youtube geht jetzt wieder, aber die Filme sind nicht hilfreich. Gegoogelt - wie schon vorher gesagt - habe ich genug.

Schade, dass man nicht eine Frage stellen kann und eine hilfreiche Antwort bekommen kann. Ich wollte keinen lehrerhaften verweis nach youtube und google, das weiß ich selber. Wäre ich da weiter gekommen, hätte ich hier nicht gefragt.

An die Schlaumeier, warum schicken die mir keinen Link oder ist das nur in den blauen Dunst gesprochen.

Also: ich wollte nur wissen, wie man Monster zusammentreiben kann. Ich kann sie nur töten oder mit Zauber belegen. Zusammentreiben, keine Ahnung.

Also wenn jemand wirklich Ahnung hat, vll. kann er mir was dazu sagen. Ansonsten helfen mir allgemeine Antworten nicht.

...zur Antwort

Danke für Deine Antwort. Leider ist sie für mich nicht hilfreich. Ich habe den ganzen nachmittag gegoogelt, um Hinweise zu finden, aber nichts gefunden. Mit youtoube habe ich es auch versucht, da gibt es auch speziell für die Quest Sachen. Leider habe ich ein Problem, wenn ich youtoube starte, bricht jeder Film nach 10 sek ab und ich bekomme eine Fehlermeldung. Ich weiß nicht, warum es nicht geht.

Also bin ich so schlauch wie vorher.

...zur Antwort

@ kekskruemel konnte leider nicht vorher antworten. Hätte da noch Fragen.

Du hast ja geschrieben, dass es besser sei, irgendwie "privat" zu spielen, also nicht den offiziellen client zu nehmen. Könntest du mir da einen link schicken, damit ich mir das runterladen kann. Hört sich nämlich gut an, was du da geschrieben hast.

Mittlerweile bin ich bei Level 13 und es wird mir langsam zu schwer, weil ich wahrscheinlich etliches nicht verstehe. Komme so richtig an meine Grenzen. Ich weiß nicht so richtig wie ich stärker werden kann beim Kämpfen. Oft habe ich gar keine Chance. Wäre super, wenn du da ein paar Tipps für mich hättest.

Was ich wohl mache, wenn ich Waffen gewinne, dass ich immer die stärksten nehme.

Was ich gar nicht verstehe, ist die Sache mit den Manasteinen und der Verankerung.

...zur Antwort

Schonmal gute ausführliche erklärung kekskrümel. Ich spiele auf Verhal (korrekt geschrieben) Ein ganz klein bisschen Gefühl kriege ich schon für das Spiel. Ich möchte gerne noch ein paar Fragen stellen.

Für einen Quest musste ich was im Shop kaufen. Auch gemacht. Auch das Päckchensymbol geklickt. Dann wird mir gesagt, dass der Expressbote da war. Aber wo ist er, oder wie komme ich dann an das gekaufte. Hänge schon wieder wie blöd.

Meine Quests werden mir aufgelistet, in Form Stufe 1, Stufe x ... usw. Ich habe in dieser Liste bis zu Stufe 8 Quests. Allerdings fehlt mir die Stufe 2. Finde auch keinen NCP mehr mit einer solchen Quest. Hoffentlich ist die nicht weg und mir fehlt da was wichtiges.

Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr. Vor allem hoffe ich, dass ich mich verständlich ausdrücke.

Dann noch was. Wollte einen zusätzlichen Charakter erstellen. Vorstellung. Nochmals in Ruhe beginnen und dann auch die Quest Stufe 2 finden. Geht aber nicht. Bei erstellen wird mir immer angezeigt, dass mein Goldpaket abgelaufen ist.

...zur Antwort

Danke für deine Antwort Toxica. Ne bin absolut nicht böse, sondern freue mich über jede Hilfe. Für mich ist deine Frag keine Idiotenfrage (bin Idiot *g)

Wie gesagt, absoluter Newbie, was Rollenspiele anbelangt. Ich quäle mich schon ganz schön da durch. Habe gegoogelt und nicht so allgemeine Einführungen gefunden, die mich auch nicht richtig weiter bringen.

Etwas hilfreich sind für mich youtoube-filme.

Also nochmal zu deiner Frage. Verstehe das mit den Skills nicht so richtig. Ich bin Zauberer und habe als Anfänger ein Zauberbuch in der Hand und dann läuft der Kampf automatisch ab. Ich habe aber ein Schwert, kann es noch nicht benutzen, weil ich keine Dolcherfahrung habe und nicht weiß, wie ich diese bekommen kann.

Wäre ganz lieb, wenn du mir dazu was sagen kannst.

...zur Antwort

Gute Frage mit den Ansprüchen. Nächste Frage, wie sehen die aus? Sind es Träume oder aus der Situation heraus Verbesserungen.

Auf jeden Fall sind Ansprüche ja Wünsche, nämlich das etwas besser werden oder sein soll. Das ist dann die große Frage, soll ich gucken, ob ich mich in dem zufrieden einrichten kann, was ist oder soll ich mir immer weiter hatzen, um meine Wünsche zu erfüllen. Das muss jeder für sich selber gucken und sein Maß finden. Ich glaube, das Leben stellt schon genug Ansprüche an einen, denen man auf irgendeine Art gerecht werden muss.

Noch ein schöner Satz zum nachdenken (stammt nicht von mir)

Es gibt keine Enttäuschungen nur enttäuschte Erwartungen.

...zur Antwort

Mit bösen Gedanken, egal in welche Richtung gehen, schadest du dir nur selber. Es ist dein Innenleben und das, was Resonanz in dir hervorruft, ist nur das, was selbst in dir ist und wird dann beantwortet mit deinen Gedanken.

...zur Antwort

Alles und jeder was einem in seinem Leben begegnet ist wichtig für einen. Man wird immer mit sich selber konfrontiert. Begegnungen lösen in einem selbst Gefühle aus. Angenehmer ist natürlich die Begegnung, die man als gut einstuft. Sie sind unkompliziert, aber das ist bei den meisten Dingen nicht.

Die "negativen" Erlebnisse möchte man natürlich gerne ausklammern, aber letztendlich sagen die was über einen selbst. Wenn das äußere scheinbar negativ ist, ist es im grunde nicht das Äußere, sondern es werden die eigenen negativen Gefühle in einem selbst angesprochen. Das Äußere wirft dich letztendlich auf dich selbst zurück. Das Äußere ist im Grunde genommen gar nicht negativ, sondern dass, was es in dir auslöst ist es. Deshalb finde ich es wichtig, bei sich zu schauen, sich zu überprüfen, was macht das mit mir.

Äußere negative Sachen können nur eine Resonanz in einem finden, wenn man selber in dieser Weise unbewusst negativ denkt.

Das hat jetzt eigentlich nichts direkt mit deiner Frage zu tun, aber es ist eine andere Herangehensweise mit sich und mit den äußeren Dingen umzugehen. Es ist eine Möglichkeit mehr über sich zu erfahren. Und es bringt eigentlich nichts, wenn man in die Vermeidung geht, damit man nur positive Gefühle erntet. Sich dem Leben stellen und die Dinge annehmen, die auf einen zukommen.

 

 

 

...zur Antwort

Vll. einfach sich dieses Gefühl des Widerwillens mal intensiv ansehen ohne Kopfkino. Es auf sich wirken lassen und eine Ahnung erhaschen, was hinter dieser Sperre ist.

Sich ansehen wie ein Zuschauer, der ein Theaterstück betrachtet. Nicht bewerten und nicht be-/verurteilen, was man wieder für Gefühle hat.

...zur Antwort

Hinterfrage dich, wo dein schlechtes Gewissen ins Spiel gerät.

Verlangst du vll. zuviel von dir, kannst es nicht erfüllen und dann kommt das schlechte Gewissen ins Spiel.

Vll - kann mich da irren - ist nur so ein Gedanke, solltest du mal deine Ansprüche an dich überprüfen und runterschrauben.

Dich selbst mehr akzeptieren und dass, was du bringen kannst. Das ist ok.

...zur Antwort

Ich würde ihn mal fragen, welche Eigenschaften er an dir meint damit.

Es wird so oft was hingeworfen.

Vll. ist diese Aussage sein eigener Egoismus. Vll. hast du ja irgendwelche Eigenschaften, mit denen er nicht klar kommt, dann ist es aber sein Problem. Er sollte sich da mal differenzieren und genauer werden.

...zur Antwort

ich denke, er hat ein Problem sich auf die Liebe einzulassen und schiebt es dir in die Schuhe. Sowas nennt man Projektion.

Was du da machen kannst, kann man nicht beantworten. Du kannst seine Gefühle nicht zwingen.

Schau es dir an, wie er ist und handle danach, wie es aus dir rauskommt. Denke nicht immer daran, was du tun kannst, damit er so ist, wie du es wünscht, sondern sei mit dir und in dir und komme mit dir klar.

...zur Antwort

Was heißt schon Zwänge. Es gibt vieles im Leben, wo wir uns überwinden müssen. Ich wäre auch lieber, während meiner Berufstätigkeit, morgens im Bett liegen geblieben, als aufzustehen und arbeiten zu gehen. Aber was ist die Alternative, keine Arbeit, kein Geld, von Hartz4 leben. Das wollte ich auch nicht. Also habe ich mich entschieden. Ich bin ja erwachsen und kann auch ein bisschen weitblickender gucken, als meiner momentanen Faulheit nachzugeben.

...zur Antwort

Vielleicht sollte man mal hinterleuchten, was es für einen bedeutet, verstanden zu werden. Je Erwachsener ich werde, desto mehr erfahre ich auch das anderssein von den Menschen. Und ist nicht jeder an erster Stelle mit sich selbst beschäftigt? Meine Mutter gab mir, als ich klein war, das Gefühl, mich voll und ganz zu verstehen, aber daraus bin ich entwachsen. Ich wurde älter und stellte fest, das andere Menschen auch ihre Grenzen haben, also habe ich meinen Anspruch des totalen Verstandenwerdens zurückschrauben müssen. Ich musste lernen zu akzeptieren, dass ich mein inneres Gefühlsleben habe und andere auch und dass wir uns da treffen können, aber das es keine totale Überdeckung gibt.

...zur Antwort

Je mehr man mir meine Freiheit lässt, desto klarer ist die Liebe des anderen. Wenn Menschen was von mir fordern, ist es ihr eigenes Ego, was befriedigt werden will.

Das Begegnen mit anderen ist immer eine Balance zwischen den eigenen Grenzen und den Forderungen des anderen. Ich muss selbst herausfinden, was ich geben will und wo es wichtig ist, meine Energie zurück zu halten. Finde ich diese Balance raus, fühle ich mich wohl und gesund. Gebe ich dem Druck der anderen nach, blute ich aus.

...zur Antwort

Ich war mehr daran interessiert mich selbst kennen zu lernen. Je mehr ich auf meine eigene Schlichen kam, das heißt, erkannte, wo ich mir etwas vormachte, was gar nicht mit mir übereinstimmte, war der Nebeneffekt, dass ich auch andere Menschen besser verstand, vor allem aber auch toleranter wurde.

...zur Antwort

Man muss nicht wegen jedes Problem zum Psychologen rennen, finde ich Quatsch. Und dein Problem ist auch nicht blöde sondern es ist für dich ein Problem, was ich sehr gut verstehen kann.

Es liegt nun an dir, dich damit auseinander zu setzen. Wenn die anderen es "blöd" finden, mache dir klar, dass es deren Sache ist, die werden sich schon an deine Stimme gewöhnen. Wie gesagt es sind deren Gefühle und Beurteilungen und du musst dich davon frei machen. Gucke in dir hinein und wie du dich findest, das ist dein wirkliches Gefühl, nämlich deins. Leicht gesagt, ich weiß, und es ist auch nicht sofort umsetzbar. Dazu bedarf es viel Übung. Sich immer wieder klar machen, dass du dein Selbstwertgefühl aus dir herausholen muss (ich-bestimmt) und nicht von anderen annimmst (fremd-bestimmt). Das ist eine Menge Arbeit.

...zur Antwort

Ich behaupte mal, dass jeder Ängste hat. Ängste sind Gefühle aus der Seele oder dem Unterbewusstsein, die uns auf was aufmerksam machen wollen. Wo wir mal hinschauen sollen.

Früher bin ich vor meinen Ängsten davon gelaufen. Zum einen habe ich sie verdrängt durch Ablenkung. Zum anderen versucht mit Aktivitäten zu überdecken. Aber es nutzt alles nicht, da wo sie herkommen, sind sie und da bleiben sie. Ich versuche mich mit meinen Ängsten auseinanderzusetzen. Das sieht so aus. Ich nehme sie an und schaue sie an. Ich versuche bewusst sie wahrzunehmen und zu erspüren. Ab und zu kommen dann Einsichten aus welcher Quelle sie kommen und mir wird ein Fitzelchen aus dem großen Feld des Unterbewusstseins bewusst. Ich kann es dann wahrnehmen. Und Wahrnehmen und Beobachten verändert was.

...zur Antwort

Das kenne ich sehr gut. Ich hatte auch immer Redeangst. Meine Angst ging noch weiter, ich hatte sie sogar auf der Uni, wenn ich an der Tafel etwas aufschreiben musste. Die Angst kippte bei mir immer in Panik um.

Mir hat kein guter Rat dabei geholfen. Die Angst liegt unter der Situation. Bei bestimmten Situation wird etwas im Unterbewusstsein wachgerufen und aktiviert. Heute schaue ich mir die Angst an, egal welche und versuche sie zu erspüren. Ich verdränge diese Angst nicht mehr, sondern will sie wahrnehmen und rausfinden, was dahinter liegt. Indem ich mir die Angst anschaue, kommen mir manchmal Gedanken oder Einsichten, was darunter liegt. Ich kann es mir dann bewusst machen und dieses bewusst machen verändert was.

...zur Antwort

Jeder Mensch trauert auf seine Weise und jeder hat seine Zeit. Die Trauer und der Verlust sind sehr schlimm und tuen schrecklich weh, aber sie bewegen auch etwas in einem. Sie verändern etwas in der Seele, auch wenn man es nicht spürt, solange man in dem Schmerz steckt. Ich würde auch gerne auf Schmerz verzichten, aber irgendwie lässt uns der Schmerz auch ein Stück reifer werden.

Es ist eine Erfahrung, die man durchleben und annehmen sollte und es geht vorbei, er wird blasser und zurück bleiben dann Erinnerungen, die man nicht verbiegt.

...zur Antwort