Hallo! Ich bin selber Tagesmutter! Bitte wenden Sie sich an ihr Familienservicebüro. Dort kann man ihnen eine Tagesmutter vermitteln, insofern es eine gibt, die auch schon früh am Morgen Kinder betreut und zum Kiga bringt. Ich hoffe ich konnte ihnen helfen? LG

...zur Antwort

Ich würde dir raten, in der Klinik anzurufen und dort nach zufragen, ob du schon all deine Sachen mit bringen sollst, oder ob du noch einmal nach Hause darfst! Gute Besserung!

...zur Antwort

Dieses bedarf immer einer Pflegeerlaubnis vom Jugendamt. Aber max. sind es 8 Kinder, wobei immer nur 5 Kinder oder 3 Kinder gleichzeitig anwesend sein dürfen. Das heißt z.B. 5 halbtags Betreuungsplätze und 3 Randbetreuungsplätze, nach dem Kiga evtl.

...zur Antwort

Hallo! Also erst einmal kann die Tagesmutter zusätzlich mit den Eltern eine Aufstockung der Bezahlung, in deinem Fall 1€ pro Std. nehme ich an, vereinbaren. Dieses wird dann schriftlich mit einem Privatvertrag festgehalten. Das JA hat damit gar nichts zu tun. Damit du als Mutter es absetzen kannst, musst du natürlich eine Rechnung haben oder eben einen solchen privaten Vertrag. Desweiteren muss du es nicht der Minijobzentrale melden, denn Tagesmütter arbeiten selbständig und müssen sich ab einem reinen Gewinn von 400€ selber Kranken- und Rentenversichern. Minijobzentrale nur dann wenn es eine Kinderfrau wäre. Diese ist nämlich angestellt bei den Eltern. Es ist also legitim wenn sie etwas mehr haben möchte als das JA zahlt, aber dann nur mit Privatvertrag eben über den 1€ pro Stunde. Und für die Lohnsteuer brauchst du eine Rechnung. Die kannst du verlangen. Alles andere wäre schwarz.

...zur Antwort

Hört sich gut an. Aber anstelle von, echt ins Herz geschlossen, würde ich Schreiben: und im Sinne von XXX, da sie sich sehr wohl bei uns fühlt!

...zur Antwort

Ist das alles Süß was hier manche Schreiben! Also als erstes musst du keine Erzieherin sein um Tagesmutter sein zu können.

Zweitens geht der Kurs vom Jugendamt auch keine 2 Wochen.

Du musst den 160 Stunden Tagesmütter-Qualifizierungskurs machen. Diesen bieten unter anderem Volkshochschulen in deiner Nähe an. Einen Erste-Hilfe-Kurs musst du belegen und den Kurs für den Rechtlichen Rahmen der Tagesmütter!

Dann brauchst du eine Pflegeerlaubnis vom JA. Ein Gesundheits - und Polizeilichesführungszeugnis. Dann kommt ein Mitarbeiter vom Jugendamt zu dir nach Hause und schaut sich alles an. Wieviel Platz vorhanden ist ob du alles Gefahrenzonen bedacht hast. (Steckdosen, Türen, Treppen, Herd, evtl. ein Teich im Garten)

Ob der Fernkurs anerkannt wird, kannst du einfach beim Ja oder Familien- und Kinder Servicebüro anfragen.

Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen. Bin selber Tagesmutter, daher weiß ich bescheid! Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Wende dich ans Jugendamt um die Pflegeerlaubnis zu beantragen und den Kurs für qualifizierte Tagesmütter kannst du an einer Volkhochschule machen. Einfach dort Informieren, wann der nächste Kurs beginnt. SGD oder ILS sind viel zu teuer und auch nicht ganz das, was du machen musst um Tagesmutter zu werden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich bin gelernte Kindertagespflegeperson. Weiß nicht wie es bei dir aussieht, aber 5Euro für eine nicht qualifizierte Betreuung ist nicht ok! Du wärst mehr als Babysitter beschäftigt und da wären wohl 3Euro angemessen. Versteh mich nicht falsch aber wir als Tagesmütter haben zwar ein wenig mehr in der Stunde, müssen aber auch Abgaben Zahlen. Sei es Steuern, Versicherungen ect.

...zur Antwort

Ich denke es ist umgekehrt, 1 Betreuungsperson auf 3-5 Kinder! Ich bin Tagesmutter und bin ja auch allein mit den Kindern unterwegs. Wieviele Kinder sind es denn bei dir?

...zur Antwort

Sie muss doch wissen, was sie bekommt. Jetzt im nach hinnein zu sagen, sie hätte es falsch berechnet ist eine Frechheit. Wenn du einen Vertrag mit ihr hat, kann sie gar nichts machen. Also ich würde mir mal gedanken machen ob du dir nicht besser eine neue TM suchst. Unglaublich!

...zur Antwort

Du musst dich mal erkundigen, da deine Tochter bereits den Kiga besucht, könnte es sein das ihr bei einer TM aus der selben Region weniger bezahlen müsst. Da musst du jedoch bei deiner zuständigen Kommune nachfragen. Außerdem zahlt die Kommune schon an die TM drauf.

...zur Antwort

Ja genau auf jeden Fall www.betreut.de!

...zur Antwort

Habt ihr darüber schon einmal nachgedacht, das die Mutter in der Türkei jemanden kennen gelernt hat und nicht gleich den kleinen mitnehmen möchte? Vielleicht ist sie sich unsicher??? Ok eine Tagesmutter hätte über das Jugendamt wohl mehr Sinn gemacht. Jedoch vermittelt das JA nur an Berufstätige Mütter/Eltern. Auch Privat können sich Eltern eine Tagesmutter suchen, muss nicht immer über das JA laufen. Und wenn das dem JA gemeldet wird, ist doch nicht gleich das Kind weg. Es gibt viele Eltern die auch mal ohne Kinder in den Urlaub fahren wollen. Ich zähle nicht dazu aber jeder muss wissen was er macht. Es geht nicht nur darum das du den Quali-Kurs machst, sondern das Kind ist in deinen Haushalt nicht versichert, oder hast du bereits eine Berufshaftpflicht und eine Unfallversicherung??? Überleg es dir gut!!! Wenn dem Kind in dieser Zeit bei dir etwas passiert, dann Haftest du mit deinem Privatvermögen. Was machst du wenn der Junge ohne Eingewöhnung, dann bei dir tierisch Leidet??? Ohne Mama und dann auch noch bei dir schlafen. Also mir wäre das zu Riskant. Da ist es das Geld nicht Wert. Mach deinen Kurs und versichere dich anständig und dann such dir über das JA bzw. über deine zuständige Kommune Tageskinder.

...zur Antwort

Als wir in Hannover den Kurs gemacht haben, hieß es min. Realschulabschluss. Aber letztendlich denke ich das man auch mit einem Hauptschulabschluss Tagesmutter sein kann.

...zur Antwort

Also zuerst einmal musst du einen Kurs für qualifizierte Tagespflegepersonen belegen. Das ist ein 160 Std. Kurs und dieser Kostet ca. zwischen 800-1000€! Wenn dieser erfolgreich beendet wurde bekommt man 80% der Kosten erstattet. Ist zumindest bei uns in Hannover so. Musst du dich erkundigen. Den Kurs kann man bei der Volkshochschule belegen. Desweiteren musst du eine Pflegeerlaubnis beantragen. Dann kommt da nicht irgend jemand sondern ein Herr oder eine Frau vom Jugendamt. Dieser schreibt einen Bericht und entscheidet ob du die Pflegeerlaubnis erhälst oder nicht. Wenn du diese bekommst kannst du mit der Kommune zusammen arbeiten. Diese vermitteln auch Tageskinder. Den Kurs kannst du nebenbei machen. Wenn du mit der Stadt zusammen arbeitest, dann bekommst du auch über die Stadt dein Betreuungsgeld. Kannst natürlich auch Privat arbeiten. Desweiteren brauchst du eine Berufshaftpflicht und musst eine Unfallversicherung bei der Berufsgenossenschaft abschließen. Damit deine Tageskinder Unfallversichert sind. Führungszeugnis brauchst du natürlich auch, bei uns hat dies die Stadt Hannover bezahlt. Ein direktes Gesundheitszeugnis brauchst du nicht. Du musst zu deinen Hausarzt gehen, und dir Bescheinigen lassen, dass du frei bist von ansteckenden Krankheiten. Dieses hat mich nichts gekostet. Ach ja Erste Hilfe am Kind musst du auch machen. Ist einiges zu beachten, wenn man richtig als Tagespflegeperson arbeiten möchte. Wenn du noch etwas wissen möchtest, schreib mich einfach an. Und nicht zu vergessen, das wir seit diesem Jahr Steuern zahlen müssen.

...zur Antwort