Kann es sein, dass du dich dort vielleicht erst anmelden musst?

...zur Antwort

ohja, air von bach http://www.youtube.com/watch?v=rrVDATvUitA

http://www.youtube.com/watch?v=rrVDATvUitA
...zur Antwort

Hallo, ich kann dir bei gebrauchten nicht sagen wie es funktioniert, aber die haben doch eine hotline, da kannst du anrufen und sie helfen dir weiter

0800 240 10 20

...zur Antwort

TV bericht über Calbyos gibt es hier http://rtl2now.rtl2.de/exklusiv-die-reportage/maenner-fuer-gewisse-stunden-deutsche-callboys-packen-aus.php?film_id=56564&productdetail=1&season=0

...zur Antwort

Hier, für dich!!! Gerade angekommen:

**Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament, um ihr Heim und alles ,was sie haben denen zu hinterlassen,die sie lieben. Ich würde auch solch ein Testament machen, wenn ich schreiben könnte.

Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen, meinen Napf, mein kuscheliges Bett, mein weiches Kissen, mein Spielzeug und den so geliebten Schoß, die sanft streichelnde Hand, die liebevolle Stimme, den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte, die Liebe, die mir zu guter Letzt zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende verhelfen wird, gehalten im liebendem Arm.

Wenn ich einmal sterbe, dann sag bitte nicht: "nie wieder werd ich ein Tier haben, der Verlust tut viel zu weh!" Such dir eine einsame, ungeliebte Katze aus und gib ihr meinen Platz. Das ist mein Erbe. Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles, was ich geben kann. **

...zur Antwort

Hallo,ich habe was für dich gefunden Bremen 1570 n.C.: Aus diesem Jahr stammen die ersten Belege für den Weihnachtsbaumbrauch in Deutschland. In den Zunfthäusern des städtischen Handwerks stellte man kleine Tannenbäumchen behängt mit Datteln, Nüssen, Äpfeln auf, die dann zur Weihnachtszeit von den Kindern "geplündert" werden durften. Knapp 30 Jahre später zogen auch in Basel Handwerksgesellen zur Weihnachtszeit mit grünen Bäumen durch die Straßen. In der Unterkunft angekommen, wurden die mit Äpfeln und Käse verzierten Bäume schließlich aufgestellt und die Leckereien in geselliger Runde verzehrt.

Aus diesen "Happenings" fand das Weihnachtsbäumchen dann im Laufe des 17. Jahrhunderts seinen Weg in die Wohnstuben der Familien. Die neue Mode konnte man aber ausschließlich in den Städten des Landes beobachten und zunächst fehlte noch immer der Kerzenschmuck wie er heute üblich ist. Stattdessen war der Baum mit Zischgold, Papierrosen und Oblaten behängt. Erst ab 1730 kamen dann auch allmählich Kerzen dazu, der Weihnachtsbaum wie man ihn heute kennt war "geboren".

Symbol des bürgerlichen Kinderbescherfestes

Schnell wurde er danach zum Mittelpunkt des Heiligen Abends in der wohlhabenden Kleinfamilie, zum Symbol des bürgerlichen Kinderbescherfestes. Und auch der zum Teil heute noch übliche Ablauf des Heiligabend entwickelte sich bereits zur damaligen Zeit. Das heimliche Schmücken des Baums durch die Eltern, die Spannung der erwartungsfrohen Kinder, das rituelle Anzünden der Kerzen, die Begeisterung beim Auspacken der Geschenke.

...zur Antwort
Depressionen? Keiner hilft mir, was soll ich tun?

Hey Leute, ich bin 17 und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich depressiv bin. Ich habe schon auf etlichen Seiten tests gemacht und auch bei den symptomen trifft so gut wie alles auf mich zu... (ist ein älterer post von mir, der allerdings noch passt) (könnte ich auch borderline-syndrom oder eine schizoide Persönlichkeitsstörung haben? würde sich auch überlagen :( )

So, nun habe ich mir ein Herz gefasst und meine Mutter mal drauf angesprochen, dass ich glaube, depressiv zu sein.

Naja, die hat mich dann nicht ernst genommen und gesagt, wer ist schon mit 17 depressiv, wer braucht da einen psychologen? dann hat sie gesagt "du bist einfach nur die ganze zeit so pessimistisch", "zu nichts hast du lust", dann hab ich geantwortet, dass genau sowas der punkt ist!

sie meinte auch ich soll einfach mal mehr spaß am leben haben, und das besagt auch schon, dass sie merkt, dass es mir scheiße geht. und ich weiß dass sie sich deshalb sorgen macht, vllt will sie es deshalb nicht wahrhaben.

naja und wenn ich mal weine ist es meistens grundlos oder weil ich gewissensbisse wegen nix habe... (ich habe IMMER SOFORT extrem schlechtes gewissen, auch wenn das total unangebrach ist!)

ich hab auch schon mehrmals laut vor ihr und meinem bruder geäußert dass ich keine lust mehr habe zu leben, dass ich mich umbringe und was ist passiert? keiner hat mich ernst genommen... ich kann mit keinem darüber reden, der mich wirklich ernst nimmt: nicht mit meinen dad, meiner mum, meinem bruder, meinen verwandten, meiner beste freundin, meinen anderen freunden, alle würden sie mich "auslachen", da ein "psychiaterbesuch" ja so was schreckliches ist.

keiner merkt was weil ichs mir nicht ankennen lasse und auf mein soziales umfeld (schule) eher wie eine glückliche person wirke.. aber zuhause wenn ich bin bin ich wieder das traurige kleine mädchen, das schnell gereizt ist und meiner mutter das leben noch schwerer macht (ich will das doch gar nicht! oder ist das einfach meine art?)...

Fazit: ich habe keinen, dem ich mich anvertrauen kann. Und in meinem Alter kommt man selbst und ohne hilfe nicht leicht zu einem Psychologen.

keiner nimmt mich ernst und geht auf mich ein, mittlerweile kann ich meine schlechte laune nicht mal mehr in der schule zurückhalten, meine leistung lässt nach und nun hab ich angst dass ich deswegen meine qualifikationsklassen fürs abitur und das abi selbst versaue, wenn ich nicht schnell genug was dagegen unternehme (zB psychiater)... aber was soll ich tun?

helft mir bitte! ich wäre euch soo dankbar, wenn ihr mir sagt, was ich in meiner situation tun soll!! :(

(und nein, ich rufe bei keiner hotline an! ich kann über so einem thema mit keinem fremden reden, den ich noch nie gesehen hab :( )

...zum Beitrag

Hi,

viele Antworten sind hier echt für den Käse. Wenn es dir schlecht geht, dann gehe als erstes zu deinem Hausarzt!! Rede mit niemanden darüber, wenn du eh nur dumme antworten bekommst.

Ich kann dir wirklich nachempfinden. Ich möchte aber nicht hier alles aus meinem privaten Leben erzählen. Wenn du möchtest, dann schreibe mir.

...zur Antwort