Wenn man daran zweifelt, ob Modedesign für einen das Richtige ist, hat man seine Antwort ohnehin schon: Nein. Wer Modedesign machen möchte, der muss das vom ganzen Herzen und voller Leidenschaft wollen. Der Beruf des Modedesigners scheint wirklich im Trend zu sein. Selbst nur die wenigsten Abgänger von renommierten Modeschulen finden im Nachhinein eine passende Stelle für sich oder können sich in diesem harten Business durchsetzen. Die Realität sieht nämlich ganz anders aus, als wir uns das vorstellen. Mit Glamour und vielen tollen Events und Fashionshows hat das dann doch weniger zutun.
Man muss sich für diesen Beruf komplett aufopfern und dafür brennen. Denn man arbeitet rund um die Uhr. Wer das Studium packt und abschließt, kann es vielleicht schaffen, aber meist haben die Studieninhalte auch nicht viel aus der Realität zu zeigen. Wenn man nicht kämpfen und sich durchboxen kann und auch keine Bereitschaft dazu hat, tage- und wochenlang durchzuarbeiten bis man ein Projekt abschließt, hat man in diesem Geschäft leider verloren.
Es ist einfach ein hartes Pflaster und hat viel mit Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen, Geld und Ehrgeiz zutun - weniger mit Kreativität. Gerade bei so viel Konkurrenz, muss man schauen, ob man überhaupt Stellen findet, in denen man einigermaßen gut bezahlt wird. Und da darfst du dann vorgeschriebene Kollektionen erstellen, die nur die Bedürfnisse der Kunden erfüllen. Der Einsatz deiner kochenden Kreativität ist nicht gefragt.
Zeichnen und Collagen erstellen - na ja, das sind süße Aufgaben im Studium. Klar, man MUSS handwerklichen und künstlerisches Geschick mitbringen und das nicht ohne, aber es sind eigentlich Voraussetzungen. Der Designer von heute muss eher mit Schweiß und harter Arbeit bezahlen - und leider auch mit viel Nerven. Das ist einfach die Realität.
Wer das liebt und trotzdem für Mode brennt - für den ist dieser Beruf das Richtige. Für alle anderen kann es nichts werden. Die großen Namen in der Modegeschichte haben es auch ohne Studium oder Modeausbildung ganz weit nach oben geschafft. Also wir sehen: man schafft es nur, wenn man es wirklich wirklich will!