Ich habe schon sehr lange folgendes Problem, ich weiß nicht mal warum ich mich jetzt erst drum kümmere, es wurde einfach mit den Jahren immer mehr: Mein Pc stürzt des öfteren einfach "for no reason" ab. Das ist schon so seitdem ich ihn besitze. Er läuft und nach 15 min ein farbig gestreifter Bildschirm und der Sound in etwa "BRRÖÖ....." . Manchmal läuft er auch ohne Probleme durch und das für 8 Stunden unter Volllast oder zB. beim Filmschnitt. Manchmal habe ich den Eindruck es passiert nur bei bestimmten Spielen wie Warframe oder Rainbow Six Siege o.ä., ich habe auch schon versucht das ganze zum beispiel auf eine Engine einzugrenzen aber ich erkenne kein Muster. Spiele wie CS:GO laufen flüssig mit 300 FPS durch, auch BF4 geht mit 100 FPS auf Mittel. Die Spiele die vermutlich die Abstürze Produzieren laufen aber auch mit 80-120 FPS. GTA V ist auch ein Absturzfavourit.
Mein System:
Windows 10 64Bit | DirectX 12.0 | Bios: AMI (10/28/2013)
AMD FX 8350 8x 4.0Ghz
Asus Crosshair V Formula-Z
AMD Radeon R9 270X Sapphire OC+
2x 8Gb DDR3-1600Mhz Corsair Vengance (16 Gb im Dual-Channel)
2x 4Gb DDR3-1600Mhz Kingston (8Gb im Dual-Channel)
Also 24Gb Ram ingesamt
700Watt BeQuiet System Power (Gold-Klasse glaube ich)
60Gb SSD Kingston (Nur System + Spotify + Treiber)
1Tb Seagate Barracuda (Programme, Spiele, etc.)
2Tb Extern Intenso (Medien)
1x Samsung FullHD Monitor + 1x Dell FullHD Monitor (ich denke mal genaueres ist unnötig)
Ansonsten sollte man vielleicht noch den dicken CPU-Kühler erwähnen: Scythe Mugen 4
Zur erklären warum mit dieser (eher miesen) Grafikkarte so viele FPS: Ich spiele meistens nur auf niedrigen Einstellungen da mir ein flüssiges Spiel über gute Optik geht. Mal abgesehen davon wäre sie auch nicht zu viel mehr fähig. Mein Bios ist zugegeben etwas alt, aber dieses zu aktualisieren ist ja bekanntlich ein Heikles Thema das habe ich mich noch nicht getraut.
Da alle Treiber so weit ich das beurteilen kann sind alle Treiber aktuell und es stehen auch keine Windowsupdate aus. Außerdem kann es eigentlich auch nicht am Betriebssystem liegen da ich das Problem schon seid mehreren Jahren habe und Windows sich seitdem ja ein paar mal überholt hat. Ich Glaube nicht das der Ram kaputt ist, habe diese Memorycheck Tool schon mal mehrere Stunden laufen lassen und es hat keine Fehler gefunden. Die Festplatten sollten auch intakt sein, keine Auffälligkeiten.
Es soll bald eine 1080 von Zotac rein, da das System ursprünglich dazu gebaut wurde um nach kurzer Zeit die Grafikkarte auszuwechseln. Ich wollte dann immer nur auf die nächste Generation warten und mittlerweile sind mehrere Jahre vergangen. Deswegen diese verhältnismäßig sehr guten Komponenten in Verbindung mit so einer Schlechten Grafikkarte. Und deshalb auch dieses absolut overkill Netzteil. War halt in die Zukunft gedacht. Fortsetzung hier: https://www.gutefrage.net/frage/computer-stuerzt-oft-ohne-erkennbaren-grund-ab#question-70280451