt in der Mehrzahl steht: They aren't happy --> They weren't happy.

Wasn't (Einzahl)und weren't (Mehrzahl) benutzt du also nur als Vergangenheitsform von (to) be (am/are/is), je nachdem ob sich das Verb auf eine oder mehrere Personen bezieht.

Mit didn't verneinst du alle anderen Verben im Simple Past. Beispiel: She doesn't go to School --> She didn't go to School. You don't write a letter --> You didn't write a letter. Don't und doesn't wird also zu didn't. Wichtig: Nach didn't steht das Verb im Infinitiv/Grundform!

...zur Antwort

Einleitung: Du beginnst deinen Tagebucheintrag mit dem Datum auf der rechten Seite und der Formulierung Dear Diary, I have to tell you about ... /Today something terrible/wonderful... happened.

Hauptteil: Hier schreibst du dann über das Problem. Wichtig ist es, dass du deine Gedanken und Gefühle aufschreibst. Vergiss nicht Absätze zu machen, das machst deinen Text leichter zu lesen. Der Schreibstil darf ruhig etwas informeller sein, all zu viele Schimpgworte solltest du trotzdem vermeiden.

Ende: Du kannst deinen Tagebucheintrag wie folgt enden lassen: That is all for today, because I am tired and I will go to bed now. Alternativ kannst du eine Frage stellen, bzw: What should I do now? I am so desperate... . Vergiss nicht deinen Namen unter den Text zu schreiben: Yours/ Love ...

Insgesamt solltest du versuchen, deinen Text abwechslungsreich zu gestalten. Gute Satzanfänge sind: Furthermore (Außerdem) oder Moreover (Zudem), um deine Sätze zu verbinden kannst du although (obwohl), but (aber), oder because (weil) benutzen. Und suche dir Alternativen zu happy, nice, bad... Z.B: pleased/cheerful für happy, pleasant/ charming für nice oder poor/harmful an Stelle von bad.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Leggings sind keine Jeans, deshalb nein zum crop top oder generell zu allen Oberteilen, die nicht bis über den Hintern gehen, wenn du Leggings trägst. Meine Meinung.

...zur Antwort

Beruhig dich erstmal, auch wenn du ab jetzt Punkte für's Abi sammelt, ist es kein Weltuntergang, wenn die Klausur nicht so gut wird. Du machst dir zu viele Sorgen, wenn du dich vorbereitet hast, wird schon alles gut werden. Trink heute Abend doch nen Tee (mich beruhigt das) und nimm morgen vor der Klausur Traubenzucker (hilft den grauen Zellen). Denk bei deinem Kommentar an den richtigen Aufbau, sprich Einleitung, Haupteil mit pro und contra Argumente und einer Zusammenfassung, mach Absätze, versuch typische Fehler von dir zu vermeiden und schreib Ausdrücke wie "can't, don't/doesn't" aus --> cannot, do not/does not". Viel Erfolg!

...zur Antwort

Sich schon abends rauslegen, was man morgens anziehen will.

...zur Antwort

Ähnlich wie Gossip Girl ist 90210, wenn dir Serien mit ein bisschen "Tiefgang" gefallen, kann ich dir auch Life Unexpected empfehlen und Krimiserien à la Navy CIS gibt es ja mehrere, wie wär's mit Castle?

...zur Antwort

Keine Sorge, du bist normal, mehr muss man dazu nicht sagen, oder?

...zur Antwort

http://quizlet.com/

Quizlet ist ne super Seite zum Vokabeln lernen, auch für die Zukunft. Du kannst dich dort mit Facebook anmelden oder einen Account erstellen, die Vokabeln dann eintippen und dich anschließend auf verschiedene Weisen abfragen und testen lassen. Ist kostenlos und mir hilft es beim Vokabeln lernen.

...zur Antwort

Wenn dir die Schuhe gefallen, dann trag sie auch! Und wenn die Jungs nicht genug Ego haben, eine Frau anzusprechen, die größer ist als sie, dann ist das ihr Problem :P

...zur Antwort