Für beide Varianten gibt es Lösungen weitab der fossilen Gewinnung. Gegenüber dem Aktivisten wirst du dich rechtfertigen müssen. Da weis ich leider keinen wirklich guten Rat. Denn fast alle nichtfossilen Brennstoffe führen zu Monokulturen in der Agrawirtschaft (Rapsanbau).
Selbst Rudolph Diesel, Erfinder dieses Motors, hat diesen bereits zur berühmt berüchtigten Weltausstellung in Paris mit Erdnussöl laufen lassen. Der war seiner Zeit weit voraus.
Flächen zum Anbau für nichtfossile Treibstoffe gibt es in Rußland, China und Afrika genug. Vielleicht ein Argument gegen den Aktivisten. Die Technik dafür können die Industriestaaten liefern.
An sich ist die Idee die Varianten bis 2020 zu verbieten gar nicht möglich. Rein juristisch. Man kann nur an langfristigen Lösungen arbeiten. Denn selbst die Energie für Hybridmodelle kommt derweil zum Teil aus der Atomenergie. Und dann wäre da noch eine riesige Wirtschaftslobby (auch außerhalb der Atomkraft) welche versuchen wird solche Überlegungen im Keim zu ersticken.
Die einzige Alternative die es derzeit reell gibt ist die Fred Feuerstein Variante ;-)