Er hat Zweifel an der Beziehung, brauche Rat?

Hallo Zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob es die richtige Platform ist so eine Frage zu stellen. Aber ich weiß gerade einfach nicht weiter, und mir würden ein paar Ratschläge von Personen die die Sache neutral sehen helfen.

Ich (weiblich 26) kenne meinen Freund (2 Jahre jünger) bereits seit 5 Jahren, wir studieren zusammen und waren erst lange befreundet, er war aber sehr hartnäckig und irgendwann sind wir zusammen gekommen obwohl ich das anfangs nicht wollte. Vor ca 2 Jahren. Aber ich liebe ihn und wir haben extrem viel Zeit miteinander verbracht, fast zusammen gewohnt, uns gegenseitig unterstützt, durchs Studium zusammen, durch dick und dünn.. trotzdem hatten wir in manchen Sachen andere Ansichten, er ist ein Mensch der zb sehr viel Aufmerksamkeit braucht und mehr Zeit, als ich, darüber war ich mir immer bewusst und wir haben oft darüber diskutiert, aber er hat gefühlt immer nur seine Sichtweise eingesehen und wollte nie wirklich verstehen, wie ich denke und fühle.
Aber eigentlich kam es immer so rüber, als würde er mich noch mehr lieben und mich unbedingt wollen als umgekehrt, auch Freunde/ Family haben es so wahrgenommen.
Vor kurzem hatten wir eine Diskussion, es ging darum, dass ich ihn nicht oft genug besucht habe in meinen Ferien (war dort viel bei der Family da ich während der Uni kaum die Möglichkeit dazu habe). Er aber gerade in einer stressigen Lernphase ist und ich dachte ich lasse ihm lieber seine Ruhe und stresse ihn nicht noch zusätzlich. Plötzlich mitten in der Nacht schreibt er mir, er hat andere Vorstellungen von der Beziehung und Zweifel und blockt mich eiskalt ab von heute auf morgen.
Ich fühle mich nun komplett vor den Kopf gestoßen, weil er mich angeblich liebt aber es rüber kommt, als würde er nicht mehr mit mir zusammen sein wollen.

Und ich frage mich gerade, was ich getan habe und wie ich reagieren soll.

Er tut plötzlich so, als wäre ihm alles egal, obwohl wir uns erst neulich gesehen haben und alles zwischen uns perfekt war.. so wie immer wenn wir beieinander sind.

Es verletzt mich einfach extrem. Für ihn gibt es anscheinend keine Kompromisse derzeit, aber ich dachte man versucht immer eine Lösung zu finden, wenn man sich liebt. Was er ja behauptet.. und ich frage mich, ob er einfach durch dreht, weil er zur Zeit eine extrem anstrengende Prüfungsphase hat und nicht klar denken kann und es eine kurzschlussreaktion war.. und was die Beziehung ihm überhaupt bedeutet hat nach allem. Ich habe das Gefühl ich erkenne ihn nicht wieder, sein Verhalten ist komplett kalt und plötzlich gleichgültig, aber angeblich liebt er mich sagt er dauernd.
Er bedeutet mir einfach wahnsinnig viel und er lässt mich so verletzt und voller Fragezeichen alleine zurück.
hat jemand einen ernst gemeinten Rat für mich? Auch wenn es schwierig ist, da ja niemand ihn oder mich kennt ..

...zum Beitrag

Hey! Es zeigt ganz viel Mut, dass du hier so offen über deine Beziehung, deine Gefühle und die Probleme sprichst.

Ich möchte dir an erster Stelle sagen, dass du nichts falsch gemacht hast. Ich kann deine Sicht vollkommen nachvollziehen.

Es tut weh, wenn sich jemand, den man liebt, plötzlich so verändert. Vor allem, wenn es keinen wirklichen Auslöser dafür gibt.

So wie du es schilderst, hast du sehr rücksichtsvoll gehandelt. Du wolltest ihm in seiner stressigen Phase Raum geben und genau das zeigt doch, wie sehr du ihn liebst und verstehst. Dass er das so anders aufgefasst hat und dich plötzlich blockiert, ist wirklich verletzend. Ohne ein klärendes Gespräch ist das Ganze noch dazu sehr verwirrend.

Ich finde, du trägst keine Schuld an dieser Situation. Natürlich gibt es in jeder Beziehung zwei Seiten, aber du hast reflektiert und liebevoll reagiert. Wenn ein Mensch in einer Beziehung keine Kompromisse mehr eingehen will und dich mit Fragezeichen zurücklässt, obwohl er von Liebe spricht, dann stimmt da etwas nicht. Und zwar nicht bei dir, sondern bei ihm.

Ich glaube, es wäre gut, wenn ihr euch noch einmal in Ruhe aussprecht – nicht über Chat, sondern wirklich persönlich.

Und danach solltest du ehrlich prüfen, ob du dich in dieser Beziehung wirklich gesehen und respektiert fühlst. Denn du verdienst jemanden, der auch in schwierigen Phasen zu dir steht und nicht einfach davonläuft.

Bitte merke dir eine Sache: Beziehungen leben von gegenseitigem Verständnis und Kompromissen. Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie stark eine Verbindung wirklich ist.

Alles Liebe dir!
Ich hoffe, mein Kommentar konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Jonas, herzlichen Glückwunsch ihr beiden!

Die erste Zeit nach der Geburt ist die wichtigste Phase, um euren Sohn kennenzulernen und eine starke Bindung aufzubauen.

Natürlich dreht sich vieles um Essen, Schlafen und Windeln wechseln, aber euer Baby braucht euch nicht nur dann, wenn es schreit.

Nähe, Wärme und Geborgenheit sind sehr wichtig – Kuscheln, sanftes Sprechen und Tragen helfen ihm, sich sicher zu fühlen.

Auch wenn es noch keine „klassische Beschäftigung“ gibt, könnt ihr mit ihm interagieren: ihn anschauen, mit ihm sprechen, sanft streicheln.

Ein Neugeborenes nimmt viel mehr wahr, als man denkt – eure Stimmen, eure Gerüche, eure Nähe.

Mit der Zeit werdet ihr seine Signale immer besser verstehen und merken, dass er nicht nur durch Schreien kommuniziert.

Irgendwann gibt es die ersten bewussten Blicke, später Lächeln.

Behaltet im Kopf, dass es völlig normal ist, nicht direkt alles richtig zu machen – ihr seid zum ersten Mal Eltern und ihr wachst gemeinsam mit eurem Sohn in diese neue Rolle hinein.

Ich hoffe, ich konnte mit meinem Kommentar euch ein wenig weiterhelfen.

Alles Gute für die Geburt und die erste Zeit mit ihm!

...zur Antwort

Guten Abend!
Es tut mir leid, dass du in so einer schwierigen Situation steckst. In solchen Fällen ist es wichtig, ruhig zu bleiben und systematisch vorzugehen. Zunächst könnte es hilfreich sein, alle wichtigen Gespräche und Ereignisse zu dokumentieren, um im Falle eines rechtlichen Streits Beweise zu haben.

Wenn es immer wieder zu Problemen kommt, wäre es ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen. Ein Anwalt für Familienrecht kann dir dabei helfen, deine Rechte zu klären und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten, um bei wichtigen Entscheidungen für die Kinder einbezogen zu werden.

Letztlich sollte immer das Wohl der Kinder im Mittelpunkt stehen. Wenn die Konflikte dieses beeinträchtigen, ist es wichtig, auch rechtliche Schritte in Erwägung zu ziehen, um eine faire Lösung zu finden.

Ich hoffe, das hilft dir ein Stück weiter und wünsche dir nur das Beste!

...zur Antwort

Hey! Es gibt mehrere mögliche Antworten, die sie auf die Frage „Liebst du mich noch?“ hören möchte.
Manchmal reicht ein einfaches „Ja“, aber oft steckt hinter dieser Frage der Wunsch nach Bestätigung – entweder in Bezug auf die Liebe oder auf sie als Person.

Es ist wichtig, diese beiden Aspekte zu unterscheiden: Einerseits möchte sie wissen, ob deine Gefühle noch da sind, andererseits sucht sie vielleicht auch die Bestätigung, dass sie als Person für dich wertvoll ist.

Durch Körpersprache und Tonfall lässt sich oft schnell erkennen, welche Art von Antwort sie wirklich sucht.

Trotzdem ist es wichtig zu betonen, dass Ehrlichkeit immer der beste Weg ist.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Kommentar helfen.

...zur Antwort
Wiso bin ich so von ihm abhängig?

Es giebt einen jungen er und ich haben seit 3 jahren on of kontakt als wir uns kennengeleen haben beim training war er voll süß und als er mich dan angeschrieben hat war ich richtig glücklich anfangs hat er mich nach Bildern gefragt und als ich nein gesagt habe haben wir normal weiter geschrieben und er hat immerwieder so Andeutungen gemacht das er mich maby mögen könnte. Als ich ihm dan erzählt habe das ich ihn mag hat er gesagt das er nicht bereit für eine beziehung ist aber das mit uns ja eigentlich perfekt wäre.

Dan haben wir lang keinen kontakt mehr gehabt und irgenwan hat er mich wieder angesprochen und mich wieder nach Bildern gefragt. Zu der Zeit war ich psychisch nicht stabil un hab ihm fotos geschickt un er mir. Das ging dan on of 2 Jahre so und vor kurzen haben wir ofter geschriben und er meinte er liebt mich dann haben wir uns zum ersten Mal außerhalb vom Training getroffen. Wir haben ein bißchen geredet und dann wolte er mich küssen und ich habe ihm einen Korb gegeben aber dann hater er einfach meinen Kopf genommen und mich "zwangsgeküsst" dan hab ich nachgegeben und dan wolte er das ich ihm einen ... das habe ich nicht gemacht aber er hat die ganze zeit versucht mich zu überreden .

Als wir uns dan das 2 mal getroffen haben habe ich das dan gemacht. Danach habe ich mich lange ekelhaft gefühlt er hat mich dan getröstet. Er fült nichts für mich nichts er will mich nur ausnutzen also habe ich ihn entfernt und er hat mich über eine andere Plattform angeschrieben um zu fragen ob wir uns nochmal treffen da habe ich ihm gesagt das ich keinen kontakt mer mit ihm haben will. Das problem ist das ich immer an ihn denken muss immer seit den 3 jahren die wir uns kennen ich weiß das ich ihn nicht liebe aber ich bin verwirrt weil ich immer weinen muss wen ich dan daran denke das ich ihm komplettegal bin wir kann ich ihn vergessen ich kan dass nicht mehr.

Tut mir leid das dass so ein langer text ist fals sich das irgendjemand bis zum ende durchliest danke und bitte gib mir einen Rat.

...zum Beitrag

Hey! Erst einmal tut es mir total leid, dass dir so etwas passiert ist.

Ich kann verstehen, wie schwierig die Situation für dich sein muss. Was du beschreibst, klingt nach emotionaler Manipulation und ganz klarer Grenzüberschreitung. ( Du wolltest etwas nicht und er hat es trotzdem gemacht beziehungsweise es wieder versucht.)

Es ist verständlich, dass du dich abhängig fühlst, denn wenn jemand über Jahre hinweg mit deinen Gefühlen spielt, dich immer wieder anzieht und dann abstößt, kann das süchtig machen. Dein Kopf weiß, dass er dir nicht guttut, aber dein Herz hängt noch an der Hoffnung, die er dir immer wieder gemacht hat.

Ich kann verstehen, dass du dich gerade verwirrt und verletzt fühlst. Wenn jemand über so eine lange Zeit immer wieder in dein Leben tritt, Hoffnungen weckt und dann enttäuscht, hinterlässt das Spuren. Aber bitte erinnere dich daran: Du bist so viel mehr wert, als von jemandem hingehalten und ausgenutzt zu werden.

Gib dir selbst die Zeit, ihn loszulassen – und sei stolz darauf, dass du den Kontakt abgebrochen hast. Das war der richtige Schritt. Lerne deine Grenzen kennen, um sie konsequent durchzusetzen. Umgib dich mit Menschen, die dich aufbauen und lenke dich mit Dingen ab, die dir guttun.

Ich hoffe sehr, dass meine Worte dir helfen konnten. Falls du jemanden zum Reden brauchst, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung!

...zur Antwort
Mutter behandelt uns nicht gleich?

Hello

vor ca. 10 Minuten, als ich gerade schlafen gehen wollte (nach dieser Frage hier ist auch bekannt warum ich wieder wach genug bin um hier on zu sein) kam meine Mutter wie eine verrückte reingerannt und hat mich beschuldigt, das Waschbecken verschmutzt zu haben. Ich in meinem halb Schlaf bin mitgekommen und habe mir angeschaut was los ist, obwohl ich wusste das ich nicht schuld sein kann (war heute den ganzen Tag noch nicht in dem Bad oben drinnen).

Dann stehe ich da im ernst vorm Waschbecken und die hält mir einen Vortrag, weil da Kanincheneinstreu drinnen ist. Kaum war ich wieder so beisammen, das ich denken konnte, musste ich mir das lachen verkneifen, was sie bemerkt hat und böse kommentiert hat. Warum ich lachen musste? Ganz einfach. Meine Kaninchen leben auf Pipipads. Die von meiner Sis auf Einstreu.

Als ich ihr das erklärt habe, stand sie da und hat mich daraufhin voll angeschrien, was ich so frech sei. Ich stand schulterzuckend da und meinte nur bei diesem Problem kann ich dir grad schlecht helfen, weil das nicht an mir liegen kann.

Als sie endlich die Message von dem was ich gesagt habe verstanden hat, ist sie zu meiner Schwester gegangen (welche noch wach war) und hat sie rund gemacht. Sie wollte sich natürlich da raus reden, aber die ganze Familie weiß, dass meine Kaninchen aufgrund von einer Allergie meiner Zibbe schon seit mindestens 1 Monat kein Einstreu mehr gesehen haben..

So, das alles stört mich auch nicht so richtig, da wird sie einfach nicht dran gedacht haben. Was mich stört: Bei mir (ich bin W 14) hätte sie erwartet, dass ichs jetzt im halbschlaf weg mache (was ich auch verstanden hätte, hätte ichs angestellt). Bei meiner Schwester (W 16) allerdings hat sie rein gar nix erwartet. Die eine hälfte von dem Dreck hat sie weggemacht und ich die andere, weil ich nochmal auf Toilette war und natürlich nicht den Dreck den Abfluss ruterspülen konnte.

Woran könnte es liegen, dass sie es bei mir (der jüngeren) erwartet hätte und bei ihr (der älteren) nicht?

Also natürlich, das ist jetzt kein sooo großes Beispiel, aber sowas lässt sich bei uns auf so gefühlt jeden Lebensbereich ausweiten. Also das es bei mir als normal angesehen wird und es bei ihr eh schon klar ist, dass sies nicht machen wird...

...zum Beitrag

Hey!

Es klingt nach einer frustrierenden Situation für dich, in der deine Mutter unterschiedliche Erwartungen an dich und deine Schwester stellt, obwohl es in diesem Fall nicht gerechtfertigt war.

Es könnte mehrere Gründe dafür geben.
Vielleicht denkt deine Mutter, dass du in deinem Alter schon mehr Verantwortung übernehmen kannst. Es wäre jedoch wichtig, dass sie diese Verantwortung gleichmäßig verteilt und nicht nur auf das Alter schaut.

Ein weiterer Punkt könnte sein, dass deine Mutter dich als jemand empfindet, der sich leichter in bestimmte Aufgaben einfügt ohne viel Widerstand zu leisten, während sie bei deiner Schwester möglicherweise den Eindruck hat, dass sie sich mehr wehren könnte oder es als selbstverständlich ansieht, dass sie weniger hilft.

Es kann auch an den individuellen Beziehungen liegen. Vielleicht haben sich zwischen deiner Mutter und deiner Schwester im Laufe der Zeit eine Beziehung entwickelt, die dazu führen, dass deine Mutter bei deiner Schwester weniger erwartet.
Möglicherweise gab es in der Vergangenheit Situationen, in denen deine Schwester weniger Verantwortung übernommen hat und deine Mutter hat das in gewisser Weise akzeptiert.

Das sind alles mögliche Gründe, aber am Ende musst du selbst herausfinden, welcher wirklich zutrifft.

Es könnte sinnvoll sein, das Thema ruhig anzusprechen und ihr deine Gedanken zu erklären. Vielleicht ist sie sich gar nicht bewusst, dass du dich ungerecht behandelt fühlst.
Eine offene Kommunikation/Gespräch könnte helfen, das Verständnis zwischen euch zu verbessern.

Ich hoffe, dass meine Nachricht dir helfen konnte und sich alles klärt.

...zur Antwort

Hey!
Es ist schwer zu sagen, ob er nochmal schreiben wird, aber seine Reaktion („easy“) zeigt, dass er die Situation akzeptiert – zumindest nach außen. Wenn er wirklich Interesse daran hat, die Dinge zu klären, könnte er sich nochmal melden. Es hängt aber davon ab, wie wichtig es ihm ist und wie ernst es ihm mit einer Klärung ist.

Falls du insgeheim möchtest, dass er nochmal schreibt, könntest du ihm ein Signal geben, z. B. später selbst eine kurze Nachricht schicken. Aber überlege dir gut, ob du das möchtest und ob er es wirklich wert ist.

Ich hoffe, dass mein Kommentar helfen konnte und viel Glück dir!

...zur Antwort
Eltern denken, dass eine von uns klaut?

Meine Eltern kamen heute aus dem Urlaub. Meine Schwester und ich wohnen nicht mehr daheim, haben aber je einen Schlüssel (wir hatten abwechselnd die Katzen und Blumen versorgt).

Ich hatte einen Anruf in Abwesenheit und eine Voicemail meiner Mutter, in der sie rumkeifte, ihr 149 Euro teures Parfüm wäre weg, ich hätte sie beklaut.

Ich meine Schwester angerufen, diese war gleich ans Telefon gegangen, und ihr wurde das gleiche unterstellt.

Ich habe meiner Mutter geschrieben, ich hab keine Ahnung, wo es ist, und kurz drauf rief mein Vater an, machte mich ebenfalls total fertig und verlangte, ich soll sofort kommen und den Schlüssel abgeben und am besten den von meiner Schwester gleich mitbringen- aber im Schweinsgalopp! Dann hat er aufgelegt.

Ich hab noch mal geschrieben: den Schlüssel können sie sich abholen, sie wissen ja, wo ich wohne, aber sie müssen nicht denken, dass ich ihn dann noch mal nehme, wenn sie wieder mal in Urlaub sind. Wurde auch gelesen und noch zweimal angerufen, bin aber nicht dran gegangen.

Meine Schwester ist grade hier, sie schwört auch, sie war es nicht. Sie hat einmal als Teenager in der Drogerie geklaut und, als sie noch daheim wohnte, die Vorräte geplündert und es nicht zugegeben, aber sonst war da nie was, bei mir übrigens auch nicht.

Sie sagt, sie glaubt mir, und ich glaube ihr, weiss keiner, wo das Zeug hingekommen ist. Meine Schwester ist jetzt völlig fiwnund ich stinksauer.werde mich erst mal nicht mehr bei meinen Eltern melden.

Was würdet ihr an unserer Stelle tun?

...zum Beitrag

Hey! Das ist wirklich eine schwierige Situation.
Ich kann verstehen, warum du und deine Schwester so aufgebracht seid.

Zuerst einmal ist es wichtig, ruhig zu bleiben und nicht aus dem Affekt zu handeln, auch wenn die Vorwürfe ungerecht erscheinen.

Es könnte helfen, noch einmal mit deinen Eltern zu sprechen, vielleicht in einem ruhigeren Moment und klarzustellen, dass du nichts mit dem verschwundenen Parfüm zu tun hast. Vielleicht ist es auch gut, zu betonen, dass ihr beide euch gegenseitig glaubt und dass das Vertrauen zwischen euch und euren Eltern wichtig ist.

Es ist verständlich, dass du momentan verletzt bist und Abstand brauchst, aber wenn du irgendwann das Gespräch suchst, versuche, sachlich zu bleiben und die Situation aus einer neutralen Perspektive zu betrachten.

Ein Gespräch könnte helfen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und das Vertrauen wieder aufzubauen.

Ich bin mir nicht sicher, ob solche Situationen schon einmal stattgefunden haben. Falls ja, würde ich persönlich meine Konsequenzen ziehen. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn es für dich zu viel wird, ist es auch okay, erstmal den Kontakt zu reduzieren, um deine Gedanken zu sortieren.

Ich hoffe, dass ich dir/euch beiden helfen konnte mit meinem Kommentar!

...zur Antwort

Hey! Deine Freundin könnte ihren Vater überzeugen, indem sie ihm ruhig erklärt, warum ein neues Handy nötig ist, z. B. da das alte nicht mehr richtig funktioniert. Wenn sie das iPhone selbst bezahlen möchte, kann sie betonen, dass sie verantwortungsvoll mit ihrem Geld umgeht und dafür spart. Vielleicht hilft es auch, ihm anzubieten, das iPhone gemeinsam auszuprobieren, damit er sieht, wie es funktioniert und mögliche Vorurteile abbaut.

Falls er dennoch skeptisch bleibt, wäre ein Kompromiss eine gute Idee, zum Beispiel ein gebrauchtes iPhone zu kaufen, das günstiger und nachhaltiger ist.

Ich hoffe, mein Kommentar konnte dir bzw. euch helfen.
Viele Grüße und Frohes Neues!

...zur Antwort

Hey! Anhand dieser Punkte kannst du erkennen, ob ein Mädchen dich mag:

Wenn sie oft Blickkontakt sucht, viel lächelt, gerne deine Nähe sucht, regelmäßig mit dir schreibt, Interesse an deinem Leben zeigt und Zeit mit dir verbringen möchte. Außerdem interessiert sie sich für das, was du tust.

Ich hoffe, mein Kommentar konnte dir helfen! :)

...zur Antwort

Hallo! Diese Situationen hatte ich damals auch, nur ohne Geschwister.

Ich kann dir mehrere Dinge ans Herz legen, die dir hoffentlich helfen werden.

  1. Es ist wichtig, dass man im allgemeinen über die Gefühle spricht, die man gerade verspürst. Beispielsweise wenn es dir nicht gut geht, dass du es mitteilst.
  2. Frage nach, ob etwas los ist und ob man helfen kann. (Mütter haben meist viel zutun und drücke nicht immer ihre Gefühle aus)
  3. Setze deine eigenen Grenzen und ziehe diese durch. Bedeutet, dass wenn es dir zu viel wird das man ins Zimmer geht. Manchmal ist es dann auch gut, dass kurz zu kommunizieren, "Mama, das ist mir gerade hier zu viel. Ich gehe in mein Zimmer"

Ich hoffe, dass mein Kommentar dir helfen konnte und falls doch was sein sollte, dann bin ich privat erreichbar.

Kleiner Tipp noch: Mütter freuen sich auch über nicht geplante Umarmungen. ;)

...zur Antwort

Hey, erstmal möchte ich sagen, dass ich es super finde, dass du dir Mühe gibst.

Das ist wirklich eine schöne Idee und sie wird sich freuen.

Ich gebe hier ein paar schöne Ideen, die du mit deiner Freundin machen kannst.

1. Picknick im Park

2. Minigolf oder Bowling

3. Fahrradtour

4. Gemeinsames Kochen oder Backen

5. Kreativer Workshop

6. Freizeitparkbesuch

7. Filmabend zu Hause

8. Besuch eines Zoos oder Aquariums

Egal für welches Date ihr euch entscheidet, das Ziel ist es, Spaß zu haben und Zeit zusammen zu genießen!

Falls du Fragen hast, ich bin da.

...zur Antwort

Hallo! Ich weiß die Symptome nicht, dennoch hoffe ich, dass ich mit meinem Kommentar helfen kann.

Sei sehr ehrlich zu ihm, zeige ihm deine Gefühle, wie du dich fühlst. (Angst, Sorge vielleicht sogar usw.)

Vielleicht möchte er nicht alleine gehe und teile ihm mit, dass du ihn Unterstützen wirst.

Dränge deinen Freund am Ende nicht sonst geht es in die falsche Richtung.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Melde dich, wenn etwas ist.

...zur Antwort

Hallo!

In einer Beziehung ist es mir persönlich sehr wichtig, dass diese auf Augenhöhe stattfindet und vor allem respektvoll. Bedeutet keine Beleidigungen!

Mein(e) Partner(in) sollte in den Bereichen Kommunikation, Empathie wie auch Verständnis, Vertrauen und Unterstützung zeigen.

Das muss jeder für sich wissen, dennoch muss nicht unbedingt Lebenserfahrungen dabei sein.

Ich erwarte etwas und mein Gegenüber auch, deswegen ist es wichtig ganz am Anfang darüber zu sprechen, was man von einem erwartet und was erwartet wird.

Ich hoffe sehr, dass meine Worte dir geholfen haben.

Bei Fragen bin selbstverständlich ich zur Verfügung!

...zur Antwort

Hallo! Das ist überhaupt keine komische Frage und ich beantworte sie dir gerne.

Technisch gesehen könnte man Gleitgel zum Rasieren der Bikinizone verwenden, da es eine ähnliche Funktion wie Rasiergel hat.

Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Gleitgel keine Inhaltsstoffe enthält, auf die deine Haut empfindlich reagieren könnte. Deswegen könnte es sein, dass du Beschwerden vorher hattest.

Einige Menschen finden, dass Gleitgel aufgrund seiner Textur und Gleitfähigkeit gut für die Rasur empfindlicher Bereiche ist, aber es ist wichtig, vorher einen Hauttest zu machen, um sicherzustellen, dass keine Reizungen auftreten könnten.

Hier noch einpaar Tipps, (falls du diese nicht schon tust):

  1. Dusche vorher, um die Haut weicher zu machen.

2. Peeling vor der Rasur, um abgestorbene Haut zu entfernen.

3. Verwende ein scharfes Rasiermesser.

4. Benutze Rasierschaum oder Gel.

5. Rasiere in Haarwuchsrichtung.

6. Verwende beruhigende Lotion oder Aftershave ohne Alkohol danach.

7. Trage nach der Rasur locker sitzende Kleidung.

8. Pflege die Haut regelmäßig, Peele und benutze Feuchtigkeitscremes.

Ich hoffe sehr, dass ich helfen konnte. Falls Fragen aufkommen sollte, dann bin ich da.

...zur Antwort

Hallo, ich hatte damals genau die selben Fragen wie du sie gerade hier stellst.

Der Zyklus einer Frau ist wie eine monatliche Vorbereitung des Körpers auf eine mögliche Schwangerschaft.

Er beginnt mit der Regelblutung, in der die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird. Dann entwickelt sich ein Ei in einem der Eierstöcke.

In der Mitte des Zyklus kommt es zum Eisprung, wo das Ei freigesetzt wird. Wenn es nicht befruchtet wird, baut sich die Gebärmutterschleimhaut wieder auf, um für ein neues Ei bereit zu sein. Wenn keine Befruchtung stattfindet, setzt die Regelblutung erneut ein und der Zyklus beginnt von vorn.

Wenn der Zyklus eines Menschen nicht exakt vier Wochen dauert, ist das völlig normal.

Manche haben kürzere oder längere Zyklen, und das ist in Ordnung. Körper sind unterschiedlich und können von Person zu Person variieren.

Bei Fragen bin ich immer da und ich hoffe, dass ich durch meinen Kommentar helfen konnte.

...zur Antwort