Ich nehme mal an, dass du mit einer 100.000er Leitung eine 100.000Kbit/s Leitung meinst.
Dementsprechend wäre das Home L Paket eine 600.000er Leitung (wohlgemerkt nur für den Download) und das Home XL eine 1.000.000er Leitung bzw. eine 1Gbit/s Leitung.
Du kannst übrigens die Mbit/s in MBytes/s umrechnen, indem du die Bit-Zahl durch 8 teilst. Sprich mit der 600.000er Leitung könntest du ca. 75MB pro Sekunde herunterladen.

...zur Antwort

Du kannst background-images nicht mit keyframes animieren. CSS-Gradients werden als background-images behandelt, deshalb wechselt der Browser einfach nur zwischen den verschiedenen 'Bildern' statt dazwischen überzugehen.Am Besten kannst du das ganze lösen, indem du einen einzigen festen Gradient festlegst, dann aber mit background-size immer nur einen Ausschnitt des gesamten Gradients sichtbar machst und dann die Position dieses Ausschnitts (background-position) animierst.
Zum Beispiel so:

body{    
 background-image: linear-gradient(to right top, #005AFF, #007BFF, #008DFF, #0097DB, #009DA5, #00A06B); background-size: 1000% 500%;     animation: bgColorSwitchLight 15s linear infinite alternate; } @keyframes bgColorSwitchLight{     0% {background-position: 0% 100%;}     100% {background-position: 100% 0%;} }
...zur Antwort

Sofern sie Zugriff auf deinen Browserverlauf haben, auf jeden Fall. Aber der lässt sich ziemlich leicht bereinigen oder mit Hilfe vom Inkognito/Privat-Modus in den meisten Browsern komplett umgehen.
Wenn sie Zugriff auf dein Google-Konto oder andere Online-Konten haben könnten sie deine Tätigkeiten auf diesen einzelnen Diensten/Webseiten auch sehen, aber auch da lässt sich der Verlauf im Normalfall löschen.
Der andere Punkt, an dem man das sehen könnte, wäre in den Log-Einträgen eurer Firewall/eures Routers. Aber das bedarf schon etwas mehr technischem Know-How und wird auch nicht von jedem Router gleichermaßen gespeichert.

...zur Antwort

Könnte an fehlerhafter Kommunikation zwischen deinem Laptop und dem Netzteil liegen, könnte genausogut aber auch ein kaputtes Netzteil bedeuten. Seit wann tritt das Problem denn auf? Hat das einfach plötzlich angefangen oder gab's anfangs immer mal wieder Probleme, die dann immer häufiger aufgetreten sind?

...zur Antwort

Nach aktueller Lage würde ich CPU und Mainboard zuerst wechseln. An die 3000er Serie von Nvidia kommt man zurzeit eh schlecht ran und in ca. 1 Monat wird AMD deren neue Karten vorstellen, was bedeutet dass die Preise voraussichtlich über die nächsten Wochen/Monate noch etwas mehr fallen werden.
Wenn du generell noch etwas warten kannst, würde ich dir empfehlen mit deiner Kaufentscheidung für die CPU auch noch ein paar Wochen zu warten. AMD stellt am 08.Oktober ihre neue Zen3 Architektur inkl. neuer Prozessoren vor. Also selbst wenn du nicht auf diese neuen CPUs aus bist werden die noch aktuellen wahrscheinlich leicht im Preis fallen

...zur Antwort

Sieht so aus als hängt das mit den Einstellungen deines Webspaces zusammen. Im Log von Filezilla steht 'home directory not available - aborting'.
Hast du eine Möglichkeit bei diesem Anbieter über deren Webinterface auf den Webspace zuzugreifen (eine Art Datei-Browser)?

...zur Antwort

Das sollte im Normalfall funktionieren. Welches Laptop Modell hast du denn?

...zur Antwort

Grundsätzlich gibt's viele empfehlbare Marken. Zu denen, die oben genannt wurden würde ich auch noch TP-Link ergänzen.
Aber was ganz anderes das du vor dem Kauf vielleicht prüfen solltest: Sollten die 2 Steckdosen an unterschiedlichen Sicherungen sitzen, oder wie von catweasel erwähnt phasenverschoben, wird das mit den Signalen etwas schwammig

...zur Antwort

Wenn du noch ganz am Anfang stehst solltest du dir grundsätzlich erstmal Gedanken über das Setting (die Welt, Zeitperiode) machen und dessen Regeln festlegen (z.B. existieren im Mittelalter für gewöhnlich keine Laserschwerter). Ansonsten ist das Wichtigste Charaktere mit klaren Bedürfnissen/Wünschen/Zielen zu haben, die Probleme überkommen müssen, um diese zu erreichen. Wenn du das hast, kannst du darauf aufbauend überlegen, welche Entscheidungen dieser Charakter unter seinen Umständen treffen würde. Diese Entscheidungen führen damit dann wieder zu neuen Situationen, die ihn und andere um sich beeinflussen. Somit baust du nach und nach eine zusammenhängende Story auf. Alles was in ihr passiert sollte irgendwie begründbar sein. Versuch nicht dir eine feste Narative auszudenken und die Charaktere da reinzudrücken, das endet nie gut.
Solltest du doch nach einem festeren Ablauf suchen, gibt es da beispielsweise die sogenannte Drei-Akt-Struktur https://de.wikipedia.org/wiki/Spielfilmdramaturgie#3-Akte-Modell). Ist meiner Meinung nach etwas ausgelutscht und vorhersehbar, aber für einen Einstieg sicherlich kein schlechtes Grundgerüst. Allerdings solltest du drauf achten, dass du nicht in bereits genannte Falle tappst und einen Konflikt am Ende des 2. Akts erzwingst, der keinen Sinn macht, nur damit es in diese Struktur passt. Sind letztendlich alles nur Strukturen, die sich als 'gut funktionierend' erwiesen haben. Heißt aber nicht, dass man's nicht auch anders machen kann

...zur Antwort

Letztendlich hängt es von deinem Laptop-Modell ab. Jenachdem ist das Displayport-Signal im USB-C Anschluss an den Intel oder an Nvidia Chip angebunden und das lässt sich auch leider nicht ändern.
In den meisten Fällen sind die externen Grafikanschlüsse von Laptops, die beide Chips haben, an den Intel Chip gebunden, weil der Nvidia Chip (durch Optimus) nur bei grafisch aufwändigen Applikationen genutzt wird, um Strom zu sparen.
Grundsätzlich gilt, genauso wie bei deinem internen Monitor: Du kannst ein Spiel vom Nvidia Chip rendern lassen und das Ganze dann über den Intel Chip anzeigen bzw. ums mit deinen Worten auszdrücken "durchschleifen" lassen.

...zur Antwort

Es gibt viele Programme mit denen du Filme bearbeiten und erstellen kannst. In einige dieser Programme kannst du auch Bilder einfügen, die du dann stark verkürzt. Reihe die bilder in der richtigen Reinvolge auf, verkürze sie und exportire den film als Video-Datei. Mein Programm-Tipp: Magix Videodeluxe 15 Premium.

...zur Antwort