Soll ich mir ein Pedelec kaufen?

ich bin am Überlegen mir ein Pedelec zu kaufen – also ein Fahrrad mit elektrischer Trentunterstützung, das also nicht von alleine fährt sondern man treten muss, aber das Treten eben durch die Unterstützung leicher geht. Ich bin mitte 30 und mir geht es NICHT darum damit zur Arbeit zu fahren etc. sondern ich möchte einfach damit eine Möglichkeit finden mich zumindest ein kleines bisschen sportlich zu betätigen – also ab und an am Sonntag mal nen Radausflug oder auch mal im Dorf 2 km die ich jetzt mit dem Auto fahre, im Sommer halt ab und an auch mit dem Rad zu fahren.

Da ich am Berg wohne würde ich schon alleine deswegen weil ich ja heimzu all die Berge die ich zunächst runterfahre auch wieder hoch (schieben) muss niemals ein normales Rad in Erwägung ziehen. Ergo habe konsequenterweise auch schon lange keines mehr – das letzte stand ohnehin blos quasi unbenutzt herum.

Nun denke ich bei einem Pedelec kann man, während man auf geraden Strecken unterwegs ist mit nur leichter Elektrounterstützung (ganz ohne wird vermutlich wegen des hohen Gewichts eines Pedelec nicht gehen) auch ein bisschen was für seine Gesundheit tun und wenn es zu anstrengend wird, jederzeit die Elektrounterstützung erhöhen und ganz wichtig: die Berge nach Hause werden nicht zur Qual. Desweiteren bin ich eben ein Technik-Freak und würde so denke ich leichter meinen inneren Schweinehund überwinden können und mal wieder auf den Sattel steigen.

Was mich jetzt aber vor weiteren Überlegungen abhält ist die Angs mit nem Pedelec von Leuten in meinem Alter oder jünger, seltsam angesehen zu werden wenn man erzählt man fahre mit nem Pedelec statt nem normalen Rad.... – sind oder waren die Pedelecs doch bislang als Rentnerbikes verschriehen. Einmal las ich sogar einen Kommentar „die meisten Pedelecs stehen vor Arztpraxen“

Nun, in so ein Image möchte ich keinesfalls kommen. Daher die Frage – vor allem an Jüngere: was haltet Ihr von Pedelecs. Haben die immer noch das Image des Rentnerbikes oder hat sich das inzwischen gewandelt? – würdet Ihr ein Pedelec kaufen?

wäre nett wenn Ihr dazu schreiben könntet, wie alt Ihr seid...

...zum Beitrag
Pedelecs werden auch von jüngeren Leuten immer gefragter!

Mein Onkel konnte sich über die Firma auch zwei E-Bikes leasen und hat das lohnt sich auf jeden Fall finanziell und man muss es zum Schluss ja nicht kaufen und kann so immer ein aktuelles E-Bike fahren ohne viel Geld auf einmal zu investieren. Ich finde das ist der größte Vorteil beim Leasen.

...zur Antwort

Das kannst du natürlich gut mit einem Pedaltec machen. Allerdings musst Du auch etwas Geld investieren, um ein vernünftiges Bike zu bekommen. Du kannst Dir aber auch ein gutes normales Bike kaufen und dann hast du auf jeden Fall eine super sportliche Betätigung. Das hält fit!

...zur Antwort

Ich denke das ist eine grundsätzliche Frage bei Technik. Man kann immer noch warten bis etwas besseres raus kommt, aber das ist ein Teufelskreis. Wenn Du ein E-Bike haben willst, würde ich mich jetzt eins kaufen und nicht noch warten. Dann hast du in einem Jahr nicht mehr die aktuellste Technik, aber schon ein Jahr Spass mit dem E-Bike gehabt ;-)

...zur Antwort

Du mußt aber beachten, das Pedelecs versicherungspflichtig sind. Du mußt keinen Helm tragen oder ein ein Schild anbringen, aber die StVO regelt eine Versicherungspflicht.

...zur Antwort

Ich habe selber noch kein E-Bike, aber ein Kollege von mir hat eine Abmahnung bekommen, weil das Laden von E-Bikes nicht gestattet war. Da muss man auf jeden Fall mit seinem Arbeitgeber drüber sprechen und sich absichern.

...zur Antwort

Ich würde ca. 15min tippen. Es kommt ja immer auf die Ampel und den Fahrradweg an. Bei guter Kondition sollte das wohl möglich sein.

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Stadt an bzw. auf die Verkehrsbetriebe. Bei der Monatskarte sollte es drauf stehen, ob Du ein Fahrrad mitnehmen darfst. Sonst mal auf der Seite der Verkehrsbetriebe schauen oder einfach den Busfahrer fragen.

...zur Antwort