Durch die Hitze denaturieren Proteine, das stimmt soweit, jedoch zerstört die Hitze (naja gut "Hitze" ist ja relativ aber zumindest die von dir beschriebene Hitze) die Aminosäuren nicht aus welchen die Proteine aufgebaut sind. Der Körper würde die Proteine ebenso in einzelne Aminosäuren zerlegen bevor er damit neues Gewebe bildet, insofern stellt das kein Problem dar. Jedoch ist die Mischung der Aminosäuren in den in weißen Bohnen enthaltenen Proteinen im Zweifel von der biologischen Wertigkeit her schlechter als diejenige von Eiern, Fleisch, Milchprodukten.
Pauschale Toleranz die in Abzug gebracht wird unter 100 km/h: 3km/h.
Abgesehen davon das geklebte Display zu lösen sollte das kein großes Problem darstellen, sofern du über gewisse Fingerfertigkeit verfügst.
Hier ein Link zu einer Schritt-für-Schritt-Anleitung: http://www.ifixit.com/Guide/Installing+iPod+Touch+4th+Generation+Front+Panel+Replacement/3639/1
Kann man, gibt spezielle Daunenwaschmittel dafür, für Waschanleitung siehe Etikett eines dafür gedachten Waschmittels.
cleverbot.com ?
In der Klasse fällt mir als "Preiswert" eigentlich nur noch die Fenix TK75 ein... was genau hast du denn damit vor, müssen's wirklich 700 (!?!) Meter throw sein?
Hm.. durch die Trägheit der Masse... öh.. Naja sagen wir das Gewicht am Schreibarm ist kaum mit der Erde verbunden und dadurch, dass es so schwer ist reagiert es auch sehr langsam. Dadurch überträgt sich bei einem Erdbeben o.Ä. der Ausschwung der Erde direkt über die Schreibspitze aufs Papier da sich die Erde bewegt, das Gewicht aber nicht (oder nur geringfügig) mitgeht.
Mit dem natürlichen Logarithmus aka Logarithmus zur Basis e. Rest sollte die Wikipedia mehr als ausführlich beantworten.
Zu a) b) und c): Übungen sind egal. Dem Körper ist herzlichst egal welche Muskelgruppe Energie umsetzt, er wird nicht an spezifischen Stellen Fett abbauen weil die dort befindliche Muskelgruppe beansprucht wird. Folglich ist es wichtig das überhaupt genug Energie umgesetzt wird damit Du in ein Defizit kommst, daher als Übung irgendeine Form des Ausdauersports. Joggen, Rudern, Fahrradfahren, was auch immer dir eben Spaß macht.
Zur Ernährung: Wichtig ist, dass du a) ein Kaloriendefizit erreichst aber b) zeitgleich genug Proteine zu dir nimmst um nicht unnötig viel Muskelmasse abzubauen. Daher wenig Kohlenhydrate (Brot, Schokolade, Nudeln, Kartoffeln etc.) aber viel Protein (Fleisch, Fisch, Milchprodukte (Quark, Hüttenkäse)). Gemüse, Salat nach belieben, Hülsenfrüchte sind zwar recht Proteinreich aber enthalten auch viele Kohlenhydrate also eher in geringen Mengen. Fett spielt eine eher untergeordnete Rolle und bedarf bei befolgen der obigen Tipps wenig Beachtung.
Zusammengefasst: 3-4x die Woche ein wenig Cardiotraining und eine recht bewusste Ernährung nach o.g. Tipps sollten dich deinem Ziel deutlich näher bringen :).
Das kommt ganz auf dein geplantes Setup an. Ein AV-Receiver wird letzten Endes benutzt um das Audiosignal vom durchgeschleiften Videosignal abzugreifen, zu verstärken und an deine Lautsprecher weiterzureichen. Ferner bietet ein AV ein recht komfortables Quellenmanagement - soll heißen wenn du mehrere Abspielgeräte - DVD-Player, Blu-ray Player, CD-Spieler, was-auch-immer-als-Quelle - hast lässt kannst du dort alle anschließen und über Fernseher/Lautsprecher wiedergeben und dir so lästiges umstöpseln sparen.
Bei passiven Lautsprechern kommst du somit nicht um die Anschaffung herum.
Bei aktiven Lautsprechern ist er optional - ohne kann das bei mehreren genutzten Quellen jedoch recht schnell recht nervtötend werden.
Klingt nach einer Konjunktivitis. Hausmittelchen eher nicht, meiner Erfahrung nach wirst du um Arztbesuch und Antibiotikum in Form von Augentropfen nicht herumkommen.
Müsste eine Mikojan-Gurewitsch MiG-23 sein.