Die Bilder stammen doch von zwei unterschiedlichen Fahrten und gehören wohl nicht zusammen. Denke diese beiden sind nicht identisch.
Ich bin "Saisonbarfußläufer". So ab Mai bis Ende September bin ich so oft und wo möglich in der Freizeit barfuß unterwegs.
Ich laufe barfuß weil :
- .. es Spaß macht
- .. es entschleunigt und entspannt
- .. es gesund ist
- .. es mein Selbstbewußtsein steigert
- .. es tut mir einfach gut
- .. ich mich barfuß frei fühle
- .. ich viele Fußkrankheiten vermeiden kann
- .. ich Schweißfüße hasse
und nein ich habe KEINEN Fußfetisch oder mache es aus sexuellen Gründen und auch nicht dogmatisch. Es gibt Zeiten ( Herbst und Winter) und Orte bzw Situtationen wo ich ganz "normal" und ohne Probleme Schuhe ( "Barfußschuhe" ) anziehe.
Wie wäre es mit einem entsprechenden Themenhotel.Hab ich schon 2 x gemacht.War in Amberg/Bayern in der Fronveste. Dort gibt es Zellen als Zimmer mit gutem Knastlook.Du wirst an der Rezeption von Mitarbeitern im Wärter Dreß begrüßt.Ausserdem kannst Du Dir dort gestreifte Knastkleidung leihen oder kaufen. "Rast im Knast".
Gelegentlich finden auch spezielle Knast Events statt.
Auch in Kaiserslautern gibt es ein Knasthotel "Alcatraz" - im Gebäude der ehemaligen JVA Kaiserslautern.
Immer ohne Socken .
- Ich laufe barfuß weil :
- ..es Spaß macht
- .. es entschleunigt und entspannt
- .. es gesund ist
- .. es mein Selbstbewußtsein steigert
- .. es tut mir einfach gut
- .. ich mich barfuß frei fühle
- .. ich viele Fußkrankheiten vermeiden kann
- .. ich Schweißfüße hasse
und nein ich habe KEINEN Fußfetisch oder mache es aus sexuellen Gründen und auch nicht dogmatisch. Es gibt Zeiten ( Herbst und Winter) und Orte bzw Situtationen wo ich ganz "normal" und ohne Probleme Schuhe ( "Barfußschuhe" ) anziehe.
Ja in der Schule und sogar später nach der Ausbildung im Beruf.
Das sind ganz normale Schuhe.
Bin zuhause immer barfuß.
Bis auf die Socken in den Sicherheitsschuhen trage ich ganzjährig keine Socken mehr.Meinen kleinen Schuhbestand habe ich komplett auf "Barfußschuhe" bzw. minimal Schuhe umgestellt.
Ich finde sie gut und individuell.Habe selbst drei Paar und trage sie gerne.Kommen dem barfuß laufen am nächsten.
Ja, war damals bei unserer Nachbarin ( Lehrerin)
Ungeeignet für die Altersgruppe und viel zu kindlich.Wahrscheinlich auch viel zu klein und dadurch keine Schutzfunktion.
Ein Fahrradhelm sollte immer mit dem, der ihn tragen soll gemeinsam gekauft werden.
Nur so, wird er wahrscheinlich häufiger und evtl. gern getragen.
Wäre mir zu kalt gewesen.Davon abgesehen liegt am Silvester Abend/ Nacht deutlich mehr scharfe und spitze Sachen und Glasscherben rum. Auf Schnittverletzung an meinen Füßen bin ich nicht scharf.Sorry, das ich als Mann geantwortet habe.
Reguliert ist vielleicht das falsche Wort.Jedoch schreiben viele Auftraggeber (Stadt,Landkreise und Bundesländer) ziemlich genau vor, wie die eingesetzten Fahrzeuge ausgestattet und oft auch wie sie beschriftet sind ganz genau vor.Oft schreiben Sie sogar das Alter der Fahrzeuge vor.
Bis auf die Arbeitschuhe habe ich nur noch Minimalschuhe ("Barfußschuhe") und die trage ich immer barfuß. Socken nur in den Sicherheitsschuhe auf der Arbeit.
Hallo,
Ja, du hast auf jeden Fall einen auf dem Ticket automatisch Dir zugewiesenen Sitzplatz.Möchtest Du jedoch einen anderen oder besonderen Sitzplatz haben, kannst Du gegen Aufpreis Dir einen anderen Platz reservieren.
Ich würde sagen ,meine Erfahrungen sind eher "durchwachsen". Fahre schon seit 2014 jedes Jahr 1-4 mal mit dem Fernbus.Seit es fast nur noch Flixbus gibt ,ist der Service bei Flixbus schlechter geworden. Es gibt keinen Standard mehr bei den eingesetzten Fahrzeugen und viele Fahrer sind der deutschen Sprache nicht mächtig.Bei meinen letzten Fahrten war alles "drin" .Vom sauberen Bus mit freundlichen Fahrer bis zur engen dreckigen Kiste mit unfreundlichen Fahrern. Es ist also doch etwas Glückssache ,welchen Buspartner man erwischt. Aber für den Preis..........die Qualität bei Flixbus ist leider sehr unterschiedlich. Es kommt darauf an an , welcher Buspartner fährt. Einen einheitlichen Standard wie früher bei Postbus und Berlinlinienbus scheint es nicht zu geben.Leider werden aufgrund der inzwischen zahlreichen Buspartner diese nicht mehr bei den jeweiligen Linien angegeben. Somit kann alles mögliche vorfahren . Viele seriöse deutsche Busunternehmen haben in der Zwischenzeit die Zusammenarbeit beendet.
Seit ich viel barfuß laufe, nicht mehr bzw nur sehr sehr selten. Würde 2 sagen.
bin in den Sommermonaten meistens, wo möglich barfuß unterwegs ( Mai - September)
Bin ein "Saison" Barfußläufer. Meine "Barfußzeit" ist so zwischen Anfang Mai bis Ende September. Nackt schlafen mache ich aber ganzjährig und im Haus bin ich auch ganzjährig barfuß .