Wurde sie bei einem Tierarzt kastriert?? Erbrechen nach Narkosen ist nicht ungewöhnlich. Mit der Fütterung nicht zu früh beginnen. Am nächsten Tag geht es meistens schon wieder ganz gut mit Fressen und Trinken. Die Katze einfach in Ruhe lassen. Wasser und Futter bereit stellen. Morgen siehts schon viel besser aus.

...zur Antwort

Hallo, zuerst einmnal sollte geklärt werden, in welcher Umgebung der Hund leben wird. Ist die Wohnung groß genug für eine "Großrasse"?? Z.B. eine Dogge paßt wohl nicht in eine 2-Zimmer-Wohnung... In erster Linie soll das Tier doch artgerecht gehalten werden und dann kannst Du überlegen, welche Rasse infrage kommt. Vielleicht solltest Du Dich einmal im Internet schlau machen. Es gibt viele Informationen zu diesem Thema.

...zur Antwort

Hallo, hat der Arzt auch die Zähne kontrolliert? Es gibt z.B. auch Zahnhakenbildung, dann können die Nager nicht mehr richtig kauen. Kot muß untersucht werden usw... da scheint wohl nicht alles untersucht worden zu sein.

...zur Antwort
Meine neue Babykatze isst und trinkt nichts

Hallo,

Gestern haben wir uns eine 8 Wochen alte Katze aus dem Tierheim zugelegt. Als sie bei uns zu Hause ankam, war sie total neugierig , erkundete alles, schmuste mit uns und ist die ganze zeit am schnurren. Jedoch hat sie bisher noch nichts gegessen, wenns hochkommt einen finger , da ich ihr junior Nassfutter an den Mund geschmiert habe, so das sie es ablecken musste . Sie hat den Trick schnell gemerkt und sich wieder weggedreht. Auch als ich es später nochmal versucht habe ist sie weggegangen . Getrunken hat sie auch noch nichts. Nur einmal ganz kurz an ihrer Wasserschale genippt . Wir haben es schon mit allen möglichen versucht. So getan , als würden wir mitessen, sie auf das futter spielerisch hingewiesen , ihr die futter / trinkschale in die Nähe , wo sie gerade war, gestellt . Mir fällt echt nichts mehr ein, was mir machen könnten. Vor allem ist sie auch total abgemagert, da sie von ihren Vorbesitzern in einem Korb einfach draußen hingestellt worden ist und dort eine Zeit lang war. Beim Tierarzt waren wir auch schon, da sie Probleme mit ihrem Stuhlgang hatte. Der Tierarzt hat Parasiten festgestellt, was jedoch nichts mit den trink / essensprobleme zu tun hat. Zwar hat der Tierarzt uns Flüssignahrung mitgegeben , aber dadurch das sie so wenig trinkt, musste sie heute schon an den tropf, damit sie Flüssigkeit bekommt. Ich hoffe jmd. hat noch ein paar Tipps oder war mal in so einer ähnlichen Situation.

Danke im voraus

Mit freundlichen Grüßen : Celina

...zum Beitrag

Hallo Celina, wurde die Katze schon entwurmt? Das müßte noch regelmäßig gemacht werden. Bring doch eine Kotprobe zur Untersuchung zum Tierarzt. Es gibt viele Darmparasiten u.a. Giardien... die sind nicht zu unterschätzen. Vielleicht gehst Du zu einem anderen Tierarzt und holst Dir da eine Meinung über Dein Kätzchen ein.

...zur Antwort

Hallo, Du solltest beim Tierarzt eine Untersuchung vornehmen lassen. Wenn Du kannst, nimm am besten eine Kotprobe mit. Ansonsten wird der Arzt beim Besuch eine Spülung machen, damit er feststellen kann, ob das Tier Darmparasiten hat. Nur nicht zu lange damit warten.

...zur Antwort

Also eine Schlange ist eigentlich kein! Haustier sondern ein Reptil, bei dessen Haltung sehr viel zu beachten ist, damit die Schlange artgerecht gehalten wird, nur mal zu Deiner Information. Hast Du Dich überhaupt schon über die Haltung eines Reptils informiert??? Du solltest das vorher gründlich machen. Zum Angeben darf so ein Tier nicht gehalten werden, nur weil andere "Leute" auch Schlangen haben. Bitte sei verantwortungsbewußt und überlege ganz genau wie Du Dir diese Haltung vorstellst.

...zur Antwort

Hallo, ganz einfach einen netten Brief an den Praktikumsbetrieb schicken. Möglichst kurz halten und nur Deine persönlichen Angaben, wie Name, Adresse, Tel.Nr., auf welcher Schule Du bist, Zeitraum des Praktikums angeben. Wichtig ist anzugeben, warum Du gerade in diesem Betrieb das Praktikum machen möchtest wie z.B. dass Du Dich für diesen beruflichen Werdegang sehr interessierst, evtl. später sogar diesen Beruf erlernen möchtest.... usw. Dann wirds schon klappen. Nur nicht zu lange mit der Bewerbung warten. Praktikumsplätze sind schnell vergeben. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo Maiki, ja da würde ich Dir auch zu einem speziellen Zahnarzt raten, der auf Angstpatienten spezialisiert ist. Vielleicht läßt Du Dir erst mal einen Besprechungstermin geben, ohne Behandlung, damit Du den Arzt oder die Ärztin kennen lernen kannst und dann ein schon vertrauteres Gefühl hast, wenn Du dann zur Behandlung kommst. Erzähl dann alle Deine Ängste und Du wirst sehn, wie toll das am Ende alles klappen wird. Ich war auch Angstpatient und gehe jetzt sogar gerne zu meinem Superzahnarzt. Alles Gute

...zur Antwort

Da gibt es zum Beispiel Haarlinge, falsches Futter usw. laß es besser bei Deinem Tierarzt gründlich untersuchen. Warte nicht zu lange damit.

...zur Antwort

Da gibt es so einige Möglichkeiten, die aber besser der Tierarzt abklären kann. Wann war die letzte Wurmkur z.b., ist sehr wichtig zu wissen. Hat er Fieber? Alle diese Fragen müssen geklärt werden, um eine richtige Diagnose stellen zu können. Alles Gute für den Stubentiger

...zur Antwort

Hallo.. besser ist es, die Ursache dafür herauszufinden, was am besten ein Tierarzt kann. Salben sind meist nicht so gut, weil sie abgeleckt werden können. Ein hautgängiges Antibiotikum in Tablettenform wird der TA dann wohl einsetzen. Nur muß er zunächst die Ursache bestimmen.

...zur Antwort

Hallo, sind diese Rassen im Moment wieder "in" oder wie kommst Du darauf? Es gibt doch so viele kleine, superniedliche "Mixe", z.B. aus dem Tierheim, die bestimmt nicht überzüchtet sind und eine liebevolle Besitzerin bräuchten, die mit Sicherheit nicht ständig den Tierarzt wegen ihrer Überzüchtung brauchen. Viele Neu-Hunde-Besitzer machen sich wirklich zu wenig Gedanken über diese Dinge. Schade eigentlich.

...zur Antwort

Beim Tierarzt die Analdrüsen kontrollieren lassen.

...zur Antwort

Alles gut und schön... aber nur Fleisch ob gekocht oder roh, ist nicht ausgewogen! Ein Tier benötigt, ebenso wie der Mensch, Vitamine, Mineralien usw.... die bei einer Fleischfütterung nicht!! mitgefüttert werden. Es gibt sehr gute und preiswerte Futtermittel, besser sogar Trockenfutter, in denen alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind. Also, mein Rat, keine stinkigen Abfälle vom Metzger!!!!

...zur Antwort

Hallo, evtl. müßtest Du mal eine Wurmkur bei ihm machen. Ansonsten einen Besuch beim Tierarzt planen. Der kann den jungen Mann mal völlig durchchecken... wäre eine gute Maßnahme, meine ich.

...zur Antwort

Da schließe ich mich den Antworten der anderen an und rate Dir, das wirklich umgehend machen zu lassen. Die Narkose kostet halt und je nachdem, ob der Tierarzt auch evtl. einen oder mehrere Zähne ziehen muss, wird der Eingriff berechnet. Im Interesse des Tieres, Vorsorge ist besser als heilen. Seit eingier Zeit gibt es ein Präparat, das ins Trinkwasser gegeben wird. Es bekämpft die Bakterien und beugt so schon dem Zahnstein vor. Es schmeckt gut und kann wirklich empfohlen werden. Einfach mal den Tierarzt danach fragen. Unsere "Patienten" nehmen es sehr gut an. Es heißt "Vetaquadent".

...zur Antwort

Das kann durchaus vorkommen, dass manche Tiere so auf die Impfung reagieren. Diese Schwellung kann durchaus einige Wochen anhalten, bis sie langsam wieder verschwindet. Also keine Sorge, das ist ganz individuell bei jedem Hund anders und nicht schlimm.

...zur Antwort

Auf keinen Fall Katzenfutter für Hunde. Hunde mögen zwar Katzenfutter sehr sehr gerne aber die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe ist nach den Bedürfnissen der jeweiligen "Verzehrer" entwickelt worden, also nicht "gesund" für den "Hund". Das ist Tatsache.

...zur Antwort