Also erstmal musst du wissen für wen du den Freistellungsauftrag stellen willst. Willst du ihn wirklich für die Sparkasse stellen oder z.B. für die LBS weil du einen Barsparvertrag hast?
Freistellungsaufträge für die Sparkasse und deren Verbundpartner (LBS, Provinzial, Deka, etc.) kannst du alle bei der Sparkasse einreichen, musst halt nur sagen für wen es sein soll.
Dann muss der Antrag von deinen Eltern mit unterschrieben werden und seit 1.1.11 muss deine Steuer-ID auf den Antrag, diese hast du vor nen paar Jahren vom Finanzamt zugeschickt gekriegt, hat jeder und ist ne 11stellige Zahl.
Und du musst dir über die Höhe des Freistellungsauftrages im Klaren sein. Jeder Alleinstehende kann 801 EUR Zinserträge im Jahr freistellen, also hast du noch Geld bei irgendeiner anderen Bank, oder eben als Bausparvertrag, etc, dann musst du den FSA splitten.