Zu dem Thema lief vor kurzem ein kleiner Bericht bei RBB:

http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2016/09/matratzen-startups-berlin.html

Das sind recht neue Firmen ("Start-Ups"), die von Investoren mit Risikokapital ausgestattet wurden, um mit viel Werbung nach einiger Zeit eine entsprechende Rendite zu generieren.

...zur Antwort

Gestern hat Stiftung Warentest die sechs bekanntesten Online-Anbieter für Matratzen getestet - und die Emma Matratze hat da garnicht gut abgeschnitten (Gesamtnote 4,2).


...zur Antwort

Warum legt ihr euch nicht gleich eine Kaltschaummatratze zu? Wenn ihr überlegt schon langfristig einen Lattenrost extra dafür zu besorgen, dann könnte man doch gleich auf den Kaltschaum wechseln.

Jedenfalls schneidet die Irisette Lotus eher durchschnittlich ab - da gibt es bessere (Schaum)Matratzen zu einem ähnlichen Preis:
https://www.test.de/Matratzen-im-Test-1830877-0/
Hier aber darauf achten, dass die Matratze für alle Körpertypen geeignet ist.

Bzgl. dem Topper: Eine Härtereduzierung funktioniert auf jeden Fall, ob man damit einen ganzen Härtegrad herunterkommt ist eher fraglich - dann müsste man ihn so dick gestalten, dass er sowohl beim gemeinsamen Schlafen stört als auch die ergonomischen Eigenschaften der Matratze quasi annuliert werden.

Und wegen der Lattenrosteinstellung: Eine Matratze geht durch die unterschiedlichen Einstellungen nicht kaputt - hier wäre eher die Frage, ob man durch einseitiges Verstellen des Rostes wirklich einen gewünschten Effekt erzielt, da die Härteeinstellung bei Lattenrosten eigentlich für die Längstachse gedacht sind und nicht für die Querachse.

...zur Antwort

Kommt durchaus auf das Alter und die muskuläre Struktur an - je älter und unsportlicher man ist, desto eher profitiert man von einer guten Matratze.

Prinzipiell erschlaffen die Muskeln nämlich im Schlaf und stützen die Wirbelsäule nicht mehr richtig ab - hier kommen die (guten) Matratzen ins Spiel:
Stabile und ergonomisch korrekt strukturierte Matratzen übernehmen die Stützfunktion der Muskulatur - so kann man Rückenschmerzen in der Früh vermeiden.

Viele Matratzen sind leider nur dicke Matten, die eben nicht diese Funktion erfüllen (außer weich zu polstern), weshalb man dann trotzdem mit Schmerzen aufwacht - hier sollte man also unbedingt auf den Punkt Ergonomie achten.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Matratzen, die von den ergonomischen Eigenschaften auf einen Großteil der Menschen passen.

Diese zu finden ist leider sehr schwer, da es kaum neutrale Tests gibt und man in Matratzenläden schlicht bequatscht wird Geld auszugeben (Außnahmen bestätigen die Regel).

Kann man ganz gut bei Stiftung Warentest nachlesen: https://www.test.de/Matratzenkauf-und-Lattenroste-Auf-diese-Bluffs-sollten-Sie-nicht-reinfallen-4915775-4915826/

...zur Antwort

Für eine Beurteilung würde ich immer auf einen neutralen Test zurückgreifen, der z.B. auch Ergonomie berücksichtigt.

In DE macht das meines Wissens nach nur Stiftung Warentest, da diese Überprüfungen im Schlaflabor sehr teuer sind.

Die Übersicht gibt es hier: https://www.test.de/Matratzen-im-Test-1830877-0/

Viele der neuen Online-Matratzen wurden noch nicht überprüft - ob deren Aussage "One-fits-all" auch stimmt, kann man so leider nicht wissen.

Wenn man sich die StiWa Tests anschaut, schaffen nämlich nur knapp 10% der Matratzen die ergonomischen Anforderungen für alle Körperformen.

...zur Antwort

Wie bei den meisten Onlinehändler wird auch hier ein Bewertungsportal genutzt, da kann man sich wohl am schnellsten ein Bild machen:

https://de.trustpilot.com/review/www.bett1.de

(normalerweise schreiben da ja nur Leute, die entweder begeistert sind oder sich über etwas beschweren möchten - vermutlich ist die Realität irgendwo in der Mitte)

Bei dem Gewicht würde man wohl tendenziell auf H2 gehen - bei der einen Version hat man ja H2/H3, bei der anderen H3/H4. Also vermutlich dann die erste Varainte.

...zur Antwort

Man kann sich durchaus im Geschäft beraten lassen, allerdings wird Probeliegen im Laden oft überschätzt - oder hat man dort seinen Schlafanzug dabei (oder schlüpft vllt wie Zuhause nackig unter eine Bettdecke)? Dadurch wird das echte Liegegefühl verfälscht.

Dann doch einfach online eine Matratze beziehen und die 14 Tage Rückgaberecht nutzen, wenn es doch nicht passen sollte. Manche Anbieter haben sogar eine 100 Tage Rückgabe-Zufriedenheitsgarantie.

Eine Auswahl an Empfehlungen gibt es bei StiWa:
https://www.test.de/Matratzen-im-Test-1830877-0/

Zudem kann man leider nicht allen Verkäufern vertrauen, siehe den Check (auch) von Stiftung Warentest:
https://www.test.de/Matratzenkauf-und-Lattenroste-Auf-diese-Bluffs-sollten-Sie-nicht-reinfallen-4915775-4915826/

...zur Antwort

Ein Rollrost mit ausreichend vielen Latten wirkt ähnlich wie eine Platte / wie als würde die Matratze auf dem Boden liegen.

Ein Lattenrost mit Federung ist nicht wirklich notwendig, da die Liegeeigenschaften hauptsächlich von der Matratze kommen.

(siehe dazu Stiftung Warentest Check https://www.test.de/Matratzenkauf-und-Lattenroste-Auf-diese-Bluffs-sollten-Sie-nicht-reinfallen-4915775-0/ )

...zur Antwort

Kennst du die kleinen Beutel, die bei neuen Produkten immer beiliegen - die man immer wegwirft?

Das sind Silicabeutel, eigentlich dazu gedacht Feuchtigkeit aufzunehmen und zB Elektronik trocken zu halten.

Allerdings nehmen die Beutel auch Gerüche mit auf (dieses Silicagel wird unter anderm auch bei Katzenstreu verwendet).

Probier das doch mal aus - die Beutel sind auch regenerierbar.

...zur Antwort

400-800 ISO ist für Abends/bedeckter Himmel geeignet, alles über 800 ISO für nachts oder dunkle Innenräume. Ist also grenzwertig ausreichend.

Bzgl. der Auflösung vs. der Framerate: Für sportliche Tätigkeiten mit schnellen Bewegungen sollte man immer auf eine höhere Framerate setzen. 50 fps würde ich hier als Minimum ansehen.

...zur Antwort

CD-R ist ein Kürzel für CD-ROM, CD-RW steht für CD-Rewritable.

Eine CD-R ist nur einfach beschreibbar und wenn der Brennvorgang abgeschlossen ist, dann lassen sich die Daten darauf nicht mehr löschen, erweitern oder ändern.

Eine wiederbeschreibbare CD(-RW) ist ähnlich zu einem USB-Stick auch nach dem Brennen weiter vervendbar für Brennvorgänge.

...zur Antwort

Weitere kostenlose statistiken habe ich jetzt zu diesem Thema nicht gesehen:

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/260236/umfrage/verteilung-der-schuhgroessen-bei-frauen-in-deutschland/

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/260240/umfrage/verteilung-der-schuhgroessen-bei-maennern-in-deutschland/

...zur Antwort

Soweit ich weiß wurde bis jetzt nur die Bodyguard von Stiftung Warentest getestet.

Weitere neutrale Einschätzungen zu den anderen gibt es anscheinend nicht.

...zur Antwort

Da gab es vor kurzem einen Vergleich bei der FAZ

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/versichern-und-schuetzen/grosser-krankenkassen-leistungsvergleich-der-f-a-s-14169743.html

Nehmen sich von den Leistungen nicht sonderlich viel.

...zur Antwort

Da kam vor kurzem eine Wiederholung bei den Öffentlich-Rechtlichen:

http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/montagscheck/videos/vorsicht-verbraucherfalle-3-100.html

Unter anderem, dass bei den Matratzen ganz schön vom Preis her aufgeschlagen wird (mit illegalen Absprachen).

Eine Firma hat dann wohl eine sogenannte Anti-Kartell-Matratze auf den MArkt gebracht.

...zur Antwort

Hier kommt es ein wenig auf die häufigste Verwendung an.

Alleine und relativ dicht vor dem Bildschirm (~1,5m) ist das Gaming-Gefühl besser als mit einem klassischen flachen TV (da durch die Krümmung alle Bildpunkte ca gleich weit von den Augen entfernt sind).

Dieser Effekt geht mit größeren Distanzen verloren (Gaming auf dem Sofa) und kann sogar sich nachteilig auswirken, wenn man mit Freunden zusammen spielt. Da jeder seitlich zum Display sitzt, verschlechtert sich für alle der Winkel etwas zu Teilen des Bildes --> das kann sich durch leichte Verzerrungen oder Farbverschiebungen bemerkbar machen.

...zur Antwort