Moin,
wichtig ist nicht nur der Ablauf und die verschiedenen Übungen, die du machst, sondern auch zeitlich gut angestimmte Pausen. Du hast ja dieses gewisse Ausgangsniveau (deinen Start). Du setzt einen Reiz (Training) und deine Muskeln erschöpfen und neigen zur Ermüdung. Dann musst du unbedingt deinen Körper eine Erholung & Regeneration gönnen (So, wie es sich für dich richtig anfühlt, seien es 1 oder 2 Tage). Wenn du dies zeitlich richtig abstimmst, setzt die Superkompensation ein und es kommt eine positive Anpassung (eine Steigerung in die Richting deines Ziels). Wenn du dein Tempo gefunden hast und die Pausen richtig setzt, dann siehst du schon bald erste Veränderungen. Gehst du beim Training ans Maximalste, so mach auch zwischen den Sätzen 5min Pause bei 100Kg Bankdrücken beispielsweise. Und fang natürlich langsam und klein ein, damit du dich auch da steigern kannst und nicht direkt zu überfordert bist und die Lust verlierst.
Wichtig ist wiederum auch, mit welcher Einstellung du die Sache angehst. Hast du Furcht vor Misserfolg, so scheiterst du eher, als wenn du Hoffnung auf Erfolg hast.
Okay, genug Sportpsychologie und Trainingslehre xD Viel Glück auf deinem weg !