Ich hab sie mir direkt geholt, obwohl ich anfangs das auch fragwürdig fand. Die XP Card ist gut, ist kostenlos/kostet mich nix und man kann relativ schnell Punkte sammeln. Mir fehlen noch ein paar Punkte bis zur ersten Prämie.
Ich hab mir die XP Card geholt, sieht sehr geil aus und die App hat alle möglichen Rewards in Form von Gutscheinen und auch Gamerzeugs wie Headsets oder Laptopmäuse. XP Card ist gut und finde ich cool.
Kommt m.M.n. eher drauf an, was man für seinen Lifestyle braucht, nicht, wieviel "Cashback" man bekommt. Banken geben Dir kein Geld, das Gegenteil ist der Fall.
Die meisten Karten/Banken nutzen die Punkte nur als Trick: Du kriegst gar nichts umsonst, sondern musst erstmal Geld ausgeben für Punkte, die dann entweder einen relativ geringen Wert haben oder die Gegenleistung/Angebote sind komplett überteuert (Miles &More) oder halt Schrott (Payback).
Ja...bonify, was für ein Schrott: dort wird nur verwiesen auf die Boniversum, die wiederum zur Creditreform gehört. Einerseits haben die zwar extrem schlechte Daten, andererseits ist das gute daran, dass keiner die Daten von Boniversum benutzt. Kannst Dich also entspannen. Ich würde nur sicherstellen, dass bei der Schufa kein Eintrag ist. Wenn es Dich trotzdem juckt, würde ich bei Boniversum anrufen.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Adresse. Da stand zum einen eine Adresse, bei der ich zuletzt vor 20 Jahre gewohnt habe. Dann stand da noch eine Adresse, wo meine Firma registriert ist, aber nicht ich privat. Die Boniversum meinte dann total frech, dass die Daten von der Creditreform kämen und daher korrekt sein müssten. Ich möge mich doch bitte bei der Creditreform beschweren. Wow...super professionell.
Mir hat mal einer gesteckt, dass die Auskunfteien gar Interesse daran haben, Datenkorrekturen von ihren Konsumenten bekommen wollen, weil die wirklichen "Kunden" die Banken sind. Solange die für irgendwelche Schrottdaten bezahlen und sich nicht beschweren, ist es denen egal. Macht irgendwie Sinn, finde ich
Vielleicht geht das was durcheinander, eins nach dem anderen:
- eine neu gegründete Firma hat i.d.R. keine Bonität, weil es keine Umsätze oder sonstigen Finanzzahlen gibt. Die Crefo wartet dann 2 Jahre, bei CRIF bekommst Du einen Durchschnittswert von 3.0 und die Schufa schiebt auch irgendwas daher, größtenteils basierend auf den Werten des Unternehmers, insbesondere wenn es Personengesellschaft ist.
- Für die Bonität der Auskunfteien, also z.B. den Crefo-Score, spielt die private Bonität des Geschäftsführers insofern eine Rolle, als z.B. bei einer privaten Insolvenz des Geschäftsführers ein erhöhtes Risiko besteht, dass er Mittel entfremdet. Stimmt theoretisch auch. Unterscheiden muss man jedoch 1. je nach Größe der GmbH, 2. zwischen fremdem Geschäftsführer und geschäftsführendem Gesellschafter, 3. reinem Gesellschafter, 4. Anteilsgröße des Gesellschafters. Je weniger einer zu sagen hat, desto irrelevanter ist seine private Bonität. Ebenso je größter die Firma desto irrelevanter die private Bonität.
- Man muss dann auch unterscheiden zwischen der Bonität der Auskunfteien und den Bankratings, was häufig auch als Bonität bezeichnet wird. Das sind zwei fremde Werte, die nichts miteinander zu tun haben. Jeder rechnet anders. Eine gute Crefo oder Schufa garantiert Dir nicht, dass Du einen Kredit bekommst.
- Banken verlangen gerade bei kleineren GmbHs oder inhabergeführten GmbHs i.d.R. eine private Bürgschafts des Geschäftsführers, weil der GF zuviel Entscheidungsmacht hat. Wenn der z.B. privat pleite geht oder seine Frau Geld braucht, dann ist das Risiko höher, dass er mit seiner Entscheidungspower einfach Geld entnimmt. Dieses Risiko wollen die Banken durch eine private Bürgschaft reduzieren.
Was geht denn bei Dir ab? Sowohl Deinen Nachbarn und eigentlich auch Deinen Vermieter geht das einen Scheiss an. Die Bonität sind Informationen über Dich, die jemand abfragen kann, wenn er ein wirtschaftlich berechtigtes Interesse hat, mehr nicht. Aber nur weil jemand weiss, ob Du gut oder schlecht bist, heisst das gar nix.
Der Nachbar kann das beim Einzug verlangen, um zu prüfen, ob Du in der Vergangnheit die Miete oder ähnliche Verfplichtungen bezahlt hast. Rausschmeissen oder die Miete erhöhen kann man sowieso nicht in Deutschland, der Nachbar ist ein totaler Vollidiot, der mal eine Therapie zu Angermanagement machen sollte.
Die Polizei interessiert Deine Bonität sowieso nicht. Das sind höchstenfalls privatrechtliche Fragestellungen, also wenn jemand bei Dir Geld eintreibt oder Dich jemand verklagt. Strafrechtlich/Ordnungswidrigkeit hat damit i.A. mal gar nichts zu tun.
die benutzen halt boniversum und nicht schufa. banken und mobilfunkanbieter werden auf schufa zurueckgreifen
Das stimmt natürlich nicht. Billig muss das sein, was du kaufst, nicht das was du hast. Wenn du Lira hast, mit der du wenig kaufen kannst, ist das natürlich schlecht. Wenn du aber mit einer Lira viele Euro kaufen könntest, dann wäre das natürlich super.
Die Türkei kann sich dann weniger Sachen aus dem Ausland kaufen. Das ist natürlich kritisch, wenn es um so Dinge geht wie Öl, Gas, Maschinen/Technologie für die eigene Wirtschaft (wenn 1 Einheit Energie vorher 4 Lira gekostet hat, kostet sie jetzt halt das doppelte bzw. man kriegt nur die Hälft der Energie). Umgekehrt besteht die Gefahr, dass ausländische Investoren nun zum Ausverkauf losgehen und billig Firmen oder andere Sachwerte aufkaufen könnten.
Für die Türkei ist das lediglich gut, wenn sie viel zu exportieren hätte, hat sie aber nicht.
Und für die Türkischen Bürger ist das natürlich eine absolute Katastrophe, weil sich dadurch die Preise erhöhen werden, egal wie stark Erdogan sich dagegen zu wehren versucht. Das sind ganz normale Economics und keine Politik mehr.
Viele Entwicklungsländer beschwören da nationalen Geist und Patriostismus, aber das hilft alles nichts. Das hat man gesehen in Asien, Lateinamerika, Russland, etc. Wenn die Währung abwertet wird es hart für ein Land. Sogar die Amerikaner haben unter Ronald Reagan mit dem Plaza-Accord gegen die Japaner in den 80ern diesen Fehler gemacht. Damals haben die Japaner halb Kalifornien und NYC aufgekauft!
Relativ einfach:
- Erdogan legt sich mit Amerika an, aber Trump wettert gegen Türkei.
- Trump kontrolliert Dollar, mehr Leute wollen in Dollar Geschäft machen als in türkischer Lira.
- Alle die noch Lira haben, verkaufen, weil sie Angst haben, morgen weniger mit ihrer Lira bezahlen zu können.
- Erdogan verbietet Zentralbank Zinsen zu erhöhen, (Erhöhung damit weniger Geld im Umlauf ist) mehr Geld, höhere Preise.
- Preis der Lira fällt.
Ausserdem hilft es natürlich nicht, wenn Erdogan dann noch mit der EU streitet und alle möglichen Leute ins Gefängnis steckt. Da will natürlich keiner mehr in die Türkei investieren. Weniger Geld, Preis Lira fällt.
Es gibt online Anbieter, die mit den Auskunfteien zusammenarbeiten: www.bankenscore.de oder www.bonitätsmanager.de. Erstere hat Crefo und Bürgel, letztere wohl nur Crefo und ist ein Angebot der Volksbank
Ich nehme an, dass Du die Crefo geschäftlich verwendest, nicht als Endkunde. Hier kannst Du Deine Firmenbonität kostenlos online einsehen und auch korrigieren: www.bankenscore.de.
Diese Seite hier verwendet Crefo auch für Konsumenten: www.bonify.de.
Ich hatte selber bei beiden falsche Daten drin. Das erste Mal hab ich das per Telefon gemacht. Danach dann über die online Version.
Da gibt es verschiedene Anbieter, die das mittlerweile online anbieten. Ich habe bei meinem Mietvertrag auf Immobilienscout eine Schufa runtergeladen für schlappe 25 Euro. Bei www.bonify.de gibt es auch eine Mieter Selbstauskunft, aber das gab es damals noch nicht.
Wenn Du Selbstständiger oder Unternehmer bist, gibt es hier auch den Selbstcheck: www.bankenscore.de oder auch bei der Volksbank: www.bonitätsmanager.de
Als neue GmbH wirst Du keinen Kredit oder Leasing bekommen, egal wie gut die Bonität des Gesellschafters or GF ist. Anders ist es, wenn Du zwar den Vertrag auf die Firma machst, dann aber selber oder der Gesellschafter privat dafür haftet. Das musst Du mit der Bank aushandeln.
Banken geben i.d.R. erst nach 2-3 Jahren Geschäftsbetrieb einen Kredit. Dabei darf es i.d.R. auch keinen GF Wechsel geben.
Generell hat die private Bonität einen Einfluß auf die geschäftliche. Es kommt aber drauf an, wovon Du sprichst. Bei einer größeren GmbH mit mehreren Mio Umsatz ist es quasi egal. Es sei denn der GF hat eine volle Privatinsolvenz hingelegt. Die könnte dann schon einen Effekt auf den Score haben.
Bei einer UG oder anderen Kleinstformen geht es praktisch nur um die private Bonität. Dann geht man davon aus, dass alles andere Kinkerlitzchen sind. Daher haftet der GF oder Inhaber auch immer privat für einen Kredit und nicht sein Betrieb.
Gute Geschäftszahlen sind natürlich das A und O, sonst wird es tendenziell schwierig. Ich würde mir aber auch die Korrektheit und Aktualität meiner Daten anschauen. Da sind immer wieder Fehler drin, nicht nur bei der Neugründung. Bei mir war z.B. Folgendes falsch:
- Bankverbindung
- private Adresse
- Industrie (wichtig, weil falsches Kreditrisiko!)
- Beteiligung
- Umsatz (war drei Jahre alt)
Ich hab noch nicht ganz verstanden, ob meine private Bonität als GF in die Bewertung reingeht, aber zumindest stehe ich dort auch als Privatperson erfasst. Das werde ich mir im nächsten Schritt anschauen.
Zum Prüfen habe ich jetzt eine Webseite gefunden, wo ich das einsehen und melden kann. www.bankenscore.de und auch www.bonitaetsmanager.de, wobei letztere Seite nicht richtig funktioniert, zumindest bei mir.