da kann ich dann nur Gratulieren , unter optimalen Bedingungen kann eine Wachtel alle 16 - 20 Stunden ein Wachtelei legen, also teilweise sogar 2 Wachteleier täglich. Scheinbar fütterst du sehr hochwertiges Futter und das Licht ist optimal. Das schreien beim Eierlegen muss nichts bedeuten.

...zur Antwort
Könnte neue Probleme machen, aber besser als es alleine zu lassen

Ich würde das Küken mit einer kleinen Abgrenzung zu den anderen Wachteln setzen. Achte drauf das sie nicht versuchen das Kücken an der Abgenzung zu Picken und beobachte es.

...zur Antwort

es ist ganz sicher eine Wachtel, ob nun Zwergwachtel oder Wachtel und woher weiß ich das ! Wir züchten solche Tiere. Also Wachteln.

http://ruppinier-farm.de

...zur Antwort

Ich denke der größte unterschied ist die GRÖßE :-).... ansonsten unterscheiden sie sich vom Geschmack eher weniger. Der eine sagt sie schmecken intensiver der andere sagt sie schmecken nach Ei. Die Wachteleier sind genauso zu behandeln wie Hühnereier nur in der Kochzeit unterscheiden sie sich.

www.ruppiner-farm.de

...zur Antwort

Das unterscheiden der Wachteln ist nicht immer einfach. Wenn Sie Geschlechtsreif sind Sieht man es am besten wenn man sie auf den Rücken legt bzw. ihr Hinterteil gut einsehen kann. Dort wo der Kot bzw. die Eier ausgeschieden werden sieht man bei den Männchen oberhalb eine Ausbuchtung bzw ein Art Sack. Wenn man diesen leicht zusammendrückt und aus dem After ein weißes Sekret kommt weiß man es ist ein Männchen.

Des weiteren kann man das Geschlecht noch ungefähr über die Gefieder -Farbe bestimmen. Was aber nicht immer zutrifft zb. Dunkler Kopf wahrscheinlich ein Männchen.

Aber genau weist du es nach ca. 6-7 Wochen wenn Sie ihr erstes Ei legen.... ^^

...zur Antwort

Hallo. Also ich kann da nur soviel zu Sagen bei uns kommen öfter Taubenzüchter und Kaufen sich bei uns Wachteln nur für den einzigen Zweck das sie den Boden bei den Tauben sauber (Futterreste) halten.

...zur Antwort

Wachteleier bekommst du am einfachsten im Internet oder ebend auch beim Feinkosthändler.

Wachteleier aus Supermärkten sind zu 90 % aus Käfighaltung (größter Importeur ist Spanien) und daher dann auch "relativ günstig" . Wenn du wert legst auf Qualität und artgerechte Haltungsweise muss man etwas in die Tasche greifen.

Gruß kai

http://ruppiner-farm.de

...zur Antwort

Hallo.

Wie groß ist denn die Behausung deiner Wachteln.

Haben alle Weibchen genügend Versteck möglichkeiten zur Eiablage?

Wie ist das verhältnis Mänchen zu Weibchen?

Gruß Kai

http://ruppiner-farm.de

...zur Antwort

Eine Naturbrut bei Wachteln ist äusserst selten bzw fast ausgeschlossen.

Du kannst nur versuchen die umstände zu beeinflussen aber den rest muss die wachtel instinktiv machen und das wird dein größtes problem.

...zur Antwort

Wachteleier schmecken ein intensiver nach Ei und schmecken genial als Eiersalat.

Kaufen kann man sie im Internet. Ich kaufe meine immer bei der Ruppiner Farm.

ruppiner-Farm.de

wenns ist sag einfach du hättest die empfehlung von kai und vielleicht bekommst sie dann ein wenig günstiger. ;-)

...zur Antwort