Hallo McHorst,

Du hast auf der letzten Lamelle Poppnieten ( sieht aus wie eine Unterlegscheibe ), die kann man mit einem 4,2mm - 5mm Metallbohrer ausbohren. Damit ist der RL von der Welle gelöst und kann über die Welle rausgezogen werden. Dabei das aufwickeln nicht vergessen und beim erneuten einsetzen mit passenden Blechtreibschrauben wieder befestigen.

Zur 2. Antwort ( hochschieben ):

Du hast eine Aufschubsicherung wegen Einbruchgefahr im unteren Teil des RL´s. Diese Sache kannst Du aber umgehen indem, nachdem der RL hochgezogen ist, Du einfach über die Rolle greifst und den Panzer zu Dir hin etwas weiter aufwickelts. Damit ist Arretierung gelöst und die FS sind frei für deine Rep.

Dann brauchst Du nicht bohren.

Schönen Gruß aus Immenstadt

...zur Antwort

Ich sehe gerade es ist ein elektrischer RL, dann ganz nach oben fahren, die Unterschiene noch etwas nach oben schieben bis Sie auf der FS springt und schon hast Du freien Zugang. Weiter wie in der ersten Nachricht beschrieben. Wünsche schönen TAG DER ARBEIT(01.05.)

...zur Antwort

Den Rolladen von der Welle lösen. Dann den RL rausziehen und dabei aufwickeln anschließend hast Du freien Zugang aus die Führungsschiene. Nun kannst Du den Einlauftrichter von der Seite mit einem breiten Schraubendreher nach oben rausdrücken, den neuen einsetzen. Jetzt den RL wieder einführen, an der Welle befestigen, Probelauf machen und Revi-klappe wieder aufsetzen. PS.:

Wenn der RL mit Gurt läuft vor dem entfernen des RL, Gurt im RL-Kasten arrettieren, geht auch mit einem breiten Schraubendreher.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo tam 25. Stelle dein Griff auf öffnen, schiebe die Tür ran, wie wenn Du Sie normal schliesst (Sie steht dann immer noch auf kipp), dann drücke die Tür oben in normal geschlossene Stellung, dann müßtest du den Griff wieder nach oben und unten bewegen können.

gruß baulude

...zur Antwort