Wie sollen Kosten entstehen wenn Du schreibst Du meldest Dich nicht an?
Das klappt nicht.
Musst Du (leider) mechanisch öffnen (sprich mit Gewalt aufbrechen).
By the way: glaube Dir die Story nicht. 🤷🏻♂️
Welchen Sound? Du sollst mitmachen und nicht irgendetwas anderes machen.
Strafbarkeit hängt nicht davon ab, ob es rauskommt. Wenn Du ein Schwarzfahrer bist, bleibst Du es auch wenn Du nicht erwischt wirst.
Mit dem Melitta Aromaboy - eigentlich eine Campingkaffeemaschine, brüht eine Riesen Tasse ☕️☺️
Haben die Beamten keinen Durchsuchungsbeschluss, lass die bitte keinesfalls in die Wohnung. Haben sie einen, kannst Du sie nicht bitten, die Schuhe auszuziehen.
Ja. Je nach Bundesland sind aber andere zugelassen.
Aus privaten Gründen nicht arbeiten gehen zu können, begründet keinen Anspruch auf Unterstützung. Ich schlage vor, Du gehst arbeiten und bezahlst das Handy selbst.
Weil es sinnlos ist. Du kannst jedes Lied Deiner Wahl jederzeit streamen.
Nach Erhebungen des Essener Instituts für Anwaltmanagement liegt der Stundensatz einer Einzelkanzlei zwischen 115 Euro und 166 Euro. Sozietäten mit mehr als 100 Anwälten rufen Stundensätze zwischen 290 Euro und 376 Euro auf. Der durchschnittliche Stundensatz aller deutschen Anwälte liegt bei 180 Euro.
https://www.hofauer.com/rechtsanwalt-stundensatz/
Konsequenz wird halt wie immer sein in Österreich: Ihr lockert (zu) früh, um dann wieder hektisch schließen zu müssen. Ist auch eine Taktik. 🤷🏻♂️ War jedes Mal bisher so.
Um denen eines reinzuwürgen die mit sogenannten leerkäufen Geld machen wollten (Hedge Fonds).
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/gamestop-kurswahnsinn-der-hintergrund-des-b-rsenspektakels/2785622/
- Kreditkartenantrag (D)einer Bank ausfüllen,
- die prüfen Deine Identität und
- Deine Bonität und
- senden Dir dann eine Kreditkarte zu (oder nicht).
Recht leger. Alltagskleidung / Büro
Wenn man sich Deine Fragen ansieht, kann man nur eine Therapie empfehlen. Alles Gute.
Ja. Haustürgeschäfte 14 Tage ab Erhalt der Widerufsbelehrung.
https://www.bmjv.de/DE/Verbraucherportal/KonsumImAlltag/Haustuergeschaefte/Haustuergeschaefte_node.html
Meiner Meinung nach Französisch. Latein finde ich viel „logischer“ aufgebaut.
Kann ihre Reaktion nachvollziehen. Wirkt unprofessionell.
Wäre vorsichtig. Kannst Du das wirklich beurteilen?
Nein. Das ist keine Straftat.