www.schrauben-kuniss.de

Falls du sie nicht im webshop findest, einfach mal eine E-mail schreiben.

...zur Antwort

In Ungarn fahren tatsächlich noch sehr viele S51 herum und sind deshalb auch sehr günstig da zu bekommen. Ob sie gut restauriert sind oder nicht kann man denke ich pauschal nicht sagen. Genau wie in Deutschland gibt es bessere und schlechtere Restaurationen. Ich selbst habe mir ein MZ Gespann aus Ungarn geholt (unrestauriert) und bin sehr zufrieden damit. Man sollte nur die ungarischen Papiere verschwinden lassen und sie als deutschen Scheunenfund anmelden, das erspart einem viel.

...zur Antwort

Turbo, stärkere Bremsanlage, anderes Fahrwerk, Reifen die das aushalten und viele kleine Sachen noch... für 20000 bis 30000€ sollte die 400kmh schon möglich sein. Allerdings ob du das irgendwie durch Dekra/TÜV bekommst ist eine andere Frage. Auf der Straße erreichst du die Geschwindigkeit eh nicht. Fahre auch eine zx10r und habe einiges dran gemacht. Sie fährt jetzt ca. 330-340kmh aber das ist schon echt grenzwertig und höchstens mal kurzzeitig auf leerer Autobahn zu erreichen.

...zur Antwort

Schau erstmal nach deinem Gasbowdenzug, vielleicht ist ja nur der defekt.

...zur Antwort

Ich bin manchmal erschüttert was man hier für Antworten ließt. Das ist nicht ganz einfach und ich erkläre dir warum... Wenn du diese Schraube (oder ich denke eher es wird sich um einen Haken handeln) in der Decke mit einem einfachen Dübel befestigst, so schwächst du die Decke an genau dieser Stelle. Sollte sich nun an der Decke mal ein Riss bilden wird er sich mit absoluter Sicherheit genau durch diese Stelle ziehen. Was mit einem Dübel passiert der in einem Riss sitzt kannst du dir ja sicher denken. Also was du brauchst ist eine Schwerlastbefestigung mit Zulassung für die Zugzone. Ich würde dir empfehlen eine Betonschraube zu verwenden wie zum Beispiel eine Heco Multi Monti. Diese sind leicht montiert und haben eine solche Zulassung. Und die Welt kostet das auch nicht.

...zur Antwort

Halt Stop, nicht wieder verwenden!!!! Muss da den vorangegangenen Antworten widersprechen. Es ist richtig dass es sich um einen GK Dübel handelt von Fischer. Also hast du auch eine Gipskartonwand. Wie ich das verstanden habe willst du aber einen Schrank aufhängen und dafür ist der GK Dübel nicht ausgelegt. Mit diesem kann man zum Beispiel Lampen befestigen. Für einen Schrank solltest du einen Federklappdübel oder einen Hohlraumdübel benutzen.

...zur Antwort

Ey die Idee ist echt zu geil...! Ich habe auch schon viele verrückte Bikes gebaut aber nen Mofa mit NOS ist der Hammer. Rein von der Theorie her ist das auch umsetzbar. Wird aber vermutlich nicht einfach. Die großen Fragen sind ja welches Lachgassystem verwendet man, wo leitet man das Lachgas ein und wie muss man das Gemisch einstellen!? Wenn du das tatsächlich hinbekommst....  bitte bitte bitte mach ein YouTube Video.... Das will ich unbedingt sehen!

...zur Antwort

Kleine Werbung in eigener Sache www.schrauben-kuniss.de. ;-) wir haben nur Mindeststückzahlen bei Artikeln wo es Preislich garnicht anders geht. 

Dübel haben wir leider noch nicht im Online-Shop aber kann man per E-Mail trotzdem Anfragen/Bestellen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an was für einen Dübel man verwendet. Verwendet man einen Spreizdübel (in Vollmaterial wie Beton zum Beispiel) kann die Schraube kürzer sein wie der Dübel, da der Dübel ja nur aufspreizen muss. Verwendet man jedoch einen Knotendübel (zum Beispiel bei Lochsteinen) sollte die Schraube durch den Dübel gehen um die gewünschte Knotenwirkung zu erzielen.

...zur Antwort

Das gesprungen Verkleidungsteil? Sieht auf dem Foto garnicht so schlimm aus, kann man denke ich flicken. Kannst du mit ein bisschen handwerklichen Geschick auch selbst machen. Teil abbauen, Plaste verschweißen oder kleben, Spachteln, Grundieren und wieder neu Lackieren. Kosten sollten sich in Grenzen halten.

...zur Antwort

Da gibt es kein Gesetz, warum auch... ?! Das kannst du machen wie du lustig bist. Finde selbst heraus wie du am besten stehst und fährst. Es gibt einige Techniken die man in der Fahrschule nicht beigebracht bekommt. Das richtige Fahren bzw. Stehen musst du für dich selbst herausfinden.

...zur Antwort

Jetzt lasst doch mal den Jung in Ruh... der will doch nur sein Mofa paar kmh schneller machen und kein Schwerverbrechen begehen. Grundsätzlich ist in Sachen tuning einiges möglich. Ich habe selbst schon aus einer S51 eine 15PS Rennmaschiene gebaut. Mit einem guten vergaser, sportauspuff, Zylinder bisschen bearbeitet und alles aufeinander eingestellt würdest du einiges aus deinem Mofa rausholen. Nun die schlechte Nachricht, es wird sich nicht lohnen. Die ganzen Sachen sind nicht billig und du musst auch Bedenken dass du nicht nur den Motor frisieren kannst, sondern auch Bremsen und Dämpfer an die höhere Leistung anpassen musst. Du kannst dein Mofa allerdings mal komplett überholen. Vergaser reinigen, Auspuff ausbrennen, Kompression prüfen, neue Dichtungen, neues Öl, neue Kerze und Zündung einstellen. Ich denke das würde dein Mofa schon echt etwas flotter machen.

...zur Antwort

Ich hab da eine etwas andere Ansicht auf die Sache. Früher habe ich mir auch Sachen tätowieren lassen zu denen ich mir irgendeine Bedeutung habe einfallen lassen. Man kann dann jedem auf die Nase binden warum man sich dieses Motiv ausgesucht hat, ob er es Wissen will oder nicht. Naja irgendwann habe ich und meine Frau angefangen selbst zu tätowieren. Hat lange gedauert bis wir uns die nötigen Fähigkeiten und das Wissen angeeignet haben. Aber wenn mich jetzt jemand fragt warum ich zum Beispiel eine Zündkerze tätowiert habe antworte ich, weil ich eines abends mal eine gemalt habe und meine Frau sie so cool fand das sie gleich die Tätowiermaschiene holte. Daran erinnere ich mich nur zu gerne und das ist mir mehr Wert als jede Bedeutung. Ich finde es einfach bedeutsamer wenn mir jemand erzählt “das Arschgeweih hab ich mir mit Freunden volldrunken im Urlaub machen lassen.... das war geil“ als wenn der tausendste versucht mir zu erklären warum er sich gerade la familia hat tätowieren lassen.

...zur Antwort

Lass dich erstmal nicht von Profis im Internet verunsichern, die in jedem Forum schreiben aus dir wird sowieso nichts bla bla bla. Gute Tätowierer geben gerne mal Tipps weil sie meist selbst mit selbstgebauten Maschinen, ohne Ahnung oder Lehre angefangen haben. Es gibt auch einige gute Hobbytätowierer aber schon alleine für diesen Satz werde ich bestimmt eine auf den Deckel bekommen.

Zum Üben auf Kunsthaut reicht so ein Billigset von Ebay aus. Ich habe auch mit einer solchen Maschine angefangen und ja.... man kann auch mit einer solchen Maschine ordentliche Motive hinbekommen. Wenn du dann aber mal soweit bist und an dir versuchen möchtest, mach dich vorher richtig schlau was Hygiene und Desinfektion angeht. Kauf auch auf jeden Fall ordentliche Farben und Nadeln. Mit einer vernünftigen Maschine ist es dann auch gleich was ganz anderes aber es muss trotzdem auch nicht die teuerste sein. Überschätze dich nicht, übe erst viel und fang mit leichten Motiven an.

...zur Antwort