Hallo, jeder Mensch ist anders. Was bei einem gut ist, kann bei anderen schlecht sein!

Die Antwort auf deine deage SOLLTE Dir NUR ein ARZT geben!

Grüße und gute Besserung

J.

...zur Antwort
Warum mache ich immer alles falsch und enttäusche so gut wie jeden?

Ich möchte Euch mal erklären, wieso ich mit meinem Leben häufig ziemlich unzufrieden bin. Es ist so: Ich bin grundsätzlich ein netter, lieber, höflicher Mensch, welcher sehr viel Nächstenliebe in sich trägt. Trotz alledem schaffe ich es aber nicht, dass mich Leute richtig mögen und dass ich das erhalte, was ich gerne möchte. Ich bin wirklich ein Mensch, welcher zeigt, dass ich, wenn ich jemanden besonders mag, denjenigen richtig gern habe. Ich schreibe zum Beispiel an solche Leute gerne viel und hoffe, dass ich so Pluspunkte erhalte. Im Endeffekt endet es aber so gut wie immer mit einer Enttäuschung - an welcher meistens hauptsächlich ich Schuld bin. Wenn das mal nicht so ist, dann kann ich aufgrund meiner depressiven Art nicht wirklich glücklich sein, obwohl ich eventuell ein Lob oder Ähnliches bekommen habe. Jetzt möchte ich zum wichtigen bzw. hauptsächlichen Thema kommen: Ich mache alles falsch und enttäusche voll viele. Es ist genauer gesagt so, dass ich viel falsch mache und damit Leute enttäusche. Manchmal ist es zum Beispiel auch so, dass ich dadurch irgendwen richtig verletze. Prinzipiell möchte ich immer das Beste für jeden, aber selbst bin ich so gut wie immer unglücklich. Ich gebe mir viel Mühe beim Schreiben und Reden mit Menschen, aber mache immer irgendetwas falsch und am Ende habe ich es das ein der andere Mal richtig vermasselt. Es ist schrecklich! Ich wünsche den Leuten das Beste, strenge mich für anderen an, gebe mein Bestes - doch am Ende habe ich nichts erreicht und das Schlimmste an der Sache: Mein Depressionen werden immer schlimmer, obwohl ich im Grunde niemanden etwas getan habe. Ihr versteht womöglich nur die Hälfte, aber ich will gemocht werden, aber bin zu unfähig dafür. Ich verschlimmere das Leben anderen Personen, anstatt ihnen etwas Gutes zu tun. In manchen Fällen erreiche ich zwar das, was ich will, aber meistens ... Oft werde ich am Anfang von fremden Personen gemocht, aber sehr häufig enttäusche ich diese. Das Freundefinden fällt mir ebenfalls sehr schwer. Das liegt aber eher an meiner Schüchternheit. Außerdem hat das mit der "Frage" auch wenig zu tun. Ich wollte einfach nur noch mal sagen, dass ich trotz Höflichkeit u. Ä. keine Anerkennung bzw. Freude am Leben bekomme. Mein Ziel ist in den meisten Fällen das Zurückbekommen meiner Lebensfreude. Am Ende erreiche ich aber meistens das komplette Gegenteil. Ich hasse mich, mein Selbstwertgefühl ist sozusagen am Boden, ich verliere die Lust ... Es soll aufhören! Ich versuche seit drei Jahren auf verschiedenen Wegen meine Lebensfreude zurückzubekommem, aber kriege es nicht hin. Ich brauche etwaig Hilfe; Freunde, Eltern u. Ä. können mir nicht helfen, da ich ihre Komplimente o. Ä. nicht wahrnehmen kann, da mein Selbsthass zu groß ist. Ich habe gefühlt jetzt schon mein ganzes Leben verkackt. Egal was ich mache, ich mache es falsch. Das meine ich überwiegend zwar bei Menschen, aber bei anderen Dingen auch. Ich bin erst 19, aber habe gefühlt mein Leben schon zerstört.

...zum Beitrag

Hallo,

leider drückst Du Dich sehr vage aus.

Meine Idee:

Kann es sein, dass Du so sehr "Pluspunkte" sammeln willst, also es ALLEN rechtmachen willst?

Du kannst es immer nur einem "Recht machen" - Dir selbst!

Du weißt wer Du bist... WAS Du bist.

Ich befürchte, dass Du oft eine Klette bist (nicht Böse gemeint!). Das schreckt viele Leute ab. Distanz ist manchmal nicht schlecht.

Um das genannte Problem zu bearbeiten - und vielleicht zu lösen - musst DU DICH mögen/lieben lernen! Erst wenn Du mit Dir "zufrieden" bist kannst Du nach außen wirken!

Buch Tip: Egoisten Bibel - Josef Kirschner.

2. Buch Tip: Sorge Dich nicht! Lebe!

Besonders das Erste hat mir auch geholfen!

Alles Gute und Liebe

Jens

...zur Antwort

Hallo, angeblich kann nichts, was Masse hat, LG erreichen. Licht selber hat keine Masse (angeblich), wird aber dennoch von Gravitation gekrümmt.

Die Wissenschaft irrt sich ständig... und Albert Einstein war nicht allwissend...

...zur Antwort
Was ist das schlimmste, was eine Person aus dem Ausland mit meiner Adresse und dem Nachnamen machen kann?

Ich wollte mir im Internet eine Brieffreundschaft suchen um mein Englisch zu verbessern. Nach einiger Zeit fand ich auf der Seite Interpals eine mögliche Brieffreundin aus Weißrussland. Es ist schon fast paranoid, sollte man meinen, ihre Absichten anzuzweifeln. Allerdings habe ich mir von einem Freund einreden lassen, dass das auch nach hinten losgehen kann.

Was mich etwas zweifeln lässt ist, dass sie auf Ihrem Profil angibt aus Weißrussland zu sein, mir allerdings eine Adresse aus der Tschechischen Republik gegeben hat. Allerdings meinte sie dazu, dass sie mich darüber in ihrem Brief informiert. Außerdem sieht sie auf den Fotos in ihrem Profil relativ gut aus. Kann es sein, dass sie jemand ist der versucht durch mich Geld zu bekommen um dadurch nach Deutschland zu kommen? Es gibt ja immer wieder diese Fälle. Allerdings steht in meinem Profil, dass ich Student bin, was ja fast damit einhergeht, dass ich kein Geld habe. Außerdem bin ich kein verzweifelter Mann, der auf der Suche nach Liebe im Osten ist und hatte daher nicht vor an irgendwen Geld zu verschicken.

Also im Endeffekt ist das schlimmste, dass jemand fremdes meine Adresse und meinen Nachnamen hat. Meinen Vornamen habe ich auf der Webseite durch einen Spitznamen ersetzt, den ich auch in den Briefen und der Absenderadresse verwenden würde.

Was kann jemand fremdes nun schlimmstenfalls mit meiner Adresse und meinem Nachnamen anfangen?

...zum Beitrag

Hallo, es gibt Fälle von Identitätsdiebstahl. Fs wird dann auf Deine Kosten bestellt usw.

Deine Befürchtungen wegen "Geld schicken" und/oder "nach Deutschland kommen" sind zwar möglich... aber Du brauchst ja nichts zu schicken, wenn eine diesbezügliche Anfrage kommt.

Gegenfrage: Wenn Du Dein Wnglisch aufbessern willst - warum wendest <du Dich dann nicht nach - England?

Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo, leider kann ich nicht wirklich helfen. Da ich aber Musik wie von Twin Peaks suche, würde es mich freuen, von Dir zu lese´n, wenn Du den Song noch fildest! Viel Glück!

...zur Antwort

Keine Rechtsberatung, nur meine Meinung: Beide Schuld. Wer unachtsam auffährt ("zu spät gesehen = nicht aufgepasst). Ohne Blinker anhalten = nicht so gut. TÜV dürfte keine Rolle spielen, es sei denn, dass das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist bzw. war. War die Polizei da? Als Sicherheit wäre das besser, dann gibt es unabhängige Zeugen. Abgelaufene Tüv wird dann allerdings ein paar Euro Bußgeld kosten.

...zur Antwort

Fortsetzung: Hatte vergessen: Google Authensitätsprüfung (was auch immer das ist) klappt auch nicht. Und: Das oben soll nicht "H2 sondern "H" heißen.

...zur Antwort

Meinst Du krank im medizinischen Sinne? Sicher nicht.

Trinkst Du (kurz vorher) Kaffee oder Cola usw.?

Wenn Du wirklich "tot"-müde bist, also nach ner durchgemachten Nacht, wirst Du keine eineinhalb Stunden brauchen.

Ich selber brauche normalerweise ca. 30 Minuten, bis ich einschlafe.

Friend of mine macht die Augen zu - und ist weg!

Also sehr unterschiedlich.

...zur Antwort
Ist mein Zukunftspessimismus noch normal?!

Hallo Leute,

ich würde gerne von euch wissen, ob meine derzeitige Lebensanschauung wirklich der Realität entspricht, oder ob ich mich da in etwas reinsteigere, was völlig übertrieben ist. Fakt ist, dass ich meine persönliche Zukunft ziemlich schwarz sehe, was aber nicht an meinem eigenen Handeln liegt, sondern an den Entwicklungen in Deutschland, in der Gesellschaft und in der Welt, die ich schon heute wahrnehme und die nur wenig Anlass zur Hoffnung bereiten, dass es in 30-40 Jahren noch eine funktionierende Gesellschaft geben wird bzw. falls doch, dass diese dann noch lebenswert sein wird. Wie komme ich zu dieser Überzeugung?

Zum einen steuert unsere Weltwirtschaft auf den totalen Kollaps zu. Anstatt dass die Lebensqualität der Menschen auf diesem Planeten immer weiter steigt, werden die Menschen immer ärmer, da die Lebenshaltungskosten immer weiter steigen, während man auch für solide Arbeit kaum noch angemessen bezahlt wird... Schauen wir uns nur mal Deutschland an: Es gibt immer mehr Arbeitslose und von denen, die doch Arbeit haben, landen immer mehr Menschen im Niedriglohnbereich, während jedes Jahr Benzin, Strom, Versicherungsbeiträge, Lebensmittel, Mieten usw. immer teurer werden... Oder anders gesagt: In Deutschland wird es bald keine Mittelschicht mehr geben, wir entwickeln uns zu einem Staat der Armut und der sozialen Ungleichheit. Als wäre dies nicht schlimm genug, versucht die Politik immer öfter unsere Grundrechte zu beschneiden, uns immer mehr zu kontrollieren und uns vor allem verdummen und abstumpfen zu lassen... Wenn dieser Trend anhält, wird unser Grundgesetz in 10 Jahren nicht mehr existent sein, es wird allerdings auch keiner mehr übrig sein, der noch über die geistigen Kapazitäten verfügt, sich darüber aufzuregen oder Widerstand dagegen zu leisten, dass sich Deutschland von einer Demokratie in einen faschistischen Polizeistaat verwandelt, wo die große Mehrheit der Bevölkerung wie in einem Staat der dritten Welt lebt. Weiterhin sehe ich keine Fortschritte bei sozialen Konflikten, z.B. was Migranten betrifft, von denen ein großer Teil nicht nur an der Integration scheitert, sondern sich immer weiter radikalisiert und den öffentlichen Frieden gefährdet (ich möchte betonen, dass ich mich wirklich nur auf einen Teil der Migranten beziehe und in keinster Weise rechtslastig veranlagt bin). Aber weiter zu globaleren Themen: Wie immer werden die Reichen reicher und die Armen ärmer, gegen Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung, Überbevölkerung, Epidemien, Armut, Hunger und Kriege wird immer noch nichts effektives unternommen, stattdessen hat sich wirklich jedes Problem in den letzten Jahren erheblich verschärft und ist gefährlicher denn je...

Bin ich wirklich der einzige Mensch, der den Abgrund sieht? Der erkennt, dass wir auf eine riesengroße und fatale Eskalation zusteuern, weil es einfach so viele Krisen gibt, dass der totale Crash in allen Lebensbereichen unvermeidlich ist? Bin ich paranoid oder sind wir wirkl. alle am Ârsch?

...zum Beitrag

In den meisten genannten Dingen kann ich zustimmen. Sehe ich ähnlich, wenn auch nicht gaaaaanz so schwarz.

Dazu eine kurze Geschichte: Ich bin im sogenannten "Kalten Krieg" aufgewachsen. Alle Nachrichten drehten sich um Aufrüstung und Overkill. Ich dachte mir: "Das Jahr 2000 erreicht die Menschheit sowieso nicht! Es hat keinen Sinn, irgendetwas zu tun oder zu lernen. Alles ist kaputt und geht den Bach runter.

Nun, das waren die 70er und 80er... 30 bis 35 Jahre her. Es gab keinen 3. Weltkrieg, die Menschheit lebt noch, sogar die Vereinigung der beiden "Deutschen Staaten" durften wir erleben.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Ich hoffe auch in diesem Fall!

Gruß Jens

...zur Antwort

Ob Du Chancen bei ihr hast kann nur sie sagen.

Zu der anderen GV Frage:

http://www.bravo.de/dr-sommer/sex-verhuetung/sex/warum-erst-sex-ab-14-jahren

...zur Antwort

Hallo, ich kenn das, dass man was sagt, was man nicht so meint oder zumindest später bereut.

Ich schätze, dass er ähnliche Gedanken/Gefühle hat und sich auch diese Fragen stellt.

Wenn nicht hilft nur entschuldigen...

...zur Antwort

http://www.posttip.de/rubrik2/19971/das-schlichtungsverfahren-vor-der-bundesnetzagentur.html

...zur Antwort

Wenn die sich mit der Verpackung raus reden, dann kannste nicht viel machen. Vielleicht gibt es da eine Schlichtungsstelle? Wäre zumindest gratis im Gegensatz zum Anwalt, der kostet.

Oder Verbraucherzentrale?

Hoffentlich klappts!

...zur Antwort

Steuerfrei heißt aber nicht, dass die anderen Abgaben (kranken/arbeitslosen/renten) nicht doch davon bezahlt werden. Beim Fahrgeld bin ich mir nicht sicher. Ist ja eigentlich nur ein Zuschuss, andererseits evtl geldwerter Vorteil.

...zur Antwort

Immerhin sind ja nicht alle Nichtraucher so wie hier beschrieben. Aber die, die so sind brauchen wohl Feindbilder, um sich wichtig zu halten!

...zur Antwort

Ein ähnlicher Versuch wurde schon durchgeführt.Man kann es messen. Allerdings vergeht die Zeit für den, der sich (sehr) schnell bewegt langsamer.

...zur Antwort