Ggf. Schilddrüsenüberfunktion?

...zur Antwort
Digitale Gesundheitsapps hilfreich oder Gefahr und Geldverschwendung?

Mir wurden bereits mehrere digitale Gesundheitsapps auf Rezept verschrieben. Ich wollte mich neugierig und offen auf die nützlichen Funktionen einlassen, was jedoch durch verwirrende Benutzerführung, wiederholten Login-Zwang, Fehlermeldungen und teilweise zweifelhafte Inhalte nicht leicht war.

Das ist meine eigene Erfahrung mit bislang drei Apps. Vielleicht hatte ich einfach Pech. Im DiGA-Verzeichnis sind viele Apps verzeichnet, über die ich keine Aussage treffen kann! https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis

Was sind digitiale Gesundheitsapps?

https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Gesundheitsanwendung

Bei digitalen Gesundheitsanwendungen, abgekürzt als DiGA, um jugendsprachlich cool zu klingen, handelt es sich in den mir bekannten Fällen um ein Bündel aus Wissensbibliothek und Fitness-App, die auf das entsprechende Fachgebiet spezialisiert sind. Die Wissensinhalte widersprechen einander teilweise, so werden von Kalmeda und Tinnitracks unterschiedliche Auffassungen zur Ursache von Tinnitus vertreten und in der jeweiligen App als Wahrheit präsentiert. Die Männergesundheits-App Kranus Edera nutzt ihre Wissensbibliothek für Content-Marketing und stellt dort nach und nach verschiedene Therapieformen vor, die natürlich nicht im Preis der App inbegriffen sind, vermischt mit durchaus nützlichem Wissen in anderen Artikeln.

Viele Bewertungen kritisieren aktuelle Gesundheitsapps als Datenschleudern. Das ist übrigens nicht das einzige Problem mit diesen Apps. Verschleudert werden auch große Geldsummen: pro Rezept zahlt die Krankenkasse angeblich 600,- Euro für eine Sammlung von Allgemeinwissen und einfachen Übungen, die jeder auch ohne App daheim machen könnte. Ähnliche App-Abzocke wie damals mit Luca. Hier ein Artikel über Kritik von der Techniker Krankenkasse und einer über den Luca-Skandal.

Techniker Krankenkasse kritisiert digitale Gesundheitsanwendungen
Die Techniker Krankenkasse Sachsen kritisiert die Apps auf Rezept. Digitale Gesundheitsanwendungen seien oft zu teuer und helfen verhältnismäßig wenig.
https://www.heise.de/news/Techniker-Krankenkasse-kritisiert-digitale-Gesundheitsanwendungen-9210738.html
Das Ende des Luca-Skandals
Wie aber konnten so viele seltsame Zufälle dafür sorgen, dass ein "Startup", das vermutlich schon bei den ersten ernsthaften Tests, die bei Anschaffungen der öffentlichen Hand üblich wären, aus der engeren Wahl herausgefallen wäre, mehr als 20 Millionen Euro einsammeln konnte? [...]
Auch Andreas Scheuer ist ja noch immer im Amt. Er ist übrigens womöglich schuld daran, dass es keinen Luca-Untersuchungsausschuss geben wird. Zu klein ist die Summe von 20 Millionen, erklären Bundestagsabgeordnete. Einen Untersuchungsausschuss, den gebe es erst ab ein paar hundert Millionen Schaden.
https://www.telepolis.de/features/Das-Ende-des-Luca-Skandals-6172907.html

Zurück zu aktuellen digitalen Gesundheitsapps. Abschließend einige Zitate aus Nutzerbewertungen einzelner derartiger Apps bei Google und bei Trustpilot.

Kranus Edera
Enttäuschende, unfertig wirkende Mischung aus Wissensbibliothek und Gamification für einfache Gymnastikübungen und Ausdauertraining, unnötigerweise mit ständiger Loginpflicht.
https://play.google.com/store/apps/details?id=dev.kranus.ed
Kalmeda my Noise
Im Übungsprogramm gibt es ca. 30 Etappen. In jeder Etappe bekommt man einen Text mit allgemein bekannten Informationen zu lesen. Manchmal sind auch ein paar Bilder dabei. Nach jeder Etappe muss man 3 bis 7 Tage warten, bis die nächsten Texte freigeschaltet werden. Soll das ein Scherz sein? Was bitte soll das an meinem Tinnitus ändern? Diese Texte findet man in jeder Apotheken-Umschau, und zwar ohne Wartezeit und kostenlos. Diese App ist die reinste Abzocke ohne jeden Mehrwert.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.mynoise.kalmeda
Jetzt verstehe ich auch die Zeitverzögerung zwischen den einzelnen Modulen. Man holt so ganz schön viel Zeit heraus. Und die Krankenkasse zahlt neu.
https://de.trustpilot.com/review/kalmeda.de

Habt ihr ähnliche oder ganz andere, hoffentlich bessere Erfahrungen mit digitalen Gesundheitsapps gemacht? Das würde ich euch jedenfalls wünschen!

...zum Beitrag
Nutzen überwiegt

Die COPD App KAIA finde ich sehr gut.

...zur Antwort

Ggf. Reflux.

Der hat sich bei mir jedenfalls so angefühlt. Ich hatte es jahrelang ohne zum Arzt zu gehen. Ich empfehle Dir baldmöglichst in eine Gastropraxis zu gehen und eine Magenspiegelung machen zu lassen. ... damit es Dir nicht so geht wie mir ....

Ich bin aktuell im Krankenhaus mit Speiseröhrenkrebs, der durch unbehandelten Reflux verursacht wurde.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und bitte schiebe den Arztbesuch nicht lange vor Dir her.

...zur Antwort

Es könnte am Rauchen liegen, falls Du rauchst

...zur Antwort

116117 anrufen.

...zur Antwort

Ich w 65 liebe Pizza mit Salsiccia und Gorgonzola .

Sehr gerne mag ich auch Pizza mit Paprika Schinken Sardellen Oliven Kapern und Kno

...zur Antwort

Nach 2 Monaten habe ich noch immer etwas Schnupfen und bin absolut dauermüde und schlapp und schlafe oft tagsüber ein.

Meine Nachbarin sagte, bei ihr habe es 3 Monate gedauert bis sie wieder fit war.

Btw. ich bin zuvor 4 Mal geimpft worden.

...zur Antwort

Im 1. OG einen Repeater installieren

...zur Antwort