Arier ist ein Begriff für eine Rasse, die sich in unterschiedliche Unterrassen aufteilt. Nordisch, Fälisch, Westlich...

Diese Rassen findet man hauptsächlich in West und Nordeuropa. (England, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Hollland...) Die slawischen Völker wurden von den Nationalsozialisten, meines Wissens, als Untermenschen angesehen.

Hier ist noch zwei Bilder von ehemaligen Rassentafel, die das veranschaulichen:

https://www.dhm.de/fileadmin/medien/lemo/Titelbilder/d2930437.jpg

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/binary/7RPHHTQQTV3YNWMFDEUMIVHRHH5DLAM5/mvpr/1.jpg

...zur Antwort

Jein. Die Frage ist sehr pauschalisiert und kann daher nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantwortet werden. 

Also wenn die AfD regieren würde, würden auf der einen Seite kriminelle und nicht integrationswillige Ausländer abgeschoben werden. Das Gleiche gilt für Flüchtlinge, deren Asylantrag abgelehnt wurde. (Was bis jetzt nur sehr spärlich passiert)

Zudem würde die Einwanderung strenger reguliert werden. Z.B. durch einen Punkteplan wie es ihn in Kanada gibt. 

Aber es würden nicht alle Ausländer, die hier bereits integriert sind, abgeschoben werden. Das ist Quatsch.

...zur Antwort

Sie wird gerne als schwulen und ausländerfeindlich dargestellt, hat aber genug Ausländer und Schwule in der Partei. Zudem ist es nicht ausländerfeindlich die Einwanderungskriterien zu verschärfen, so wie es andere Länder auch machen.

...zur Antwort

Das ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite enthemmt Alkohol, sodass man sich plötzlich traut Dinge zu äußern, die man nüchtern noch für sich behalten würde. Auf der anderen Seite verleitet der betrunkene Geist auch gerne mal zum anstacheln, mitmischen und Dünnsch*** erzählen. 

Soll heißen, entweder war es die Meinung der Personen, die durch die Enthemmung nun offen gesprochen haben oder es war die überspitzte Meinung der Personen, die durch den Alkohol einfach gesteigert wurde. Was davon jetzt der Fall war, liegt wohl am Alkoholpegel.

Den Kontakt zu den eigenen Familienangehörigen würde ich deshalb aber nicht abbrechen. Das würde wohl ein Schritt sein, den du zukünftig sehr bereuen könntest. Oder willst du nächstes Weihnachten alleine feiern oder mal vor dem Grab eines Verwandten stehen, mit dem du bis zum Tode im Streit warst? Das würde ich mir gründlich überlegen!

Darf ich denn mal fragen, was du so von sich gegeben haben?

...zur Antwort

Dir ist wirklich was entgangen. Es hatte anfangs so ausgesehen, als wäre dieses Projekt etwas Gutes, weshalb sich ja auch alle darauf eingelassen haben. Später entwickelte sich das allerdings zu einem Selbstläufer und die Welle wurde immer radikaler und größer. Dann wurden Logos versprüht und es gab gewalttätige Auseinandersetzungen mit den Punks und später im Schwimmbad.

Der Film sollte zeigen, dass man solche Gruppen nicht unterschätzen darf, da die Mitglieder dazu neigen sich selbst zu radikalisieren und es ab da an nicht mehr auf zu halten ist. Das hat auch einer der Hauptcharaktere erfahren, der hinterher seine Freundin geschlagen hat.

Gruß Doppelgemoppel

...zur Antwort

Ich persönlich bin in die Politik gegangen, weil ich somit mehr Mitspracherecht habe.

Mir war es einfach nicht genug, nur alle paar Jahre ein Mal ein Kreuz machen zu dürfen und meine Stimme dann an einen Anderen abgeben kann. Dafür läuft in diesem Land zu viel, dass mir gegen den Strich geht.

Als Parteimitglied (bzw. Delegierter) kannst du:

  • An Parteiumfragen Teilnehmen
  • Bundes-, Landesvorstände wählen
  • Spitzenkandidaten wählen
  • Über ein Parteiprogramm abstimmen
  • Selber Programmpunkte einreichen
  • Selber für entsprechende Anträge eintreten (Reden halten) und versuchen, Parteimitglieder auf deine Seite zu ziehen
  • Selber aktiv werden, z.B. durch Infostände, Podiumsdiskussionen, Demos...
  • Man lernt Politiker persönlich kennen und kann sich ein besseres Bild machen
  • Und man bekommt sehr viele Informationen und Eindrücke aus erster Hand

Wenn du also wirklich politisch interessiert bist und eine Partei gefunden hast, die dir zusagt, kann ich es dir nur empfehlen!

MfG Doppelgemoppel

...zur Antwort

Nein du bist nicht sonderbar, sondern eher frühreif. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, da ich mit 14 schon anfing, mich für Politik zu interessieren. Ich bin jetzt allerdings erwachsen und es hat sich kaum etwas geändert. Ich kann mich nur mit einem Freund über das Thema unterhalten, auch wenn dieser oft ganz anderer Meinung ist. ;)

Die Mehrheit ist leider nur an unwichtigen Dingen wie Sport oder Promiklatsch interessiert. Daher musst du schon etwas suchen.

Entweder trittst du einer Jugendorganisation bei oder du suchst dir Leute zum Diskutieren im Internet. Dafür gibt es auch spezielle Seiten. Google einfach mal ein bisschen.

...zur Antwort

Damit zielt Patrick Buchanan auf die einseitige Geschichtsbetrachtung ab, die in der Welt vorherrscht. Deutsche Verbrechen an der Ostfront, den Holocaust, die Reichsprogromnacht, usw. sind jedem bekannt, aber Verbrechen gegen die deutsche Bevölkerung vor und nach dem 2. Weltkrieg geraten oft in Vergessenheit, da nur wenig bis gar nicht darüber berichtet wird.

  • Verfolgung & Ermordung der Sudetendeutschen in der Tscheches-Slowakei
  • Verfolgung & Ermordung der Volksdeutschen in Polen
  • Schließung der Bahnverbindungen zwischen Ostpreußen und dem restlichen deutschen Reich
  • den Vertrag von Versailes
  • Foltergefängnisse wie das von Bad Nenndorf
  • die Rhein-Wiesen-Lager
  • Vergewaltigungen und Ermordungen von den alliierten Besatzern
  • Länderraub und Demontage der Fabriken durch die Alliierten usw.

Die meisten dieser Dinge sind nie in meinem Unterricht behandelt worden. Alles darüber musste ich selbst nachlesen, wohingegen ich permanent von den deutschen Verbrechen vollgelabert wurde.

Und genau diesen Zustand mein der Herr Buchanan mit diesem Zitat.

...zur Antwort

Tja leider scheinst du dann (wie viele andere Frauen auch) auf A....löcher zu stehen bzw. auf das was sie ausmacht. Es gibt durchaus Männer, die nicht so sind, aber dazu musst du in einem anderem Spektrum suchen. Leider kann ich das kaum beurteilen, da ich dich nicht kenne und auch nicht die Typen, mit denen du zusammen warst, aber meistens kann ich das bei den Frauen beobachten. Oft sind es sogar Typen, bei denen uns Männern schon recht schnell klar ist, dass es Machos sind.

Und generell klingt es so, als hättest du schon viele Beziehungen gehabt. So etwas turnt anständige Männer oft ab, dann bleiben nur noch die Notgeilen über. Und Sätze wie "ich bin für jeden Spaß zu haben" solltest du auch nicht bringen.

Mich würde jetzt erst mal interessieren, wo du deine Ex-Freunde so kennengelernt hast.

...zur Antwort

Mal eine kurze Zwischenfrage aus reiner Neugier. Deine Frage ist ja schon etwas älter. Habt ihr nun geheiratet und wenn ja, wie war es/ist es bis jetzt?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.