Ich denke das ist recht traurig. Hol dir doch ein paar Kumpels rüber? ;)

...zur Antwort

Es gibt ja diese unausgesprochene Regel, dass man nicht mit dem/r Ex der besten Freundin (oder des besten Freundes) zusammen sein kann.

Ich kann es jedoch nicht wirklich nachvollziehen.
Was ich von dir in Ordnung fände ist wenn du ihr 1stens den Kerl nicht "stiehlst" (also warte wkl bis sie getrennt sind bevor du mit ihm flirtest und so), und dass deine Freundin dir ihr Segen gibt. Falls sie das nicht tut, dann könnte es euer Freundschaft wirklich schaden. ;)

...zur Antwort

(Ich verstehe nicht ganz weshalb du dein Iphone nicht magst... Ich hatte Ipods, Iphone 5s und jetzt 6 und war immer unglaublich zufrieden - sogar mehr als zufrieden. Aber naja...)

Meine beste Freundin hat das Huawei P7 und sie findet es gut. Anscheinend wird es dem schlechten Ruf ("billig-Iphone") nicht gerecht. Die Kamera hat zwar eine sehr gute Auflösung, jedoch finde ich Iphone Fotos komischerweise doch besser (Farben, Weißstich, Schnelligkeit des Fotoschießens (!! -> beim Huawei klickst du und gefühlte 5min später wird das Foto erst geschossen: relativ nervig), usw). Es ist etwas langsamer als das Iphone (wir haben den Test gemacht) aber trotzdem sehr angenehm (schneller als bei anderen Smartphones).

Es ist besonders dünn und leicht, aber ich finde es in der Hand nicht besonders angenehm wegen den "billig-Materialien" und den Ecken und Kanten. Der Bildschirm ist auch um einige Millimeter größer als der des Iphone 6, aber die Bildschirmauflösung hingegen schlechter.

Für seinen Preis auf jeden Fall ein empfehlenswertes Handy! Ich habe es hier mit dem Iphone 6 verglichen, was aber doch unfair meinerseits ist, weil der Preis und daher die zu erwartende Qualität unterschiedlich ist. Meine Freundin ist begeistert. ;)

...zur Antwort
Meine Freundin möchte eine Entscheidung, was soll ich jetzt tun?

Guten Abend liebe gemeinde.

Ich habe mich Anfang letztes Jahr von der Mutter meiner kinder getrennt. Ich habe sie aus unserer gemeinsamen Wohnung geworfen und unsere 3 kinder (2,3,8) bei mir behalten. Nachdem ich nun alleinerziehender vater war trat eine neue Frau in mein Leben. Ich habe sie so lieben gelernt,wie niemanden zuvor. Sie ist die erste bei der ich ihne zu überlegen den weg zum Traualtar gehen würde. Sie hat mir mut und kraft gegeben alle aufgaben die bezüglich der kinder vor mir lagen zu meistern. Sie hat mich auch dazu bewegt,den weg zum anwalt zu gehen und die klage auf Anfechtung der Vaterschaft ein zu reichen, da es mehr als genug typen waren, die parallel zu mir eine Beziehung mit der Kindsmutter hatten. Als das Verhältnis zwischen mir und der Kindsmutter wieder besser war entschieden wir zusammen das unser mittlerer Sohn, sobald sie eine Wohnung hat bei ihr leben würde. Das sollte nun auch bald der fall sein. Es stellte sich auch heraus, das mein jüngster schwerhörig ist und am 21.1. eine op beim hno bezüglich polypen und röhrchen in den ihren bekommt. Der kleine ist, verhalten ausgedrückt sehr schwierig. Er hört nicht und macht was er will. Die zwei kleinen sind mangels Förderung auch entwicklungsverzögert was die komunikation erheblich erschwert. Meine Freundin hat zunehmend probleme mit ihm. Kommt absolut nicht klar mit ihm. Sie hat selber eine Tochter (7). Sie konnte sich nie mehr wie ein kind vorstellen und jetzt komm ich mit 3 kids im schlepptau. Ich habe ihr paartherapie vorgeschlagen, erziehungsberatung und und und. Sie will nicht. Sie setzt mich vor die wahl. Sie oder der kleine. Sie verlangt von mir,den kleinen auch noch zur mutter zu geben. Ich will beide nicht verlieren, ich liebe meine Freundin über alles! ich bin ratlos. Absolut. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Vielleicht auch jemand der das gleiche schon erlebt und gemeistert hat.

Ich weis nicht mehr weiter....

...zum Beitrag

Wenn deine Freundin von dir verlangt, deine Kinder zu verlassen, dann würde ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen, ob sie dich überhaupt liebt.
Würde mein Partner so etwas von mir verlangen, dann weg mit ihm.

Rede vielleicht noch mal mit ihr, versuche, sie zu besänftigen. Du könntest auch mit deinem Sohn reden und ihn bitten, netter zu ihr zu sein und auf sie zu hören. Sie kann aber um Himmels Willen nicht verlangen, dass du deine Kinder für sie aufgibst.

...zur Antwort

Ich hab in Frankreich gelebt und was ich (halb-deutsche) und all meine deutschen Bekannten stets vermisst haben (und immernoch: Belgien) sind Brezel.
Die gibt es nicht, bzw. sehr selten und auch weniger gut, schmecken aber extrem gut, wie du sicherlich wissen musst. 😍
Ich würde also einige Brezel für die Familie mitnehmen, das ist "typisch-deutsch" und super lecker.

...zur Antwort

Meine Schwester hat sich Dreads gemacht, was in unserem Umfeld doch etwas ungewöhnliches ist (wir gehen des öfteren in 5*-Hotels usw., da wurde sie doch schon mal schief angesehen).
Ganz abgesehen davon, dass es ihr wirklich gut stand, haben auch andere im generellen nicht schlecht darauf reagiert. Und selbst wenn es mal jemandem nicht gefällt, na und? Die Gastfamilie wird dich doch nicht wegschicken oder so, nur weil du Dreads hast.
Und übrigens hatte meine Schwester auch Extensions drin, das klappt also. ;)

Ob das in Brasilien verbreitet ist weiß ich nicht, aber wie gesagt, es ist wirklich irrsinnig deine Entscheidung auf die Meinung der anderen zu basieren. Man soll tun, was einem gefällt. Basta. Wenn dann mal jemand meckert oder nicht damit klarkommt, dann soll diese Person dich eben nicht mehr ansehen.

...zur Antwort

Ich (16, w) denke schon. :)
Die Anzeichen, die sie macht, sind meiner Meinung nach schon ziemlich eindeutig (ich würde, wenn ich Interesse hätte, genauso sein): nach Freundin fragen, dich als erste anschreiben, Kusssmileys schicken (obwohl die wenig bedeuten), ...

Das beste wäre es aber, sie mal nach einem Treffen zu fragen (falls du auf sie stehst). So erspart ihr euch das ganze "Neidisch-machen" und kommt mal auf den Punkt. ;)

...zur Antwort

Kein Troll?

Vielleicht ist es mental? Ich meine, wie dieser psychologische Versuch, bei dem kranken Menschen "Medikamente" gegeben wurden (welche eigentlich keine waren), und sie dann gesund geworden sind. Die Mentalität kann vieles anrichten, und ich befürchte fast, das sie im Extremfall wahrhaftig daran sterben könne. Du musst ihr die Idee also wirklich aus dem Kopf schlagen (Ablenken, usw).  
Ihre früheren Vorhersagungen, waren es offensichtliche Sachen ("Du wirst morgen essen" ...)? Wenn ja, versuche, ihr das klar zu machen, damit sie nicht mehr denkt, diese Frau könnte wahrhaftig die Zukunft vorhersagen.

...zur Antwort

Ich habe ein Iphone 6 16GB, und bin damit aaabsolut zufrieden (sogar mehr als zufrieden). 16GB finde ich im Nachhinein aber doch etwas wenig, dennoch reichen 48 total aus.
Ich persönlich finde die "Plus"-Variante zu groß und unbequem (meine Hand zu klein und passt schlecht in die Hosentasche und das alles). Mein Rat von daher: 6 oder 6s, Modelle, die sich nur ganz leicht unterscheiden.

...zur Antwort

Tut mir Leid, ich kann deine Frage nicht beantworten, aber wie hast du es hinbekommen? Ich habe ebenfalls sehr kaputtes und dünnes Haar, muss sie zu oft waschen und sie elektrisieren schnell. Wie sind deine gesund geworden? :O

...zur Antwort

(Ich bin am Handy online und kann deshalb nicht abstimmen)

Mir gefallen beide nicht so unglaublich gut, aber ich würde eher das erste tragen. (Wie gesagt gefällt dieses mir jedoch auch nicht wirklich).

...zur Antwort

Also ich gehe auf die europäische Schule in Brüssel und mein Vater meinte gerade, das ist das Selbe wie "Europaschule".
Falls das stimmt, dann ist es so, dass diese Schule für Kinder von europäischen Beamten gedacht ist (also wenn die Eltern im europ. Parlament, Rat, der europ. Zentralbank oder in anderen Institutionen arbeiten). Für diese ist die Schule dann nämlich kostenlos.
Da das aber bei dir nicht der Fall ist, musst du in der Tat was bezahlen (ist aber jetzt nicht extreeem viel). Nur musst du höchstwahrscheinlich damit rechnen, nicht gleich angenommen zu werden. Hier in Brüssel zumindest laufen diese Schulen fast über und "nicht-Beamten-Kinder" haben keinen Vorrang.

Ich konnte deine Frage zwar nicht wirklich beantworten, aber hoffentlich hat es dir doch was beigebracht. 😂

...zur Antwort

Alles was zu den wichtigsten deutschen literarischen Werken zählt (Goethe (Faust zB, besteht auch aus mehreren Teilen), Schiller, Marx, ...). Was du vermeiden solltest sind Übersetzungen (Tribute von Panem, Harry Potter, Herr der Ringe, ...), da diese oftmals nicht so gut geschrieben sind wie "echte" deutsche Bücher.

...zur Antwort

Von "Eliteschulen" kann meiner Meinung nach nicht die Rede sein, denn Mädchenschulen können auch staatlich sein (also kostenlos).
Der Sinn liegt höchstwahrscheinlich darin, dass die Eltern/Gründer dieser Schule meinen, Mädchen könnten sich besser auf den Unterricht usw konzentrieren, da sie nicht von Jungs, Liebesgeschichten und das alles abgelenkt werden.
Ja und dann gibt es noch einer Minderheit an (oftmals) strengkatholischen, verklemmten Eltern die finden, dass ihre Tochter erst mit 30 in die Nähe eines Jungen darf, da mit auch ja nicht irgendwas vor der Ehe geschieht. ;)

...zur Antwort

Am Besten (/leckersten) ist meiner Meinung die französische Küche, am exotischsten aber asiatisch.

Jedoch verstehe ich nicht ganz, inwiefern dir Antworten weiterhelfen. Geschmack ist doch bei jedem unterschiedlich, du musst für dich wissen was dir schmeckt oder was deiner Meinung nach exotisch ist. ;)

...zur Antwort

Flamendisch HAHAHAHA
Keine Sorge Junge, es gibt internationale Schulen, deutsche Schulen, europäische Schulen (ich geh zB auf eine) usw., der Immobilienmarkt ist gerade wirklich niedrig und man muss kein flämisch können, wenn du nicht explizit in Flanders wohnst.

Aber weshalb Belgien? Es ist schrecklich hier, wie kann man sich das freiwillig antun?

...zur Antwort