Mein Onkel konnte sich über die Firma auch zwei E-Bikes leasen und hat das lohnt sich auf jeden Fall finanziell und man muss es zum Schluss ja nicht kaufen und kann so immer ein aktuelles E-Bike fahren ohne viel Geld auf einmal zu investieren. Ich finde das ist der größte Vorteil beim Leasen.
Das kannst du natürlich gut mit einem Pedaltec machen. Allerdings musst Du auch etwas Geld investieren, um ein vernünftiges Bike zu bekommen. Du kannst Dir aber auch ein gutes normales Bike kaufen und dann hast du auf jeden Fall eine super sportliche Betätigung. Das hält fit!
Ich denke das ist eine grundsätzliche Frage bei Technik. Man kann immer noch warten bis etwas besseres raus kommt, aber das ist ein Teufelskreis. Wenn Du ein E-Bike haben willst, würde ich mich jetzt eins kaufen und nicht noch warten. Dann hast du in einem Jahr nicht mehr die aktuellste Technik, aber schon ein Jahr Spass mit dem E-Bike gehabt ;-)
Du mußt aber beachten, das Pedelecs versicherungspflichtig sind. Du mußt keinen Helm tragen oder ein ein Schild anbringen, aber die StVO regelt eine Versicherungspflicht.
Ich habe selber noch kein E-Bike, aber ein Kollege von mir hat eine Abmahnung bekommen, weil das Laden von E-Bikes nicht gestattet war. Da muss man auf jeden Fall mit seinem Arbeitgeber drüber sprechen und sich absichern.
Ich würde ca. 15min tippen. Es kommt ja immer auf die Ampel und den Fahrradweg an. Bei guter Kondition sollte das wohl möglich sein.
Das kommt immer auf die Stadt an bzw. auf die Verkehrsbetriebe. Bei der Monatskarte sollte es drauf stehen, ob Du ein Fahrrad mitnehmen darfst. Sonst mal auf der Seite der Verkehrsbetriebe schauen oder einfach den Busfahrer fragen.