Die Nase, die in der Winterluft, am schnellsten auskühlt ist sicher eine plausible Erklärung... Die empfindlichen Schleimhäute sind in der unterkühlten Nase schlecht durchblutet, wie bodyguardOO7 bereits schrieb.. Hier zirkulieren weniger Abwehrzellen als in einer warmen Nase. So können Erkältungsviren leichter ins Gewebe eindringen.
Tipp: Nasenwärmer benutzen (Schal).