Ich persönlich bin solchen Händler-Unternehmen gegenüber eher kritisch eingestellt, weil oftmals der Akku im Verhältnis zum Angebotspreis schon zu abgenutzt ist o.Ä. Ich empfehle meistens eher einen Kauf bei eBay, dort verkaufen viele Privatverkäufer ihre Geräte oftmals zu faireren Preisen, die Vertrauenswürdigkeit lässt sich mit etwas Erfahrung anhand verschiedener Faktoren einschätzen und Dinge wie den Batteriezustand kann man erfragen (Ein Restrisiko ist natürlich immer vorhanden, das ist bei Händlern wie Swappie aber nicht anders). Es kann sich aber auf jeden Fall lohnen, ein Refurbished-Gerät zu kaufen anstatt eines neuen Gerätes.

...zur Antwort

Da gibt es leider meines Wissens keine Möglichkeit außer zu einem Experten zu rennen oder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ich empfehle grundsätzlich, beim Anlegen eines iCloud-Kontos einen externen Mail-Anbieter zu nutzen, um sich in solch einem Fall noch irgendwie von außerhalb einloggen zu können. Normalerweise lässt sich das iCloud-Passwort mit einem der Geräte-Codes in den Eistellungen zurücksetzen. Warum ist denn dein iPad gesperrt? Sicher, dass du dein iCloud-Passwort zum Entsperren des iPads brauchst?

...zur Antwort

Hallo, pauschal ist das schwierig zu beantworten. Die meisten Menschen in meinem Umfeld haben überhaupt keine Probleme mit anderen Nationalitäten, da spielt das eigentlich keine Rolle :) Ich vertrete aber auch einer eher junge Bevölkerungsgruppe.

Ich kenne die offiziellen Zahlen in Deutschland nicht zu diesem Thema, allerdings ist die Akzeptanz in vielen Gebieten gegenüber fremden Nationalitäten inzwischen gestiegen, da es inzwischen fast überall in Deutschland Bevölkerungsanteile gibt, die aus anderen Ländern kommen, Tendenz steigend. Um es einfach zu sagen, es sollten sich schnell nette Menschen finden lassen :) Es gibt hier beispielsweise auch viele Bewegungen, die im Palästina-Israel-Konflikt die palästinensische Seite verteidigen.

...zur Antwort

Ein Spiel wie Clash Royale läuft vollständig auf den zuständigen Servern ab, von denen dein Handy sich die Daten quasi streamt. Parallel dazu speichert der Server aber auch ständig deinen Spielstand, deine Ressourcen oder was auch immer im Spiel vorkommt. Das alles merkt sich der Server und gleicht es mit den Daten deines Endgeräts immer wieder ab. Bemerkt der Server dann einen nicht nachvollziehbaren Zusammenhang oder Spielstand, überschreibt er diesen oder markiert dein Spielerprofil, welches dann auch gebannt werden kann. Möchte man also ein Server-basiertes Game "hacken", muss man den bestehenden Server entweder manuell umprogrammieren (Was aber nicht funktioniert, Supercell lässt dich mit Sicherheit nicht einfach reinspazieren :D) oder eine exakte bearbeitbare Kopie des Spiels auf einem eigenen Server betreiben. Dafür gibt es einige Beispiele im Internet, sogenannte "Private Servers". Existieren tun davon im Fall von Clash Royale nach meinem Wissen nicht allzu viele. "NullsRoyale" und "MasterRoyale" sind die einzigen, von denen ich weiß. Ob es noch andere gab oder gibt, weiß ich nicht. Ich hoffe, ich konnte dir helfen auch wenn dieser Thread schon älter ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.