Da kannst du ja alles nehmen, was im Leben eines Teenagers eine Rolle spielt. Hier ein paar Ideen:

  • Schule und Freunde
  • Party und Hobbys
  • Social Media
  • Stress mit der Familie
  • Ängste und Unsicherheiten (Aussehen, Liebesleben, Selbstfindung etc.)
  • Probleme (z.B. Noten, Mobbing, Selbstwertgefühl, Über-/Untergewicht, ...)
  • Veränderte Bedingungen wegen Corona, wenn du es ganz aktuell willst.
...zur Antwort

Glaube ich auch. Das holt uns vielleicht im Alter wieder ein, aber jetzt kann man da eh nichts machen.

...zur Antwort

Cool, das war bestimmt ne Menge Arbeit!

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ist da nicht normalerweise ein Wassergraben drum oder See daneben oder so? Das könntest du noch anlegen.

Im Schloss könntest du einen großen Ballsaal bauen. Auch Standardräume wie Küche, Esszimmer usw. Können da natürlich rein.

Wenn du viel Platz hast, mit dem du nichts anfangen kannst, könntest du Gemächer für verschiedene Disney Prinzessinnen einrichten. Oder einen Stall mit Pferden für die Ritter.

...zur Antwort

Keine Ahnung was das ist aber ich habe es auch 😅

Bei mir knirscht es aber nur bei kaltem Wetter.

...zur Antwort

Haltungsschäden vorbeugen! Wie bleibe ich fit am Schreibtisch? -> Rückenübungen

Fitness für Faule: wie werde ich fit mit nur 4 Übungen am Tag?

Never skip leg day - warum werden Beine im Krafttraining oft vernachlässigt? -> Beinübungen

Vom Salat schrumpft der Bizeps? 4 geniale Übungen zum Trainieren der Arm Kraft.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, was man für wichtig hält. Ich finde man braucht in jedem Fach ein gewisses Grundwissen. Hier mal 3 konkrete Beispiele:

Mathematik: die 4 Grundrechenarten mit den Fachbegriffen, lösen quadratischer Gleichungen und linearer Gleichungssysteme, rechnen mit und umwandeln von Größeneinheiten, geometrische Formen und Körper kennen und berechnen können etc.

Geografie: Länder und Hauptstädte Europas, wichtige Gebirge, Flüsse und Städte in Deutschland, andere Länder zumindest dem richtigen Kontinent zuordnen können

Biologie: die häufigsten Tier- und Pflanzenarten Deutschlands/deiner Region erkennen und benennen können, Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers (Skelett, Organe, Blutkreislauf, Immunsystem etc.), die 8 Basiskonzepte, Evolutionstheorien

...zur Antwort

Überlegt euch erst mal ne Story, dann findet ihr vielleicht auch nen passende Namen.

Bis jetzt weiß man ja gar nicht worum es geht, da kann man nur sehr oberflächliche Namen aussuchen:

- Spaß mit Schwertern

- Klingenkriege

- Der Weg des Schwertes

...zur Antwort

Meinst du eine Maus für Linkshänder?

https://www.amazon.de/s?k=Linksh%C3%A4nder+maus&ref=nb_sb_noss

...zur Antwort

Ich glaube du musst dich für ein Vorgehen entscheiden:

Entweder du machst es weiter so, dass du ihr immer eine andere Uhrzeit nennst. Das hat den Vorteil, dass es problemlos funktioniert und du auf eine Auseinandersetzung verzichten kannst.

Oder du klärst in einem Gespräch, wie sehr dich dieses Verhalten stört. Ich finde du hast da auch Recht, denn dieses ständige zu spät kommen zeigt halt, dass sie deine Zeit nicht richtig wertschätzt. Du solltest ihr erklären wie du dich fühlst und sie bitten das Verhalten zu ändern. Das Problem ist aber, dass es nicht sehr einfach ist, sein Verhalten zu ändern. Es ist auch möglich, dass sie es gar nicht einsieht, weil es ihr ja nicht so schlimm erscheint. Sie muss ja schließlich nie auf jemanden warten, wenn sie immer zu spät ist.

Ich persönlich nenne meinen unpünktlichen Freunden immer die angepasste Uhrzeit. Das ist die entspanntes Lösung. Ich habe auch schon versucht das anzusprechen aber das hat maximal 3 Treffen lang geklappt, bevor die Verspätungen wieder losgehen.

...zur Antwort

Das Sauerstoffdefizit entsteht, wenn du mit dem Sport beginnst. Du fängst ja nicht vor dem Joggen an schneller zu atmen, sondern erst wenn es anstrengend wird. Dein Körper hat also erstmal zu wenig Sauerstoff für die geforderte Leistung und beginnt die Atmung anzupassen. Daher steigt die rote Kurve an.

Nach dem Sport wird noch die Sauerstoffschuld abgearbeitet. Der Körper ist während der sportlichen Aktivität nicht 100% hinterher gekommen, denn er musste anfangs ja auch ein Defizit ausgleichen. Dass diese Sauerstoffschuld abgearbeitet wird merkst du zum Beispiel daran, dass du nach dem Joggen noch eine Weile schnell atmest, obwohl du gar nicht mehr läufst.

...zur Antwort

Ich habe das in schwächerer Form auch. Wenn ich einen richtig schönen Tag mit Freunden verbracht habe trauere ich dem danach hinterher, weil ich mich wieder so gut fühlen will. Ich nenne das "sozialer Hangover".

Bei dir scheint das aber extrem stark aufzutreten. Wahrscheinlich weil dein Leben gerade nicht sehr schön ist und die Zeit mit diesem Kumpel sehr positiv heraussticht. Vielleicht solltest du auf die anderen Kommentare hören und dir wirklich psychologische Unterstützung suchen. Besonders wenn du sonst niemanden zum Reden hast und es dich so sehr beeinträchtigt.

Ich habe 2 Freunde, die mega gute Erfahrungen mit Therapien gemacht haben. Man darf damit nicht warten bis es so schlimm ist, dass man an seinen Problemen zerbricht. Ich gehe auch nicht erst zum Zahnarzt wenn alle Zähne ausgefallen sind.

Ich wünsche dir den Mut, diesen Schritt zu wagen. Alles Gute!

...zur Antwort