Du bringst genau auf den Punkt, was selbst viele Pädagogen nicht verstehen. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. 

Ich denke der Grund dafür, dass viele Menschen denken, dass Druck ein gutes Mittel zur Erziehung ist liegt darin, dass sie selbst mit sehr viel Druck konfrontiert wurden. Sie sagen sich, dass sie ja auch zu anständigen Menschen herangewachsen sind. Sie verdrängen dabei aber auch, dass heutzutage völlig andere Maßstäbe gelten als noch vor 20 Jahren. Es wird heute mehr Wert auf die freie Entfaltung des Einzelnen gelegt, also zum Beispiel auf Kreativität.

Zu den Lehrern fällt mir der folgende Ausspruch ein: "Wir können nicht die Kinder des 21. Jahrhunderts von Lehrern des 20. Jahrhunderts in einem Schulsystem unterrichten lassen, dass im 19. Jahrhundert konzipiert wurde."

Deinen Freunden würde ich schlichte Unsensibilität zuschreiben. Sie merken nicht, dass sie mit ihren Aussprüchen verletzen.

...zur Antwort

Ich würde wahrscheinlich nichts Besonderes machen und gespannt sein wie es denn danach so weitergeht. Das mag vielleicht daran liegen, dass ein schneller Tod mir weniger Angst macht als ein Leben das man selbst nicht mehr kontrollieren kann oder in dem man ständig auf die Hilfe anderer angewiesen ist.

...zur Antwort

Ich würde mal versuchen den .minecraft Odner löschen und wieder herunterladen. Das beseitigt bei mir die meisten Probleme.

Ich hoffe das hilft.

...zur Antwort

Als kürzest mir mögliche Form der Antwort würde ich sagen: Weil sie selbst Probleme haben. Diese können im Familiären, im Schulischen oder auch in sonstigen Bereichen liegen. Das Mobbing ist meiner Ansicht nach eine Art "Ventil" über das diese Menschen Druck ablassen. In der Gruppe bzw. gegenüber Schwächeren sind sie stärker und nutzen das auch aus. Man kann nicht sagen: "Oh der mobbt ja! Lyncht ihn!" Man muss auch hinter die Kulissen schauen. Ich kenne jemanden, mit einem extrem herrschsüchtigen Vater. Der Vater unterdrückte seinen Sohn und lies ihn sich wie etwas Minderwertiges fühlen. Ich habe daraufhin mehrfach beobachtet, wie dieser Junge sich an Schwächeren ausgelassen hat. Diese waren ihm, im Gegensatz zum Vater, hilflos ausgeliefert. Dieser Junge ist ein herzensguter Mensch, der keine Möglichkeiten zum "Dampf ablassen" geboten bekommen hat. 

Man kann nicht alles schwarz-weiß betrachten. Es kommt immer auf den Einzelfall an.

Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt darlegen.

disputer

...zur Antwort
Ich bin psychisch abhängig von einem Klassenkameraden und fühle mich dominiert, was tun?

Hey,

ich bin 16 Jahre alt und männlich und besuche die 10. Klasse einer Realschule. In meiner Klasse ist ein weiterer 16 Jähriger, mit dem ich schon seit 2 Jahren befreundet bin. Er war damals mein bester Freund und wir haben sehr viel zusammen gemacht, oft getroffen, für die Schule gearbeitet, Ausflüge gemacht. Doch er war schon immer viel selbstbewusster als ich und hatte die Oberhand. Er hat mir z.B. oft Angewohnheiten abgewöhnt, die er als nervig empfand und Witze über mich gerissen, die aber nie ernst gemeint waren. Er ist generell eine sehr ironische, satirische Person, mit einem sehr ausgeprägten schwarzen Humor. Ich habe mich nie getraut Witze über ihn zu machen, er hat mich auch oft aus Spaß leicht geschubst oder auf die Schulter geschlagen, aber ich habe nie zurückgeschlagen. Ich habe mich von ihm einfach indirekt unterdrückt gefühlt, nicht mehr frei, abhängig. Vor allem konnte er mir fast alles aufzwingen. Ich konnte ihm nie Nein sagen. Kauf dir das, mach das, hilf mir dabei, komm dahin mit. Ich habe immer Ja gesagt.

Jetzt hat sich aber vieles geändert. Ich habe mal ausprobiert zu ihm Nein zu sagen und das öfters und es hat auch geklappt. Ich habe mich auch dazu überwunden ihm mal ins Wort zu fallen und ihm zu widersprechen. Und seitdem gehen wir getrenntere Wege. Ich folge ihm nicht mehr überall hin auf dem Schulhof und warte nicht mehr überall auf ihn, da er das auch nie macht und zurückschlagen tue ich auch, auch wenn nicht so stark wie er. Aber trotzdem bin ich gedanklich immer noch abhängig von ihm.

Wenn ich in die Klasse gehe und seine laute Stimme höre, dann überhöre ich alles andere und achte nur noch auf ihn. Er hat so einen durchbohrenden, entschlossenen Charakter und setzt sich überall durch im Gegensatz zu mir. Er ist mir nicht egal, aber ich will, dass er mir egal wird. Ich will komplett frei sein. Ich habe keine Lust mehr immer an ihn zu denken. Wenn er mich ruft, dann drehe ich mich reflexartig zu ihm und antworte ihn. Wenn wir einen Streit hatten, dann versuche ich ihn anzuschmeicheln, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber gleichzeitig weiß ich, dass er ein Mensch wie ich ist und nicht mehr wert als ich! Ein Teil von mir sagt sch.. auf ihn! Ein anderer Teil will ihn nicht los lassen. Vor allem hat er sich richtig verändert, er ist rücksichtsloser geworden und beleidigt mich, wenn ich ihn widerspreche. Heute z.B. habe ich ihm gesagt, dass seine ganzen Ideen zum Abschlussstreich völlig überflüssig und riskant sind. Er bezeichnete mich sofort als Spaßbremse und sagte neben allen Freunden, dass ich zum Glück nach dem Abschluss nicht mehr mit ihm in eine Klasse gehe. Das hat mich sehr verletzt und getroffen.

Ich rede zum ersten Mal mit jemandem darüber, hier. Ich will nicht mehr. Aber ich weiß nicht, wie. Ich weiß nicht, wie ich mich selber finde und aus diesen Ketten entspringe.

Wisst ihr vielleicht, wie ? Was kann ich tun ?

Vielen Dank an alle, die bis hier hin gelesen haben, ich schätze es sehr.

...zum Beitrag

Ich möchte erstmal feststellen, dass es eine gute Entscheidung war, dich jemandem anzuvertrauen. Dafür bewundere ich dich sehr. 

Ich würde dir den Rat geben, mit ihm zu reden und ihm deutlich zu machen, dass dich etwas an seiner Art mit dir umzugehen verletzt. Solltest du dich aus verschiedenen Gründen nicht dazu durchringen können, dass allein zu tun, rate ich dir, es mit jemandem zu machen, dem du vertraust. Dieser jemand, sei es eine Freundin oder ein Freund oder vielleicht auch jemand aus deinem Bekanntenkreis könnte dir eine moralische Unterstützung sein. 

Geh nicht allzu offensiv vor und beschuldige ihn allem, was er deiner Meinung nach falsch macht. Suche eher den Dialog und versuche mit ihm gemeinsam eine Lösung zu finden. So besteht eventuell auch die Möglichkeit, dass ihr eure Freundschaft rettet. Ist er allerdings von der Sorte, dass er nicht mit sich reden lässt, dich nicht für voll nimmt und dich beleidigt, trauere ihm nicht nach. Du kannst die Menschen nicht zwingen sich zu verändern, aber deine Perspektive kannst du beeinflussen.

Wenn du dir diese Behandlung länger gefallen wirst, reduzierst du dich letztenendes vielleicht sogar selbst auf die Person, die sich unterzuordnen hat und mit der man ja alles machen kann. 

Du solltest dich also auf jeden Fall aus diesem Abhängigkeitsverhältnis lösen. Dabei hilft dir auch nicht, herumzusitzen und zu beklagen, dass du dich eh nicht traust oder dass du das nicht schaffst. Du musst dir einfach einen Ruck geben.

Man kann dir am besten in einem persönlichen Gespräch helfen. Da das hier aber nicht möglich ist, habe ich versucht, meine Gedanken zu dem Thema darzulegen.

Ich hoffe das hilft dir 

liebe Grüße und viel Glück

disputer

...zur Antwort

du musst ihr klar machen, dass durch druck nur noch größerer druck entsteht. wenn sie dich zum lernen zwingt, wirst du nicht mit freuden lernen. wenn du nicht mit freuden lernst, lernst du nichts. wenn du nichts lernst, schreibst du schlechte noten. wenn du schlechte noten schreibst, wird sie dich dafür verantwortlich machen und dich zwingen noch mehr zu lernen. dadurch wird der druck größer. du siehst also, dass es ein teufelskreis ist. 

jeder muss beim lernen seinen eigenen rythmus finden. es nützt nichts, wenn man sich wissen in den kopf stopfen soll, obwohl man es nicht will. es wird nichts werden.

deine mutter möchte dir zwar nur helfen, hat aber den falschen ansatz. 

wenn du ihr das klarmachen kannst, sehe ich gute chancen für dich. ansonsten musst du mit einer vertrauensperson, am besten aus dem näheren umfeld, sprechen, das diese es tut. 

ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

hör auf, cannabis zu konsumieren. das ist der wichtigste ratschlag.

zweitens solltest du darüber nachdenken, was das zeug so in dir verursacht

http://hanfverband.de/inhalte/cannabis-wirkung-nebenwirkungen-und-risiken

drittens sollte dir bewusst sein, dass du dich strafbar gemacht hast

viertens solltest du vielleicht nicht denen glauben, die dir vermitteln wollen, das das alles ganz normal ist

ich verstehe nicht was heißen soll, dass deine eltern leider keine offene meinung demgegenüber haben. sie sorgen sich, zu recht, um dich und deine gesundheit. 

man kann dir also nur sagen, dass deine eltern absolut recht haben

...zur Antwort

mi wenn dich jemand anschreit verletzt er dich auch- nicht äußerlich aber seelisch- das kann weitaus verletzender sein als körperliche Gewalt. man lernt mit der zeit, da drüber zu stehen aber bis dahin musst du den leuten klar machen, dass sie dich enorm verletzen

...zur Antwort

1.: Grundsätzlich nie auf irgendwelchen seiten, die du nicht aufrufen wolltest irgendwas anklicken

2.: ich könnte mir vorstellen, dass der button den du angeklickt hast, zwar mit "wenn du über 16 bist dann klick weiter" beschriftet war, aber in wirklichkeit irgendein sinnloses Abonnement ausgelöst hat.

Jetzt kanst du entweder hoffen, dass es eine einmalige abbuchung war (hierzu lieber mal deinen anbieter kontaktieren- bei mir war es einmal so, dass monatlich 10 euro abgebucht wurden) und sie bezahlen, oder bei dem anbieter des abos anfragen, wie du zu diesem abo kommst, und ob du es zurüchnehmen kannst.

Sollte sich herausstellen, dass du vorsätzlich getäuscht worden bist, dann musst du natürlich nichts bezahlen und kannst alle Forderungen und Abbuchungen der jeweiligen firma anfechten.

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

ich hoffe ich konnte helfen  

...zur Antwort

unsere lehrer haben immer gesagt, dass wir selbst in der Pflicht sind, alles nachzuholen. Nur wer glaubhaft darlegen konnte, dass er dazu keine zeit hatte, durfte den test später schreiben.

Also lieber fleißig lernen

...zur Antwort

der herr der ringe und der Hobbit von J. R. R. Tolkien

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe

liest sich manchmal ein bisschen schwer und man muss evtl. zweimal hinschauen aber trotzdem die besten bücher die je geschrieben wurden.

...zur Antwort

soweit ich weiß der computer.

er muss ja auch tausende von rechenvorgängen in der sekunde schaffen

...zur Antwort

ich wüsste gerne wo konkret dir so etwas aufgefallen ist. wenn es so ist gebe ich dir natürlich recht, das ist unfair. wieso das so ist kann man nur am konkreten fall beurteilen.

...zur Antwort
Ich bin dagegen

Niemand hat das Recht über den Tod oder das Leben zu gebieten. Außerdem ist es unmöglich ist die Todesstrafe zu widerrufen, wenn sie einmal vollstreckt wurde. Klar- man kann den Verurteilten rehabilitieren aber wem nützt das? Richtig- niemandem. Die Todesstrafe ist eine unmenschliche Art der Bestrafung, da es, selbst laut den Befürwortern, dabei um Rache geht. Und  Rache bringt niemanden weiter- auch nicht die Angehörigen der Opfer. Auch hier weise ich darauf hin, dass die Betroffenen Angehörigen keine Chance zur Wiedergutmachung haben, falls doch der falsche hingerichtet worden ist. 

Zu guter Letzt schaue man nach Amerika. Ein 30- jähriger Mann windet sich unter Schmerzen auf einer Pritsche und stirbt in einem 20- minütigen Todeskampf- weil er mit nicht getesteten Coctails hingerichtet werden sollte. 

DAS ist menschenrechtswidrig geschätzer Friedensnobelpreisträger Herr Obama.

...zur Antwort

Ich würd dir uwmc.de empfehlen. Informier dich auf der website und wenn du interessiert bist schalt dich doch frei.

...zur Antwort