Erstens, sind die beiden die wohl beliebtesten Charaktere in ihren Spielen (zumindest meiner Erfahrung nach).
Zweitens, handelt es sich bei beiden um Ermittler gegen das im Spiel angesprochene Problem (Origami Killer <-> Abweichler) und haben, drittens, meistens einen anderen Ermittler an ihrer Seite, der ihnen bei den Ermittlungen höher gestellt ist bzw. auch ihr Ansprechpartner ist (Blake <-> Anderson).
Viertens, werden sie beide häufig in komplizierte Situationen (Quick-Time-Events) gebracht, wo sooo vieles schief gehen kann. (allein schon der Gedanke wie oft und wodurch Connor einfach sterben kann, und bei Norman zum Beispiel die Verfolgungsjagd, wo er über Theken muss, dann auf Eis ausrutschen kann und anschließend auch noch von Hühnern angeflogen wird...) Ich würde sogar behaupten, dass sie am häufigsten mit Quick-Time-Events „leiden“.
Fünftens, beide besitzen eine blaue Substanz. Norman: sein Triptokain. Connor: Thirium 310.
Sechstens, beide haben damit verbunden ein Problem, welches sie nicht wirklich wahr haben wollen. Norman: Drogensucht. Connor: dass er selbst ein Abweichler ist.
Siebtens, beide haben seeehr moderne, coole Technik am Start. Norman: ARI. Connor: er ist einfach ein neuer, hochentwickelter Android.
Achtens, beide haben kein offizielles Liebesglück bis zum Ende gehabt (wenn überhaupt Connor mit seiner Bruderschaft mit Hank.)
Neuntens, beide wurden im August „geboren“. Norman: 14. August 1978. Connor: August 2038. (und beide über 1,80cm groß.)
Zehntens, beide Stellen sich gerne mit vollem Titel vor. („Agent Norman Jayden, FBI. <-> Conor, the Android send by Cyberlife).
Elftens, beide haben ihre Fisch-Szene. Nur eben, dass Norman die Fische durchs Einbrechen der Scheibe tötet, und Connor den am Boden liegenden Fisch retten kann. (Dazu gab’s sogar 'nen Meme auf Instagram.)
Zwölftens, beide tragen einen Anzug und wissen mit einer Waffe umzugehen. ;)