Hallo,
ich und meine Freundin wohnen in einer gemeinsamen Wohnung.
Bisher haben wir keine Tiere
Sie weiß, dass ich Hunde nicht mag (finde sie ekelig und kann damit nichts anfangen).
Nun möchte sie einen Hund.
Sie sagt es wäre dann nur ihr Hund.
Meine Frage, warum sie das Tier jetzt möchte hat sie mir beantwortet mit dass sie ja schon immer auch als Kind Hunde liebte und auch hatte (Eltern) und sie nach sich schauen möchte.
Meine Frage, ob sie mich vielleicht loswerden möchte oder lieber ohne mich aber mit Hund leben will verneinte sie mehrmals.
Meine Frage an alle:
Habt ihr Erfahrungen mit so einer Situation?
Für mich ist es so, wenn sie sich den Hund holt ist es wirklich zu 100% ihrer. Ich kann hier eine klare Abgrenzung schaffen und das Tier für mich als
》Non-Existent《 betrachten.
Sie sagte mir, wir legen dann in der Wohnung Hundebereiche fest, wo das Tier sein darf.
Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das Tier nicht in meinem Auto haben möchte, das Tier nicht auf gemeinsamen Bildern zu sehen sein soll und auch keinerlei Kosten für mich entstehen.
Meine Sorgen, dass das Tier nur Streit verursacht tut sie ab mit es ist alles lösbar.
Auch unsere spontanen Ausflüge mit Übernachtung seien noch machbar. Wie weiß ich zwar nicht wenn man morgens um 9 entscheidet ein paar Tage wegzufahren ohne Vorplanung, aber wenn sie es sagt wird es so sein und ich würde das ja dann auch erwarten.
Was meint ihr oder wäre es auch sinnvoll vielleicht eine Vereinbarung aufzusetzen wo wir das ganze schriftlich festhalten, dass eben der Hund nur ihr ist und kein gemeinsames oder Haushaltshund?