So ein Schmarrn, wenn ich lese, dass alle Elektrogeräte bei Ikea "Schrott" wären.

Als Ikea Mitarbeiter, der mit diesen Sachen auch Qualitätsmäßig zu tun hat, kann ich Dir einiges sagen. Das HIN4T Ind.Feld hat bis vor einem Jahr noch 699 Euro gekostet, wurde dann vor genau einem Jahr auf 299 Euro reduziert. Bei dieser enormen Reduzierung würde ich als Kunde auch denken, was ist der Grund für diese große Reduzierung? Das weiß niemand so richtig. Die Preise werden Zentral festgelegt.

Ich habe das Induktionskochfeld auch selbst für 299 Euro gekauft und bei mir prangt das Schott Markenlogo auch dort. oben links.

Was ich Dir sagen kann, Elektrogeräte bei Ikea sind ALLES Markengeräte. Die Artikel sind von Elektrolux oder Whirlpool. Um mal eine Hausnummer zu geben: Bauknecht IST Whirlpool. Bauknecht wurde 1991 von Whirlpool gekauft. Genauso wie Philips und Whirlpool ein Joint Venture Abkommen haben. Whirlpool ist keine kleine Marke, die haben 71000 Mitarbeiter und ein Umsatz von über 18 Mrd. Dollar Jährlich. Jeder denkt immer, Whirlpool wäre eine Ikea Hausinterne Marke, dem ist nicht so. Auch Elektrolux, hinter dieser Marke stecken AEG, Siemens und andere bekannte Marken.

Dein Induktionskochfeld ist, auch wenn das Logo fehlt, von Schott. Wenn Du dies selbst zu 100% überzeugend hören möchtest, kannst Du dies auch am Kundenservice von Ikea zeigen lassen.

Das HIN4T ist ein absolut überzeugendes Ind. Kochfeld, dass seit etwa 8 Monaten sehr gut seine Arbeit bei mir verrichtet. Flecken gibt es bei mir keine, was sicherlich daran liegt, dass die Hitze auf dem Feld an sich nur durch die Hitze am Topf entsteht und somit die Einbrenngefahr sehr klein ist. Das Feld wird theoretisch nicht heiß, dadurch kann auch Wasser drüber laufen. Heiß wird NUR der Topf oder die Pfanne. Die Restwärme auf der Platte wenn Du es entnimmst, ist die Ursache des Topfes. Ich hoffe, Du verstehst was ich meine.

@Schlaubert: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht antworten. Wenn diese Geräte Schrott sind, dann sind deine Bauknecht, Siemens, AEG Geräte auch Schrott.

...zur Antwort

Eins kann ich Dir schon sagen.

Ikea wird diese Platte nicht umtauschen. In jeder Anleitung von Holzmöbeln, die unbehandelt oder auch Behandlungspflichtig sind (wie Gartenmöbel und auch die Arbeitsplatten), ist es Kundenverschulden. Außerdem gibt es einen Code, der das Datum der Herstellung anzeigt. Somit wirst Du erstens nicht sagen können, sie is neu, zweitens bist Du in der Pflicht, behandlungspflichtige Holzmöbel zu ölen. Laut Anleitung immer MINDESTENS 2 mal pro Jahr. Machst Du das, passiert deinen Möbeln gar nichts.

...zur Antwort

Ich als Ikea Mitarbeiter habe schon mehrer Sorten Kunden kennen gelernt. Einmal die, die es mit Absicht machen. Nicht wenige werden dabei erwischt, wie Sie es mit Absicht machen. Zum anderen die Kunden, die es machen und kein schlechtes Gewissen dabei haben. Und diejenigen Kunden, die sehr ehrlich sind und zurück kommen. Auch wenn der Artikel nur 99 Cent kostet. Die kommen und geben zu, dass es aus versehen passiert ist. Auch, obwohl an den Eco Kassen Mitarbeiter zur Hilfe stehen.

Mach Dir erstmal keine Sorge, dass Du im nachhinein angezeigt wirst. Du wirst keinen Ärger bekommen, wenn Du die Sachen zurück bringst. Ganz im Gegenteil, man wird sogar über Dich danach reden, weil solche ehrlichen Kunden, besonders bei einem 200 Euro Artikel, sehr selten sind.

Aber auch wenn Du den Artikel jetzt behälst, wird man Dich nicht anzeigen. Du hast es aus versehen gemacht. Der Mitarbeiter hätte die Artikel anschauen müssen und abgleichen müssen.

Es liegt also ganz in deinem eigenen Ermessen und Gewissen, den Schrank zurück zu bringen und etwas gutes, ehrliches gemacht zu haben, oder ihn jeden Tag anzusehen und zu wissen, dass er nciht ganz koscher in dein Zimmer gekommen ist ;)

...zur Antwort

Du brauchst kein 5 Adriges an einen Ikea Herd anzuschließen. Aller Ofen Ikeas sind mit einem dreiadrigen an eine ganz normale Steckdose anzuschließen. Seit einiger Zeit werden alle Ofen bei Ikea so autark angeschlossen.

Ich würde an deiner Stelle ein 3 Adriges Kabel mit Phase, Null und PE im Baumarkt kaufen und einen Schuko (Schutzkontaktstecker) dazu kaufen. Dann einen Elektriker anrufen, der dann nur die reine Arbeit plus Anfahrt an Geld abnimmt. Damit kannst Du schon einmal Materialkosten sparen, die nicht unerhablich sein können. Gehe mal von ca. 50 Euro aus, die Du insgesamt für alles zusammen so aufbringst. Die Arbeit dauert für einen Elektriker vielleicht 10 - 15 minuten.

Beachte, Dass Du bei dem auftretenden Strom von 16Ampere des Ofens einen Leitungsquerschnitt von 2,5mm pro Leitung benötigst. Darauf beim Kauf achten!!!

...zur Antwort

Ikea hat nur Ofen, die über die Steckdose angeschlossen werden. Seit den autarken Möglichkeiten wird das Ceran/Induktionsfeld über den Starkstrom angeschlossen, weil die Last bei diesen viel höher ist. Ein Nutid Indiktionskochfeld von Ikea z.B. verbraucht unter Volllast über 7000 Watt mit eingeschaltetem Booster der zwei Boosterfelder und der normalen Felder auf Volllast. Dort fließen nach Berechnungen ca. 31,75 Ampere, die Starkstromsicherung hat 32. Also genau richtig und an der Grenze.

...zur Antwort

Das stimmt überhaupt gar nicht, was dsx7112 geschrieben hat.

Alle Ofen Ikeas werden mittlerweile standardmäßig über die 230 Volt Steckdose angeschlossen. Dazu ist am Ofen schon ein Kabel installiert, das auf der anderen Seite jedoch keinen Stecker besitzt, sondern man diesen noch mit einem Schuko Stecker bestücken muss. Dies sollte natürlich der Elektriker machen.

Ich bin Mitarbeiter Ikeas und bin über die Anschlussformen der Küchengeräte bestens informiert. Durch die moderne Einrichtungsform vieler Menschen wurde in der Vergangenheit angefangen, Ofen und Kochfeld autark anzuschließen.

Das heisst, das Kochfeld ist nicht mehr vom Ofen abhängig und muss daran angeschlossen werden, sondern man schließt beides getrennt voneinander an. Der Ofen wird dabei IMMER an die normale Steckdose angeschlossen, dazu hat die Dreiadrige Leitung einen etwas höheren Leitungsquerschnitt und höhere Isolation. Selbst ein sehr starker Ofen mti Grill etc. wie dem Framtid OV9, wird übner die normale Steckdose angeschlossen.

Kochfelder dagegen werden heutzutage immer über den Starkstrom angeschlossen, weil diese unter Volllast schon eine Sicherung von 32 Ampere braucht. So das Beispiel am Nutid Induktionsfeld Ikeas. Dort kommt man bei Berechnung auf 31,75 Ampere bei Volllast.

Deshalb, der Ofen wird NUR an der Steckdose angeschlossen. Hast Du aber jetzt Sorgen, was wirklich Richtig ist, frage einen Elektriker oder im Ikea EH einfach nach.

...zur Antwort

Ich würde von Anfang an sagen, dass Du dieses Regal in der Fundgrube bei Ikea für 50% weniger als der Originalpreis ist, bekommst.

Dazu kommt, dass das Expedit jede Schraube wirklich braucht. Bei den Dübeln kann man am obersten Punkt schon welche vernachlässigen, aber die Schrauben sind sehr wichtig und sind nicht im Baumarkt nachzukaufen. Die kann man NUR bei Ikea am Kundenservice mit Glück bekommen oder kaufen.

Sag das ganz ehrlich! Immerhin musst Du dann auch zu Ikea die Schrauben holen. Mehr als 40 Euro würde ich bei einem Originalpreis von 100 Euro dafür nicht zahlen. Sprich 40 Prozent. Mehr absolut nicht. Deswegen setz den Preis bei nur 25% an.

...zur Antwort

Aus Erfahrung vieler Kunden, die aus diesen Gründen ihre Möbel nach Monaten umtauschen wollen, kann ich es Dir nur empfehlen.

Warum?

Erstens: Ikea tauscht Holzgartenmöbel nicht um, wenn es nciht mit Holzöl behandelt wurde. In der Anleitung steht, es soll mindestens 2 (!) mal im Jahr behandelt werden. Kommt der Kunde nach dem Sommer und beschwert sich, schauen unsere Kollegen das Stück an und erkennen, ob es selbst geölt, oder noch die Fabrikbehandlung ist. Kommt der Kunde im Frühling, ist es so, dass der Kunde es ja laut Anleitung mindestens 2 mal behandeln muss. Im Winter ist das Holz auch wenn es abgedeckt ist, einer enormen Feuchtigkeit ausgesetzt. Besonders die Kondensierung der feuchten Luft unter der Plane setzt dem Holz sehr zu. Ölt man es vor der Lagerung nochmal ein, kann da nichts passieren.

Somit sind die 2 mal behandeln auch so optimal: Vor der Nutzung im Sommer und vor der Lagerung im Winter.

Zweitens: Schau Dir mal unter dem Tisch und unter den Stühlen einen besonderen Aufkleber oder Stempel an. Nicht die Artikelnummer, sondern eine VIERstellige Zahl. Nicht die FÜNFstellige. Die 4-Stellige belegt das Produktionsdatum. Steht dort 1040, ist das Stück im Jahre 2010, Woche 40 hergestellt worden. Das würde bedeuten, dass die Behandlung Fabrikseitig schon fast ein Jahr her ist.

Und wie gesagt, in der Anleitung ist extra beschrieben, mindestens 2 mal im Jahr ölen. Zu empfehlen ist das Värda Behandlungsöl, kostet um die 6,7 Euro und gibt dem Holz einen sehr schönen Holzton. Dann siehst Du auch den Unterschied wirklich, ob das Holz behandelt ist oder nicht.

Wenn Du mit dem Stück glückliche Jahre verbringen willst, öle es jetzt noch ein. Nach einer halben Stunde ist die Oberfläche schon trocken, du kannst es anfassen. Aber noch nicht durchgezogen. Deswegen noch nicht benutzen, erst einen Tag später.

...zur Antwort

Keine Sorge. Mull wird es nicht sein. Kein anständiger Zahnarzt wird in eine blutende, heilende Wunde einen Mull oder Tupfer einlegen. Wenn du es mit deinem Finger anfasst, ist es hart? Es kann sein, dass hatte ich an 2 meiner Weissheitszähne un einem daneben, dass der Knochen, an dem der Zahn natürlich festsitzt, absplittert. Hört sich böse an, ist aber ganz normal und passiert sehr oft, ist halb so schlimm. Das sind kleine Knochensplitter, die sich den weg nach draussen suchen. Wenn es stört, geh zum Zahnarzt, er schleift das ab oder nimmt das Stück raus, solang Du es noch nicht selbst gemacht hast, wobei ich davon abrate, denn die Bakterien an Fingern sollten nicht unbedingt an offene Wunden eines gezogenen Zahnes gelangen.

Wenn Du ihn selbst gezogen hast, schau bitte, ob du wirklich den GANZEN Zahn gezogen hast. Reste des Zahnes, die dann vom Zahnfleisch überwachsen werden, können dir irgendwann mal sehr wehtun...

...zur Antwort

Ich kann Dir meine Erfahrungen und meine Lösung gerne mal mitteilen.

ich habe mit 14, 15 angefangen Labello zu nutzen, bin dann nach ca. 2 Jahren auf Blistex umgestiegen und habe dann meine Sucht dazu erst erkannt. Ich habe immer aufgerissene Lippen gehabt, die Haut hat sich dauernd gepellt und somit musste ich immer wieder daran knibbeln.

Da es bekannt ist, dass Labello und Blistex süchtig machen, habe ich dann jetzt, nach über 10 Jahren Sucht danach etwas versucht, was mir sehr geholfen hat.

Es gibt beim DM (Drogerie) eine Handcreme, einfache Kamillencreme, grün, ohne Zusätze. Ich dachte mir, Kamille ist immer gut und habe diese Handcreme immer mal wieder auf die Lippen, ganz dünn, aufgetragen und ganz rigoros auf Blistex verzichtet. Ich kann Dir sagen, schon nach 2 Wochen hat sich die Lippe sehr verbessert. Sie heilte immer weiter und ich musste immer weniger die Kamillencreme nutzen, weil die Lippe nicht mehr aufreisst. Ich nutze die Creme mittlerweile, 3 Monate später, nur noch höchstens einmal am Tag, manchmal auch gar nicht. Das tolle ist, keine aufgerissenen Lippen, dadurch auch nicht die Pflicht, wieder nachzuschmieren.

Die Lippen sind wieder viel weicher, keine spröde, kein gar nichts. Gut, die Creme ist natürlich nicht Hosentaschengeeignet, weil es halt eine handcremetube ist. Aber da ich sowieso immer eine Tasche dabei habe, wars auch kein Problem die Creme immer dabei zu haben. Zu Beginn wirst Du sehen, du nutzt die Creme sehr oft, wie deinen Labello vorher auch, aber du merkst nach ca. 2 wochen, dass du die creme einfach immer weniger brauchst.

Du kannst aber auch, wenn du auf deinen Labello wirklich nicht verzichten willst, deine Lippen davon abgewöhnen, was aber schwer ist. Einfach immer weniger nutzen, aber konsequent, was sehr schwer fallen wird.

...zur Antwort

Ja, vorausgesetzt der Stick hat keinen Sim bzw. Netlock.

Der Simlock wegen anderer Karten überhaupt, der Netlock, weil Aldi über das e-Plus Netz läuft und Fonic über o2. Mit Netlock hättest Du nur die Möglichkeit eine o2 Karte im Fonic Stick zu nutzen.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du die Sendung reklamieren. Pack es dafür allerdings nicht aus. Lass es direkt zurück gehen und vermerke das auch auf dem Lieferschein so, damit die Bearbeitenden Kollegen dann auch handeln können und den "Schuldigen" damit konfrontieren können.

Das Geld kannst Du dir zurück überweisen lassen.

Die Frachtkosten werden sehr wahrscheinlich aus Kulanz wegen nicht eingehaltenem Liefertermin von Ikea übernommen, aus der Erfahrung heraus.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe zufällig denselben Ofen, nur ohne die extra Pizzafunktion. Es kommt ganz darauf an, wo die Lust ausströmt. Wenn die Luft oben, zwischen der oberen Edelstahlfront mit dem Bedienelement und der Türe austritt, ist das ganz normal.

Das ist der Spalt, ca. 1 cm oder ein paar mm weniger kleiner, wo die Kühlung die Luft austreten lässt. Bei der ersten Benutzung habe ich mich darüber auch gewundert, wieviel Luft da austritt... Aber da ich auch noch Mitarbeiter bei Ikea bin, habe ich dann bei den Kollegen nachgefragt, ob das die Kühlung ist, die ich auch vermutete, und siehe da, es ist die Kühlung zwischen Bedienelement und Türe. =)

Also keine Sorge, wenn die Luft da heraustritt und auf keinen Fall "dicht" machen :D

...zur Antwort
M. Ballacks Konsequenz gegenüb. d. DFB, insbes. repres. d. Fußball-Bundestrainer. J. Löw

War vor noch gar nicht langer Zeit völlig undenkbar, wie insgesamt in unserem "Vorzeigeland" diverse Menschen zunehmend missachtlich unter der Gürtellinie miteinander umgehen. Da braucht man sich über unerzogene, jugendliche Straftäter auch nicht zu wundern. Respekt !! Der begnadete Ausnahmefußballer Michael Ballack, stets ohne Egoismus, uneigennützig im Dienst seiner Mannschaften, häufig schuldlos und leider oft vom Pech verfolgt und immer für seine Mitspieler fürsprechend hat meine vollste Unterstützung und ist mit seiner Konsequenz völlig im Recht. Das hat wahrlich nichts mit Beleidigtsein zu tun. Zudem sollte sich in unserer Gesellschaft niemand in Sicherheit oder gar in triumphaler Schadensfreude fühlen bzw üben, denn es kommt für alle die Zeit.Der überschätze und noch vor seiner Vertragsverlängerung überempfindliche Bundestrainer dürfte, bei der geringsten Kritik und möglichen Misserfolgen u. U. ziemlich von der Rolle sein, infolge unkonstruktiver Spielweise der Jungen, die bei besonderen Situationen (mit Ausnahmen oft auch von Laien sichtbar) schnell an Ihre Belastungsgrenzen stoßen, erst recht ohne einen erfahrenen Leader vom Schlage Ballacks (wie auch in Bayern nach Weggang Mark van Bommels festzustellen war). Auch Heynckes wird trotz seiner vorherigen Erfahrungen beim FCB auf seine alten Tage sich gerne nochmal nach LEV zu Rudi zurücksehnen. Dennoch sind u. a. Jupp und insbesondere Michael, gegensätzlich zu anderen (auch jungen) Wichtigtuern, integere Typen. Zum Schluß meine Frage: Was ist von der Führungsschwäche am Beispiel d. Bundestrainers zu halten ?

...zum Beitrag

Welche Führungsschwäche? Er hat sich von Anfang an offen gehalten, wie es im Falle Ballack weiter geht. Man kann J.Löw zwar nachsagen, dass das eine schleichende Demütigung war, jedoch ist meiner Meinung nach der Fußball so professionell wie ein gut geführtes Unternehmen.

Leistung zählt. Ballack hat zum Ende der Saison 2 gute Spiele gespielt. Ist das ein Grund, ihn wieder in die Nationalmannschaft zu holen?!

Frühere Erfolge sind doch egal. Was zählt ist das jetzt. Ballack ist der Typ, der der Chef sein MUSS, für sich selbst, er ist nicht wie Du sagtest, nicht egoistisch, nein, er ist sogar sehr egoistisch. Er sagte, er komme nur in die Mannschaft zurück als Kapitän. Was bildete er sich ein?! Was hat Ballack in seinem Leben denn gewonnen, dass er dies so arrogant sagen kann?! Welche Titel hat er gewonnen? Englands Fußballmeister als Bankdrücker. Was noch? Jetzt will er nicht mal ein Abschiedsspiel. Sehr dankbar, der nette Herr Ballack. Sehr eitel, einer der immer das wollte, was er will.

Ballack ist meiner Meinung nach ein arroganter, selbstverliebter und egoistischer Spieler. Er kommt mit den flachen Hierarchien, die jetzt in der Nationalmannschaft seit wenigen Jahren herrscht, nicht klar.

Der Erfolg Löws gibt Löw selbst recht. Wir brauchen Ballack nicht. Schon gar nicht, um ihm etwas "zurückzuzahlen", was er nicht geleistet hat.

...zur Antwort

Reserviert wird bei Ikea gar nicht. Weder im Verkauf, noch in der Fundgrube. Auch nicht gegen Anzahlung, auch nicht gegen komplette Zahlung, um es dann später abzuholen. Als Mitarbeiter habe ich deshalb schon öfters böse Sätze anhören müssen, aber was jeder bedenken muss: Lagerplatz ist Geld. Wenn man für einen etwas Reserviert, was sagt der andere dann?

In 100 oder 1000facher Ausführung, dass stimmt auch nicht so ganz. Wenn wir jeden Artikel in solcher Zahl im Einrichtungshaus hätten, wäre IKEA wohl um 50.000 qm größer.

Du kannst jederzeit unter www.ikea.de den Artikel aufrufen und rechts die Verfügbarkeit des Artikels für jeden Artikel prüfen. Fährst Du hin, schaue vorher ob noch genug da ist und hole den Artikel einfach ab. Solltest Du nur noch 1 - 3,4 Artikel sehen, ist es ein Risiko, denn diese paar Artikel könnten schon weg sein, wenn Du ankommst.

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

...zur Antwort

Bei vielen Büchern kann ich aus persönlich sehr guter Erfahrung das Expedit 5 X 5 Fächer sehr empfehlen. Es ist sehr stabil und sieht auch noch dazu sehr gut modisch aus.

Billy Regale sind ehrlich gesagt zu teuer für ihre Qualität. Auch die Menge der Bücher, die in ein 5 X 5 Expedit passen, sind mindestens von 3 Billy Regalen zu ersetzen, was den Preis gleich aussehen lässt und trotzdem Qualitativ beim Billy schlechter ist,

...zur Antwort