Jede Werbung kannst du machen die legal ist und die du bezahlen kannst. Wenn du gut bist kannst du auch ein kurzer Zeit durch gute Werbung Millionen verdienen, niemand kann und will dich hindern. Kannst dir die gute Werbung auch finanzieren lassen wenn es einer macht. Wer nicht wirbt der stirbt sagt der gute Kaufmann.

...zur Antwort

Beachte dass bei diesen Kampfpreisen die hohen Gebühren von eBay und Paypal oft nicht tragbar sind. Oft werden Verkäufer von dem Monopolisten eBay zu PayPal gezwungen um doppelt abkassieren zu können. Wenn der Verkäufer im Deutschland ist dann würde ich Ihn anrufen und direkt in seinem Shop einkaufen. Da hast du auch Rückgaberecht usw. Spreche mit Ihm direkt ohne eBay Gebühren ist es auch meist billiger. Schau auch mal bei Google und die Preissuchmaschinen, da können die Händler ohne die Gebührenlast von eBay und PayPal kalkulieren.

...zur Antwort

Zu diesem Thema kann ich dem Beitrrag von thschier 100% zustimmen. Eine Brasilianerin welche sich mit einem Gringo (Ausländer) einlässt ist nur an seinem Geld und dem Paradis Deutschland interessiert. Ist Sie einmal hier und hat das Deutsche System kennengelernt, dann drehen die Uhren anders herum und die Brasilianerin sagt dann was gemacht wird. Zahlst du nicht wie Sie will hat Sie Ruck Zuck einen anderen, der Ihren Flug nicht mehr bezahlen braucht. Ist der Neue dann auch nicht mehr Zahlungswillig dann ist Sie von dem auch wieder weg und lebt von Harz4 mit eigener Wohnung ohne dafür arbeiten zu müssen. Eine hübsche Brasilianerin kann in Deutschland an jeder Hand 5 Männer haben, Sie braucht nur auswählen und sich Geschenke machen lassen. Das ist ein grasser Unterschied zu Brasilien wo jeder Mann 5 Brasilianerinnen haben kann, wenn er etwas Geld hat. Ich habe alles selbst durchgemacht und meinen Freunde und Bekannten ist es genauso mit Ihren Brasilianerinnen gegangen. Wenn du unbedingt mit einer Brasilianerin leben möchtest, dann nur in Brasilien und hole Sie niemals im Leben nach Deutschland. Hier geht dein Traum schnell zu Ende. Eine Brasilianerin lebt in Deutschland wie im Paradies und kann sich jede Frechheit erlauben. Schaue die die Armut in Brasilien an, wo diese Frauen leben und vergleiche das mit Deutschland. Viele Brasilianerinnen leben mit 40 !! Jahren noch bei Ihrer Mutter, weil Sie in Brasilien keinen Mann finden. So wirst Du verstehen dass diese Frauen jeden Deutschen "lieben und vergöttern" der Sie mit ins gelobte Deurschland holt. Sie geht keinerlei Risiko ein und DU bezahlst alles!!!

...zur Antwort

Hallo, brasilianische emailadressen haben meist die Endung: xxxx.com.br also nach dem com punkt und br

z.B. xxxxx@bol.com.br

möglicherweise liegt es daran. mfg

...zur Antwort

Weil in der Sklavenzeit Schwarze Mrnschen aus Westafrika zur Zuckerrohrernte dahin verschleppt wurden. Nun schwarze Afrikaner bekommen auch in Brasilien schwarze Kinder und die leben heute noch. Wer in Brasilien geboren ist ist nun mal Brasilianer egal welche Hautfarbe er hat.

Du kannst narürlich auch fragen warum bist Du weiss und nicht schwarz? Sicher wirst du das auch nicht wissen?

Wenn ein schwarzer Mann mit einer weissen Brasilianerin ein Kind bekommt, dann kommt meist ein Mischling (Braun und nicht ganz schwarz wie der Vater und nicht weiss wie die Mutter) zur Welt. Eben eine Mischung von beiden Hautfarben. Es gibt in Brasilien auch Chinesen, sicher weisst du jetzt auch warum.

...zur Antwort

Das sind Privat Leistungen und der 3.5 fache Satz ist ganz Normal. Sicher hast Du diese Leistung mündlich bestellt und der Arzt hat seine Helferin als Zeugin. Er kann nun auf Vorkasse bestehen und die Zahlung bei Dir einklagen. Ein Kostenvoranschlag ist nicht zwingend erforderlich wenn er nicht ausdrücklich bestellt wird. Zudem kann auch ein Kostenvorschlag Kostenpflichtig sein, wenn der Auftrag dannach nicht folgt. Also Zahlen sonst kann es nur noch teurer werden. Ein guter Zahnarzt verdient sein Geld nun mal nicht mit billigen Kassenleistungen.

...zur Antwort

Hallo Maestro ist in EX Eu mit erheblichen Kosten verbunden 1x Nutzungsgebühr von etwa 2-4 € plus etwa 1-2% Wechselgebühr vom Umsatz. Besser ist ein KTO bei der DKB da soll es in ex EU gratis sein. Gut und günstig soll ein KTO bei der Citibank (jetzt anderer Name) sein, da die auch in Brasilien Filialen haben. Am einfachsten ist eine gratis Mastercart von der Advanzabank geburenfei com, damit kann man fast überall gratis bezahlen und für Bargeld weltweit kommt nur ein fairer Zinsatz bis zur Rechnungsbezahlung am Monatsende dazu. So kann man an 25. des Monats Geld nehmen und am 1. zurückbezahlen, dann sind die Zinsen für 5 Tage sehr gering und wesentlich günstiger als manch andere Gebührenschneiderei.

...zur Antwort

Hallo, zuerst muß mann den Mangel beim Verkäufer melden. Privat oder Gewerblich ist egal. Der Verkäufer gibt dann an wie die Ware zurück geschickt werden soll. Schließlich muß der Verkäufer bei unkorrekter Ware die Rücksendekosten auch erstatten. Wenn die Ware einen gewissen Wert hat, dann am sichersten mit Hermes schicken, da hat man einen Beleg und die Ware ist versichert. Das kostet dann etwa 4,00 € Da hast Du einen Beleg und der Verkäufer muß Deine Zahlung und die Rücksendekostenm erstatten. Würde er das nicht machen, würde er sich strafbar machen und es wäre ien Fall für die Staatsanwaltschaft. Mit einer voreiligen schlechten Bewertung erreichst du nichts, das sollte nur das allerletzte Mittel sein. Wenn die Ware tatsächlich nicht der der Beschreibung entspricht wäre das Betrug, was auch Strafbar ist. Also erst fragen, erklären und das so machen wir der Verkäufer das angibt, dann zahlt er das Geld auch zurück. Falls nichts geht kann man auch bei eBay eine Meldung machen, aber Fehler sind Menschlich und können mal vorkommen. Eine gütige Lösung ist immer das beste.

...zur Antwort

Hallo ob nach Brasilien oder nach Berlin ist im Internet völlig egal. Wenn es nicht klappt dann ist die eMail-Adresse nicht richtig angegeben. Das kann ein Punkt oder ein Bindestrich, oder Unterstrich sein, oder die Endung Brasilianer haben meist am ende xxx.com.br .com alleine oder .br alleine würde nicht reichen.

Am bestem von der Brasilien eMail die emailadresse kopieren und dann sollte es Fehlerfrei sein und klappen.

...zur Antwort

Hallo,

normalerweise nein. Aber du kannst immer einen Link setzen das ist immer erlaubt und nicht strafbar.

So bist du auf der sicheren Seite zu einer seriösen Seite (kein P-o-r-n-o oder Rassismus usw).

OK? das ist ein Link: http://www.wissen55.de.ms

...zur Antwort

Hallo, Reichtum und Armut sind in Brasilien sehr nah.

Das Problem liegt an der korrupten Vergangenheit, wo das Millitär das sagen hatte und die sich das Land auf den Namen der Generäle geschlieben haben.

Daher die vielen Großgrundbesitzer, die so viel Land haben, das sie nie selbst bewirtschaftzen können. Das einfache Volk hat nichts vom Land bekommen, sie durften nur für die Landbesitzer arbeiten wie Sklaven. Zuckerrohr schlagen, Kaffee usw. Die so reich gewordenen sind können sich alles leisten und zahlen an die Arbeiter nur Mindestlöhne, das ist Existenzminimum, von meist eine ganze Familie mit 5 Personen auskommen muß.

In Brasilien kostet alles Geld, auch die Grundschule, Bücher, Hefte, Bleistifte, Schulbus usw. Die armen Arbeiter der Großgrundbesitzer haben natürlich kein Geld für den luxus Schule. Das System sorgt dafür daß die dummen auch dumm bleiben und wie Sclaven zum Mindestlohn für die Großgrundbesitzer arbeiten.

Ohne Schulbildung gibt es aber keine gut bezahlte Arbeit. Somit hat niemand Interesse an diesem System etwas zu ändern.

Die Schulbildung in Brasilien ist so gering, dass man von Schule erst ab der UNI überhaubt sprechen kann. Die normale Schule ist eher mit einem Kindergarten für große Kinder zu vergleichen.

Viele Angestellte können kaum bis 12 zählen, vom Rechnen ganz zu schweigen.

Ich gehe mit einer Familie zum Eisladen. Eine Kugel Eis kostet 1 R$. Ich bestelle für jeden 3 Kugeln Eis. Eine Peron der Familie 24 Jahre besucht die Uni in Brasilien.

Ich frage die Studentin wiviel ich bezahlen muß für diese 4 Portionen mit je 3 Kugel Eis?

Woher soll sie das willsn sagt Sie, da müsse ich den Verkäufer fragen. Frage an den Verkäufer was diese 4 Eis kosten, das weiss er nicht da muß er den Kassenmann fragen.

Erst der Kassenmann mit Rechenmaschine ermittelt dann 12 R$ und gibt das Ergebnis an den Verkäufer. Der Verkäufer sagt mit dann 12 R$.

Das Geld ein 20 R$ Schein legt der Verkäufer auf einen Teller und gibt es dem Kassier (In einem Glaskasten zur Sicherheit vor Überfällen) und der Kassier legt das Rückgeld dann auf den Teller was der Verkäufer mir dann zurück gibt.

In diesem Eisladen sind also zwei Menschen beschäftigt, der Verkäufer mit Mindestlohn und der Kassenmann, der bekommer ein paar Groschen mehr, weil er mit einer Rechenmachine umgehen und den Preis ermitteln kann.

Dass sich so ein Verkäufer mit Mindestlohn sich so gut wir nichts leisten kann ist sicher klar.

Der reiche Großgrundbesitzer, oder Ladenbesitzer kann sich dagegen Privatschule für seine Kinder erlauben, die dann später die gut bezahlten Jops erhalten.

So wird mann immer die Wellblechhütten der arm gehaltenen und Hochhäuser der Nutznieser nebeneinander sehen.

Ein ganz normales Ergebnis dieses Systems.

Alles Kar?

...zur Antwort

Hallo, das richtet sich nach dem Streitwert und der kann sehr hoch sein. Rechtsanwälte gewinnen immer, ob Sie gewinnen oder verliren ist egal!

Wer die Musik bestellt, muß die Musik auch bezahlen. Das Kostenrisiko sollte man vor Auftragsvergabe bei einen Rechtsanwalt abklären.

Dafür gibt es einen Beratungsschein wenn man zuwenig verdiend der beläuft sich auf 20 Euro und 10 Euro extra Eigenbeteiligung. Der Anwalt erhält für diese Auskunft (Vorgespräch auf die Erfolgsschancen 30 Euro)

Dafür nimmt ein guter Rechtsanwalt nicht die Hände aus der Tasche. Hier hat der Rechtsanwalt nach Gebührenortnung abgerechnet und du mußt beide Rechtsanwälte bezahlen.

Du kannst das aber das auch noch von einem neuen Rechtsanwalt prüfen lassen, der kassiert dann nach dem Streitwert auch noch die gleiche Summe!

Du lernst Diebstahl hann teuer werden und Unwissenheit auch.

Mein Rechtsanwalt sagt immer "Die Dummen sterben nie aus"

Am besten alles bezahlen (Ratenvereinbarung) und nichts mehr stehlen.

So ist die Realität alle leben nur von den Dummen.

Schöne Grüße und weiterhin immer nach eBay!!

...zur Antwort

Hallo, der Rohrzucker ist von Narur aus Braun. Es ist einfach der getrocknete Saft der Zuckerrohrpflanze, die es in unmengen im nordosten von Brasilien gibt. Durch chemischen Prozess kann der natürliche Rohrzucker auch entfärbt werden. Viele Menschen kaufen lieber weissen Zucker da sie glauben der wäre besser. Das stimmt aber nicht denn der braune natüliche hat dieses natürliche karamellige Aroma. In Brasilien wird der gepresste Saft auch zum trinken an der Straße verkauft. Sehr lecker und erfrischend.

In Deutschland gibt es braunen Rohrzucker in vielen Supermärkten wie Rewe Edeka usw zu kaufen.

Alles klar?

...zur Antwort

Hallo,

Brasilien lebt derzeit in einem enormen Wirtschaftsaufschwung, im grassen Gegensatz zu Deutschland wo die Armut immer mehr zunimt und mit Harz4 besänftigt wird.

In Brasilien gibt es durch den enormen Aufschwung bei den fleißigen auch mehr Geld und mehr Luxus ist zu sehen. Autos und Wohnungen werden wie am Fließband verkauft.

Es gibt aber auch immer noch extrem viele ohne entsprechende Bildung, welche oft nicht Lesen und Schreiben können und daher vom Aufschwung nicht provitieren.

iese benachteiligten versuchen sich Ihren Anteil nun zu ergattern und das geht für diese Menschen mur auf kriminelle Art durch Dibstal, Erpressung und Mord.

Überfälle sind in den Städten an der Tagesordnung. Wer seinen kleinen Reichtum Handy, Foto, Uhr, Goldkettchen, usw öffentlich zeigt läuft Gefahr schnell überfallen zu werden.

Um an einen Goldring an einer Hand zu kommen wird von den Banditen auch schon mal der ganze Finger abgeschnitten. Für 100 Euro zuckt ein 12-jähriger auch schnell mal seinen Ballermann aus der Short.

Es sind meist, von den Eltern angeleiotete, Kinder die diese Verbrechen und Überfälle begehen. Kinder sind in Brasilien Strafunmündig und haben, wenn sie je mal erwischt werden, nicht viel zu befürchten.

Werden diese Kinder allerdings widerholt mit Drogen in Verbindung gebracht, dann werden diese Drogen-Kinder von der Polizei auf der Straße für alle Zeiten unschädlich gemacht.

Gäbe es bei uns kein Harz4 sähe es hier nicht andes aus. Für Reisen nach Brasilien ist äuserste Vorsicht geboten.

Turistenstrände werden unentwegt von der Polizei wegen der Überfälle (meist harmlos aussehende Kinder) bewacht.

Boa Viagem (Gute Reise)

...zur Antwort

Hallo, Musik gibt es in Brasilien wie Sand am Meer und jeder liebt was anderes.

Viele moderne Brasilianer halten die brasilianische Musik für primitiv und lieben nur Import Musik aus USA. Viele meinen alles was vom Ausland kommt ist 1. Welt und somit besser als 3. Welt Musik aus Brasilien.

Aber normale Volk liebt die brasilianische Musik. Je nach Lage gibt es da unterschiedliche Geschmäcker.

Ich höre alles gerne mal, besonders die Sängerin Daniela Mercury mit Ihrer goldenen Stimme. Ansonsten auch andere wie Banda Eva, auch eine Top Band! Aber jeder hat so seine vorliebe bei der Musaik. Einfach mal bei deezer.com "Daniela Mercury" eingeben und schon kann man Top Musik hören. OK?

...zur Antwort

Hallo, du mußt in Brasilien persönlich vorsprechen (möglichst mit Frau und Kind), und die brasilianische Urkunde berichtigen lassen. Ggf. geht das auch über die Botschaft in Berlin oder über ein Konsulat, aber die Brasilianer sind da sehr genau.

...zur Antwort

Hallo,

aus eigener Erfahrung mit einer Brasilianerin kann ich dir sagen, dass du als Mann in Deutschland keinerlei durchsetzbare Rechte an deinem Kind hast.

Die Frau hat alle Rechte in Detschland. Auf dem Papier steht manches geschrieben, was sich aber in der Realität nicht durchsetzen lässt. Denke daran dass wir von Frauen regiert werden und hier haben die Frauen das sagen. Richterin, Jugentamt Frau, Rechtsanwältin, Gutachterin usw.

Es ist ein riesiges Geschäft, was damit abgezogen wird. Du bist immer nur der Zahlmeister. In Zweifelsfall heißt es der böse Mann (und was man sich dazu alles einfallen läßt) und die arme Frau (egal was Sie getan hat).

Die Frau macht mit dem Kind was Sie will, du hast keinerlei Chance. Solange Sie das Kind nicht mishandelt hat Sie alle Rechte.

Wenn Sie will, fliegt Sie auch alleine mit dem Kind nach Brasilien, wenn nicht von Deutschland dann ggf. von Lisabon mit der TAP. Wenn man will klapt es immer. Brasilianerinnen kennen alle Tricks, glaube mir.

Es ist aber ggf. eher zu erwarten daß Sie das gelobte Deutschland nicht verläßt, sondern eher hier die Vorteile eines Sozialstaates auf eigene Faust genießt.

In Brasilien hat Sie keine Cahance und hier laufen Ihr die Männer hinterher, mit und ohne Kind. Der Mann ist dann immer der böße, ob es stimmt oder nicht.

Geglaubt wird immer nur der Frau. Ich habe meine Kinder über 20 Jahre nicht gesehen und in der Zeit ein Vermögen verplempert in RA und Justiz. Keine Cahance wenn die Frau nicht will. Selbst wenn Du vor einem Gericht etwas zugesprochen bekkommst, geht Sie zu einem anderen Gericht und schon wird das Urteil zu gunsten der Frau geändert.

Suche dir am besten gleich eine neue Frau und bringe vorher dein Vermögen in Sicherheit. Die Behörden geben erst auf wenn du Platt bist!!! Glaube mir das ist die Realität!!!

Deutschland ist für eine Brasilianerin im Gegensatz zu Brasilien ein Paradis. Damit die Frau erst garnicht mit dumme Gedanken (Erfahrene Freundinnen) in Berührung kommt ist es am besten wenn Sie gleich von Anfang an in Deutschland eine bezahlte Arbeit außer Haus hat.

Ich könnte ein Buch darüber schreiben, was ich und meine Freunde erlebt haben.

...zur Antwort
Ich würde.......

Beim Tierarzt einschläfern lassen, damit es in den letzten Tagen nicht leiden muß. Der Tiearzt entsorgt auch fachgerecht nach Gesetz. Private Tierbestattungen im Garten sind sicher verboten, Siehe Säuchengesetz. Am besten ist verbrennen lassrn wie es heute üblich ist. Das ist wichtig besonders bei größeren Tieren. Die Stadverwaltung wird dich beraten wie die örtlichen Vorschriften sind. Tot ist tot damit muß man sich einfach abfinden.

...zur Antwort

Wegen einen Foto ist schon sehr Kindisch. Man sollte sich besser auf das Wesentliche konzentrieren. Dazu gibt es ja auch einen Bericht. Das Foto ist Nebensache und kann mit einer Frist von 14 Tagen raus genommen werden, ist aber lächerlich und stellt keinerlei einklagbaren Schaden dar.

...zur Antwort