Work and Travel Neuseeland / Ängste

Hey Leute.

Ich habe ein größeres Problem und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Voraussichtig werde ich im November nach Neuseeland fliegen. Ich habe den Flug schon gebucht, das Visum erhalten und eigentlich schon alles vorbereitet, bis ich vor ein paar Wochen feststellen musste, dass das Geld nicht reicht und Panik/Angst in mir aufgekommen ist.

7 Monate habe ich jetzt gearbeitet und wirklich so gut gespart wie ich nur konnte. Ich habe bis jetzt fast alles selber bezahlt und ich dachte, dass das mit den Kosten aufgeht. Nächste Woche endet mein Arbeitsvertrag (400€ Job) und ich habe auf keinen Fall genug Geld zusammengespart, um dort sicher über die Runden zu kommen. Meine Eltern haben mir so viel Geld gegeben, wie sie konnten aber sie haben leider nicht viel Geld, wodurch ich noch mehr arbeiten musste.

Man braucht 2500€, um in Neuseeland einreisen zu dürfen. Ich habe jetzt 1350 und es wir höchstens auf die 1400 kommen, da noch Nebenkosten anfallen werden...

Ich habe so Angst, dass wenn ich in Neuseeland ankomme keinen Anschluss finde. (Ich fliege alleine) Was passiert mit mir, wenn ich dort bin und nicht zurecht komme? Ich bin eigentlich ein Mensch, der gut auf andere Leute zugehen kann aber habe jetzt auf einmal total Angst bekommen, welche ich nach meinen Freunden und Eltern nicht haben brauch aber sie können nicht Argumentieren warum nicht... Ich hab mir das schon immer gewünscht weit weg zu gehen aber seit 3 Wochen habe ich Panikattacken die mir die Lust an der Reise total verdorben haben... :( Ich weiß nicht was ich tun soll besonders mit dem finanziellen Problem, das ich habe. Im Internet konnte ich leider nicht die Problematik auffinden, die andere in Worte gefasst haben wie ich sie empfinde.

Kann mir jemand einen Rat geben, was ich jetzt machen soll? Ich tendiere stark dazu hin, die Reise abzubrechen wobei ich dann auch auch wieder Angst habe, als Versager da zu stehen...

Liebe Grüße, David

...zum Beitrag

Hey David,

ich kann deine Angst verstehen. Auch ich hatte Bedenken, dass so vieles schief gehen könnte. Selbst wenn man denkt man ist selbstständig, es ist doch was ganz anderes plötzlich sein ganz eigenes Leben zu führen und dafür die Verantwortung zu übernehmen. Und das auch noch freiwillig so früh. Das ist schon sehr mutig wenn du dich mal mit anderen vergleichst. Und deine Sorgen zeugen von einer gewissen Reife die anderen auch mal Gut tun würde ;)

Was ich sagen will: du wirkst ziemlich erwachsen und deshalb die erste Botschaft - du schaffst das schon!

Damals hat keiner wirklich die 2500Euro kontrolliert und wenn dann nur auf einem Kontoauszug. Vielleicht guckst du mal in Foren nach wie das heute ist, aber ich denke es reicht wenn du zur Sicherheit einen Kontoauszug mitnimmst wo die drauf sind (so eine Woche vor Abflug). Ob die danach von deinen Eltern wieder zurückgebucht werden wird wohl keiner überprüfen ;)

Aber eigentlich denke ich, dass du sie nicht brauchst. Es geht denen ja nur drum, dass du wieder ausreist, und das beweist du ja mit deinem open return ticket.

Wenn du dann dort bist wird alles neu sein aber glaub mir du wirst auf einmal so viele neue Leute kennenlernen wie du in deinem ganzen Leben nicht kennen gelernt hast. Selbst schüchterne Menschen haben dort überhaupt kein Problem Anschluss zu finden. Neuseeland und die Kiwis (also die Neuseeländer) sind ganz anders als Deutschland und die Deutschen, glaub mir. Ganz andere Mentalität. Dort sprechen dich Leute auch einfach auf der STraße an usw.

Um Geld zu sparen kannst du wwoofen, das haben die anderen ja auch schon angesprochen. Ich habe das auch schon gemacht und es war super. Selbst über negativere Erfahrungen muss ich heute ziemlich lachen. Dort kannst du wenigstens Arbeiten, Leben und das auch noch kostenlos. UND du bekommst Einblick in das neuseeländische Leben, die Familienkultur usw. Ist doch toll wenn man mal eine andere Familie hat :D

Dann kannst du ja nebenbei schon einmal nach Arbeit ausschau halten. Bei mir ging das richtig einfach. Solche Sachen wie Kiwis einpacken, Kirschen sortieren oder Wein pflanzen etc. findest du eigentlich immer. Musst nur je nach Saison am richtigen Ort sein. Klar ist das harte Arbeit. Da kanns auch mal sein dass du 7 Tage die Woche arbeitest oder 12 Stunden am Tag am Fließband stehst. Aber dafür verdienst du Geld und kannst danach reisen.

Ich will gar nicht so viel erzählen, die anderen haben es dir auch alle schon gesagt. Es ist einfacher als du denkst. Hab keine Angst (bzw. keine Panik, Angst ist normal denke ich). Es haben tausende vor dir geschafft und glaub mir ich hab genügend Leute gesehen die nicht mal Schulenglisch drauf hatten und denen ging es genauso gut. Du wirst Neuseeland lieben. Selbst nach 5 Jahren wo ich in ganz Europa und Asien unterwegs war und auch in Australien - Neuseeland bleibt immer meine zweite Heimat und irgendwann komme ich definitv zurück denn es gibt wirklich keinen Tag an dem ich nicht an die Zeit dort denke (Oh man klingt das ktischig, aber ist wirklich so :) )

Liebe Grüße und sweet as!

Katja

...zur Antwort

Hey,

ich finde dir wurden schon gute Tipps gegeben. Genauso sehe ich das auch. Das wichtigste ist: offen sein und nicht mit zu hohem Anspruch an die Sache gehen. Auch Neuseeland ist nicht das Paradis und du wirst vielleicht harte Arbeit machen müssen, putzen oder auf Plantagen Früchte pflücken. Aber ich fand gerade das richtig toll. Hatte dort die beste Zeit meines Lebens. Es war relativ leicht einen Job zu finden. Den ersten habe ich gefunden indem ich an einem Haus mit Kiwiplantage geklingelt hab und einfach mal gefragt hab ob er nicht zufällig jemand kennt, und tatsächlich - den nächsten Tag hab ich Kiwis sortiert. So hab ich immer ein Monat gearbeitet, 2 Monate gereist, ein Monat gearbeitet.... usw.

Das war vor 5 Jahren und vieles hat sich sicher geändert aber ich bin der Meinung man findet immer was. Du brauchst nur ein Flugticket, ein Visum (lies dir dazu genau die Bedingungen durch, musst mindestens 18 maximal 30 Jahre alt sein usw.), eine Krankenversicherung und los gehts. :)

Geld solltest du ausreichend mitnehmen falls du nichts findest. Kommt natürlich drauf an wie du lebst. Ich habe im Auto geschlafen und vom Gaskocher gegessen und eher weniger ausgegeben. Im Hostel und jeden Abend weggehen ist natürlich etwas anderes und benötigt auch ein anderes Budget. Generell würde ich sagen ist es ein winzig kleines bisschen teurer als Deutschland. Aber das geht schon, man kann ja Gemüse vom Markt kaufen usw.

Wenn du genau wissen willst was ich noch gemacht hab kannst du mir ruhig schreiben. Hab dir schon eine Nachricht geschrieben :)

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir auf jeden Fall empfehlen nach dem Abi dorthin zu gehen. Erstens bist du dann volljährig und viele Dinge kannst du sonst überhaupt nicht machen. Für jegliche Auslandsprogramme braucht man die Volljährigkeit. Suche einfach nach Sprachreisen und du wirst es sehen. Die meisten sind halt nicht ohne Grund erst ab 18. Genieß die Zeit nach deinem Abi und verbring jetzt die Zeit damit englische Filme zu schauen und Bücher zu lesen. So hab ich mein englisch verbessert. Man muss sich nur aufraffen ;)

...zur Antwort

Du brauchst für Sydney ein Visum. Wie das zu beantragen geht erfährst du bei google. Wie schon gesagt wurde, kann man Gabelflüge einfach buchen. Oder halt einfach separat suchen. Allerdings gebe ich dir einfach den Tipp dass du 1. die Orte um Sydney anschaust 2. Vielleicht noch ein paar Tage mehr in Neuseeland einplanst.

Buche früh und vergleiche Preise am besten bei swoodoo o.ä. Es gibt gewisse Tage wo es günstiger ist oder bestimmte Uhrzeiten etc.

Hab auf jeden Fall viel Spaß :)

...zur Antwort

Vorweg: ich hab auch keine Ahnung, wollte nur einige Anregungen geben.

Habt ihr garkeine Ahnung von der Technik etc. am Auto oder nur vom Umbau? Ich würde nur diese Strecke fahren (v.a. mit schlechten Straßen, wenig Werkstätten,...) wenn ich wüsste, dass ich bei jeder Panne irgendeine Lösung finden würde.

Bezüglich Möbeln festschrauben etc. muss man vielleicht auch noch andere rechtliche Bedinungen nachgucken bezüglich Ladungssicherung oder so? Weiß nicht ob ihr in die Richtung schon gegooglet habt?

Ich glaub ich würde einfach mal versuchen auf verschiedenen Blogs die Leute anzuschreiben. Versuchen könnt ihrs mal auf umdiewelt.de oder einfach andere Blogs googlen zum Beispiel die hier https://www.facebook.com/DasGefuehlDerReise

Ansonsten: viel Spaß! :)

...zur Antwort

Grundsätzlich unterstütze ich solche Reisen total. Ich liebe es selber zu reisen und zu backpacken. Aber mir kommt es irgendwie so vor als hättet ihr euch nicht so wirklich informiert. Ihr wollt das Abenteuer nicht herausfordern aber fahrt um die Welt? So ganz verstehe ich euch nicht. Das ist doch gerade toll. Wenn man sich schon für so eine Reise entscheidet, insbesondere nach Asien etc. dann muss man doch automatisch abenteurlust haben ;)

Du beantwortest deine Frage schon selber. Es kommt immer darauf an. Verhaltet euch so, wie es für Frauen im Land üblig ist. Seid freundlich und regt euch nicht auf, in manchen Ländern ist die Mentalität halt anders. Lest einfach entsprechende Reiseberichte, Blogs, Reiseführer zu den Ländern und informiert euch gut. Dann wird alles gut.

Übrigens kann ich euch gleich sagen dass ihr in mehrere brenzlige, nicht schöne, gefährliche oder eklige Situationen kommen werdet. Genauso werdet ihr Abenteuer erleben. Ihr könnt das nicht verhindern. Das passiert halt wenn man so lang in fremden Ländern unterwegs ist. Also versucht damit einfach gut umzugehen und lasst euch nicht entmutigen denn genau das sind die Situationen die im Endeffekt eure Reise ausmachen und euch stäker machen. Ja das klingt doof aber ich erzähle auch nicht tausend Mal wie schön der Strand in Thailand war oder die Tempel in Indien sondern wie mein Moped mitten in der Wüste kaputt ging und so weiter. ;)

Ich bin ganz neidisch. Also habt viel Spaß und genießt die Momente. Und such auch mal das Abenteuer! Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ich war im Frühjahr da und kann dir einen Kulturschock garantieren. Bin vorher schon etwas gereist, allerdings nur in Asien nur in Bangkok und in Singapur, aber Mumbai ist denke ich mal eine der extremsten Städte der Erde.

Das fängt an, wenn du aus dem Flughafen kommst und alle Autos hupen und fahren wie die Bekloppten und dich alle Taxifahrer anquatschen und fast böse werden wenn du nicht in ihr Taxi einsteigst ^^

Die Hotels sind extrem unterschiedlich, ich glaub nicht mal mit Sternen kann man da vergleichen. Kommt ja auch drauf an, was du für Komfort willst. Am besten googlest du einfach mal und wenn es dir von den Bildern und Preis her gefällt liest du noch die Bewertungen durch. Nicht selten laufen da auch mal Ratten und Kakerlaken rum und die Bilder sehen trotzdem vernünftig aus.

Mumbai ist warm und das Klima macht und Deutschen meist ziemlich zu schaffen. Man sollte aber nicht zu kurz bekleidet gehen, vor allem Frauen nicht. Selbst mein Freund wurde einfach nur angestarrt weil er halt weiß war. Ich als Blondine noch viel extremer. Wenn wir dann noch kurze Sachen angehabt hätten wüsste ich nicht was die Inder gemacht hätten. Die fassen einen dann auch mal an. Für die ist man halt immer das Sinnbild eines reichen westlichen Menschen und den starren sie halt an.

Man muss sich erst auf die Mentalität einlassen, ansonsten wird man verzweifeln. Es gibt viele die nur das Geld wollen, auch Behörden und Polizei sind dort sehr korrupt. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl keinem zu trauen. Lieber eher misstrauisch sein, aber die Leute nicht verurteilen. Sie leben halt meistens am Existenzminimum und wollen auch nur ihre Familie versorgen, da kann man irgendwie nachvollziehen, dass sie denken wir haben viel Geld und es schadet nicht, wenn man uns ein bisschen veräppelt.;)

Das Essen ist einfach mega lecker. Es gibt richtig günstige Restaurants. Probier einfach alles aus. Die Inder verstehen was vom kochen. Die Finger solltest du allerdings von Früchten, Salat und Leitungswasser lassen. Nimm auf jeden Fall was gegen Durchfall und so schon vorher (z.B. sowas wie Perenterol). Es ist fast vorpogrammiert. Nicht nur weil die Hygiene nicht deutschem Standard entspricht sondern auch wegen den Gewürzen und so.

Der Müll und die Armut sind natürlich schon extrem. Du wirst nicht umhinkommen Wellblechhütten, Bettler und bettelnde Kinder und so zu sehen, selbst in den reichen Vierteln nicht. Obwohl ich das alles wusste und Videos gesehen hab und viel gelesen hab war ich trotzdem noch geschockt. Man kann auch nichts machen. Gibt man den Kindern Geld fördert das nur noch mehr die Eltern die ihre Kinder losschicken. Guck mal Slumdog Millionäre oder Outsourced. Das ist sogar ganz gut dargestellt wie es manchmal ist.

Versuch dich einfach unauffällig, freundlich zu verhalten und pass dich an. Dann passiert schon nichts und du wirst die Erinnerung für den Rest deines Lebens behalten. Und vergiss nicht Ohropax ;)

Falls du sonstige Fragen hast kannst du mir gerne schreiben :)

...zur Antwort

Hey,

ich würd dir gerne weiterhelfen aber in Thüringen ist das Studium nicht dual. Ich mache einen normalen Bachelorstudiengang. Falls du sonst fachliche Fragen hast kannst du mir aber gerne nochmal schreiben :)

...zur Antwort

Nimm das working holiday visum, das ist das gleiche, was man für einen Work und Travel Aufenthalt bekommt. Du kannst damit so viel arbeiten wie du möchtest, die kontrollieren nicht ob du zu viel arbeitest (sondern nur wenn du garnicht arbeitest). Ist ganz einfach und nicht so teuer. Ne andere Möglichkeit gibt es meines Erachtens nicht. Um richtig dort auszuwandern braucht es ne Menge anderer Formulare etc. Also fang mit dem W&T an. :)

...zur Antwort

Ich habe Work und Travel 2008 in Neuseeland gemacht. Weiß aber auch nicht was du als ausnutzen bezeichnest? Ich bin mega zufrieden. Natürlich hat man harte Arbeiten, wo man den ganzen Tag etwas anstrengendes macht und z.B. nur den Mindestlohn bekommt aber man geht ja eben auch als unqualifizierte Arbeitskraft hin und sollte froh sein, wenn man einen ob findet. Ist meine Meinung. Und mit dem Geld was ich dann bekommen hab bin ich hingekommen. Und das arbeiten hat mir auch nicht geschadet. btw ist Neuseeland wunderschön und die Menschen einfach so toll. :)

...zur Antwort

Ich versteh das allerdings auch nicht so genau. Du willst WORK und Travel machen und dir das durch ein Stipendium finanzieren? Das wäre mir neu, wenn es das in der Form gibt. Arbeite doch einfach, dann kannst du auch sagen, dass du WORK und Travel gemacht hast ;)

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich dort zu studieren o.ä. Dafür gibt es ja Stipendien. Wie auch immer: Nutze die Chance und mach sowas. :)

Aber nimm keine Organisation. Du schaffst das selber und es ist viel günstiger. Wenn du Fragen hast schreib mir ruhig.

...zur Antwort

Neuseeland ist wunderschön und wenn du googlest siehst du mehr als die paar Leute dir hier zeigen die antworten ;)

Es gibt wunderschöne Strände zum Beispiel auf Coromandel oder direkt vor Auckland (Piha Beach) oder im Abel Tasman Park oder an der Westküste Neuseelands, Catlins usw. Da Neuseeland komplett von Wasser umgeben ist wird man es leicht haben schöne Strände zu finden (v.a. auch menschenleere). Aber es sind nicht nur die Strände die man sehen kann. Da gibts auch Gletscher, Vulkane, Fjorde, Regenwald, Schafwiesen, weite Ebenen, Berge (Mt. Cook etc.) und Städte in denen das Leben tobt (ChCh, Welli, AKL usw.)

...zur Antwort

Neuseeland ist wunderschön. Lohnen tut sich so eine Reise auf jeden Fall. Allerdings würde ich dir schon empfehlen mindestens 3 Wochen dort zu bleiben.

Die Temperatur ist natürich abhängig vom Reisezeitraum. Winter und Sommer sind übrigens umgekehrt. Bedenke das bei der Planung :)

...zur Antwort

Wie wärs denn mit der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung? Du kannst dafür eine Ausbildung machen oder studieren. Der Studiengang nennt sich zum Beispiel Public Management. Ich habe das gemacht und die Tätigkeitsfelder sind sehr vielseitig. Von einfachem Angestelltenstatus, bis Beamtenlaufbahn in allen möglichen Verwaltungen (Stadtverwaltung, Politik, kommunale Betriebe etc.) ist alles drin. Du kannst dich dann noch spezialisieren z.B. auf Finanzen oder Personalverwaltung oder rechtswissenschaftliche Dinge oder oder.

Der Vorteil ist: Du hast geregelte Arbeitszeiten und sicheres Gehalt/Lohn. :) Und falls du dann doch in ein privates Unternehmen gehen willst, ist das eigentlich auch kein Problem.

...zur Antwort

Hallo,

du brauchst wirklich keine Angst haben wegen dem englisch. Viele gehen mit ihrem spärlichen Schulenglisch dorthin. Selbst wenn man gut englisch kann, muss man den australischen Akzent erstmal verstehen. Also so viel Vorteile hat man dann auch nicht. Du könntest natürlich schon vorher anfangen und die Tipps annehmen mit den Radiosendern. Ich schaue auch sehr gerne die Serie Home and away. https://www.facebook.com/pages/Home-and-Away-Uploads-Official/354710381286016?fref=ts

Aber mach dir mal keine Sorgen. Die Australier sind sehr relaxt und sprechen auch langsamer wenn sie merken, dass du es nicht verstehst ;)

Ich würde ohne Orga gehen. Ich war mit Orga da und mir hat es nicht so wirklich was gebracht. Natürlich denkt man es ist sicher und man hat einen Ansprechpartner, aber das ist auch das Einzige. Jobs musst du eh selbst suchen. Das geht auch besser ohne die Orga. Und den Flug und Visum und Hostel kannst du auch selbst buchen. Da hast du dann halt noch mehr Geld zum reisen. Ist doch auch toll :)

Falls du Fragen hast melde dich ruhig. Ansonsten wünsch ich dir ein super Auslandsjahr :)

...zur Antwort

Die Zeit geht schnell rum glaub mir. Zwischendurch bekommst du immer Essen und dazwischen kannst du Filme gucken, lesen, Musik hören, den Nachbarn fragen wo er hin will, mal aufstehen auch wenn das komisch wirkt aber ein paar Meter laufen und dehnen ist gut für den Körper. Ansonsten kann es auch ganz interessant sein, aus dem Fenster zu schauen.

...zur Antwort

Hallo, also das sind wirklich Vorurteile. Ich weiß nicht wo Neuseeland wie Deutschland aussehen soll. ;)

Neuseeland und Australien sind beide wunderschön. Der Vorteil bei Neuseeland ist die geringere Entfernung. In Australien hast du mal 300km nichts. In Neuseeland ändert sich die Landschaft fast mit jedem Kilometer. Australien ist auch teurer und sobald du von der Küste wegkommst ist es langweilig.

Das Great Barrier Reef in Australien ist toll und das tropische Klima und die interessanten Tiere (wenn man sowas wie Spinnen etc. mag) und solche Städte wie Surfers Paradise aber ansonsten fand ich Neuseeland etwas besser. Du hast dort Wiesen, Wälder, absolute Traumstrände, Vulkane, Berge, Gletscher.

Sobald du goolest wirst du ja sehen dass es dort ganz anders als in Deutschland ist.

Wie wäre es denn wenn ihr einen Kompromiss findet? Ihr könnt ja auch in einem Land Work und Travel machen und dann im anderen Land noch Urlaub? So hab ich es nämlich auch gemacht. Dann sieht man beides :)

...zur Antwort

Du könntest noch touristische Aspekte hinzunehmen. Also wie viele Touristen kommen dahin, was wird ihnen geboten (an der Ostküste viele Wasserparks, Zoos usw.), wie ist die Infrastruktur, Hotels usw.

Weiß nicht ob man so viele Fakten dazu findet aber einen Unterschied gibt es schon. Die Ostküste wird ja viel häufiger bereist und ist touristischer usw. Das kannst du ja mit Gründen belegen (Klima, Landschaft, Infrastruktur usw.)

...zur Antwort

Also es bei der Einreise wird stichpunktartig kontrolliert ob du das Geld hast. Bei mir wurde es nicht kontrolliert, bei einem anderen schon. Du musst dann nur einen Kontoauszug vorzeigen (logischerweise vom Konto auf deinen Namen) und dann reicht das. Also ist ja nur der Nachweis wichtig. Da du keinen ausgedruckten Kontoauszug hast würde es doch auch gehen wenn du den aktuellen Kontostand ausdruckst von deinem Online Banking? Das zählt dann mit Sicherheit auch. Geh doch einfach in nen Internetcafe und druck es aus. Das gilt dann schon.

Und wie gesagt, die kontrollieren das glaube ich eher seltener.

Wenn du es garnicht bekommst kannst du probieren per Mail bei deiner Bank anzufragen ob die dir das in ner Mail schicken könnten.

Viel Spass noch im chaotischen Indien und eine schöne Zeit in Australien :)

...zur Antwort