Ich habe nun selbst das Lied gefunden.
Andra - Love Can Save It AllAlso ich kann dir als absoluter Eiskunstlaufprofi sagen, dass ein Helm völlig unnötig ist, der schränkt nur völlig ein.
Ich mache seit 13 Jahren Eiskunstlauf und ich habe noch nie in der Zeit mitbekommen, dass jemand auf den Kopf gefallen ist!
Knieschützer sind sinnvoll, aber nur die weichen Volleyballknieschützer, da die harten Inlineknieschützer deine Beweglichkeit einschränken!
Ellenbogenschützer brauchst du nicht, man fällt nicht auf die Ellenbogen.
Du kannst ja einen Eiskunstlaufverein in der Nähe anschreiben und ihn fragen, ob ein Helm nötig ist, sie werden das Gleiche sagen, wie ich und dann kannst du es deiner Mutter vorlegen.
Tue es nicht absagen, dass würde ja bedeuten, du schränkst dich ein. Ich kann dich verstehen, dass du dann als das größte "Opfer" in der Schule betitelt würdest, vielleicht und da bringt das mit dem Selbstbewusstsein wenig, was er gesagt hat, grundsätzlich hat er ja recht, aber in diesem Fall, weiß er nicht, wie es heutzutage zugeht.
Aber nochmal du brauchst keinen Helm und wenn alle Stricke reißen, ziehe einfach keinen an, der Veranstalter auch wenn er deine Mutter kennt, kann dich nicht zwingen einen Helm zu tragen!
Da kann ich dich erstmal beruhigen.
Es gibt keine bestimmten Vorraussetzungen, die du können musst. Dir wird alles beigebracht.
Man darf normales Schlittschuhlaufen oder Eislaufen NICHT mit Eiskunstlauf vergleichen, beim Eiskunstlaufen kommt es auf die Technik an und die lernt man ziemlich schnell, wenn man ehrgeizig ist, was ich bei dir vermute ;-)
Deshalb mache Dir kein Druck und melde dich einfach an und habe Spaß!
Liebe Grüße
dein blackcruiser
P.S.: Frag mich ruhig hier oder privat, wenn Du noch weitere Fragen hast.
Also ich bin ein junger Mann und ich kann nur sagen mir gefällt beides nicht, weder hohe Schuhe noch Schminke jeglicher Art. Ich mag die Natürlichkeit.
Und die meisten Männer sehen das genauso.
Das Problem ist nur, dass sich die jungen Medien sich voll von den Medien Manipulieren lassen.
Aber um deine Frage zu beantworten, ja, du und die Andere sagen das Richtige!
Ich kann nur leichte bewegliche Kleidung empfehlen und auf keinen Fall eine Jeans, da hat man überhaupt keine Bewegungsfreiheit.
So sehe ich das genauso, ich gehe auch jedes Wochenende zusätzlich im Publikumslauf trainieren, dort kann ich dann auch Sachen für mich üben, die man im Training nicht macht.
Da muss ich den anderen Recht geben, eine Profikarriere wirst du nicht mehr haben, aber es gibt genug Wettkämpfe für Erwachsene also für die Hobbyläufer, wenn du die nötigen Elemente kannst, kannst du dort mitmachen, die meisten Wettkämpfe sind ab 18, aber einige auch mit 16.
Falls noch Interesse an der Frage besteht, würde ich den Weg zur und in die Pirouette ausführlich erklären!
Ich trage in meinen Risport Eiskunstlaufschuhen ganz normale Socken, wie sonst auch, die ich außerhalb an habe.
Habe damals auch dicke Wintersocken in meinen alten Schuhen getragen, aber wenn man sie mit den normalen Socken einläuft, merkt man da eigentlich kein Unterschied, ganz im Gegenteil später dann und über die ganze letzte Saison, muss ich sagen, dass es sich mit normalen Socken besser anfühlt hat, man hat mehr Gefühl in den Schuhen!
Wenn du nur das reine Eislaufen meinst, dann werden die Oberschenkel trainiert.
Beim Eiskunstlauf wird jeder Muskel trainiert, da es ja auch ein Leistungssport ist, wenn man es richtig machen will.
Ich würde dir auch empfehlen schnellstmöglich zum Arzt zu gehen. Es wäre gut gewesen, dem Mann seine Kontaktdaten abzufragen, falls du wirklich etwas hättest, wegen der Versicherung.
Habe das aber schon installiert ohne Erfolg.
Es gibt eine ganz tolle alternative, die Volleyball Knieschützer sind aus Stoff und kann man sehr gut unter die Hose machen, so sieht es keiner und es ist sehr hilfreich, wenn man mal doch auf die Knie fällt, was durchaus passiert, zwar selten, aber es passiert nun mal.
Hallo skate233,
ich finde auch du solltest vorher sagen in welche Richtung du gehen willst. Aber ich will dir natürlich trotzdem weiterhelfen.
Dieses Lied ist zwar ein schöner Zusammenschnitt, aber sicherlich zu schwer zu laufen und zu schneiden. Mit Gesang ist es immer so eine schwierige Angelegenheit, da das Lied trotzdem noch einen Sinn ergeben muss. Ich würde mich auf maximal zwei Lieder beschränken und ohne Gesang. Und es kommt natürlich auch auf die Leistung an, es bringt nichts auf ein super schönes (schwieriges) Lied zu laufen, wenn man nicht mit Eleganz und guter Körperbeherrschung laufen kann. Es soll ja auch nach etwas aussehen.
Die Saison ist bald schon wieder vorbei, daher wirst du die Kür wohl erst die nächste Saison laufen.
Schreib mich doch an und sag mir in welche Richtung du gehen willst, ich kann dir da sicherlich weiterhelfen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße blackcruiser
Hallo TamTam02,
das Eiskunstlauf Element was du meinst heißt Kanone.
So wie ich das entnehme, hast du wahrscheinlich T-Blades und keine Eiskunstlaufschuhe. Mit T-Blades ist es schwieriger, da deine Kufe rund ist und nicht verlängert wie bei Eiskunstlaufschuhen. Aber nichtsdestotrotz werde ich dir erklären wie du es am Besten machst.
Wichtig ist dass du eine gute Spannung am ganzen Körper hast (eigentlich bei allen Eiskunstlaufelementen). - Du läufst gerade aus; - gehst in die Hocke; - natürlich solltest du jetzt schon die Spannung am Körper haben; - dein Oberkörper muss leicht nach vorne gebeugt sein, aber nicht hängend, sondern mit
Spannung; - dein Po muss unter deinem Knie(n) sein, wie weit, kann jeder nach Können entscheiden,
ABER er darf nicht, über dem Knie sein, sonst gibt es keine gerade Linie; - wenn du das soweit halten kannst, dann kannst du versuchen, das gewollte Bein vom Eis zu nehmen und nach vorne zu strecken; - ABER ACHTUNG, der Fuß wird senkrecht gehalten, d.h. Fußzehen zeigen nach oben und die Ferse nach unten; - das Ganze natürlich halten.
So nach dieser Technik wird deine Kanone irgendwann ein Hingucker werden, natürlich darfst du nicht davon ausgehen, dass es, wenn du es das nächste Mal machst, sofort klappen wird. Immer üben und irgendwann klappt das schon. :)
Wenn du noch etwas wissen willst, frag mich, schreibe mich an. Ich kann dir auch noch andere coole Tricks sagen. Wenn etwas unklar war, schreib bitte zurück.
Du kannst mir ja auch berichten wie es gelaufen ist.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße blackcruiser
PS: Ohne die Körperspannung wird es nicht funktionieren.
Habe F bei Deutschland vergessen
Das ist eine schwierige Situation, aber nach was du schilderst, will er noch etwas von ihr, weil wenn du logisch denkst, wenn er nicht mehr was von ihr wollte, würde er nie so viel über sie sagen und eure Beziehung gefährden dadurch.
Hab dich gerade geaddet.
Ich habe jetzt die Zeitangabe gefunden, es fängt bei 09:59 leise an und wird bei 10:13 lauter.
Hoffe das hilft weiter.
Was sagt sie, wenn du sagst "Ich liebe dich", was gibt sie da als Antwort? Denn das wäre doch eine gute Methode es heraus zu locken. Darf man Fragen warum ihr euch getrennt habt, das wäre vllt noch ein Hinweis was hier fällt, dass wir es besser beurteilen können und erkunden können warum sie es nicht aussprechen will.