Es gibt ein kostenloses Programm, Desktop OK . Mit diesem kannst Du die Anordnung speichern und ggfs. wiederherstellen.

Ich nutze es z.B. wenn ich mobil arbeite oder mit Dockingstation uns externen Monitoren.

...zur Antwort

Bei einer Marke, gleicher Artikel / Modell sollten die Größen gleich groß sein. Jedoch kann es z.B. bei vorgewaschenen Artikeln vorkommen, dass sie unterschiedlich einlaufen.
Generell gibt es gewisse Toleranzen, da noch viel mit Hand genäht wird und dadurch mal mehr oder weniger Nahtzugabe verwendet wird.
Verschiedene Hersteller haben auch verschiedene Auffassungen von Größen, manche schneiden generell kleiner oder größer.

...zur Antwort

Die Füllung in den Kammern wird, bei einer guten Jacke, nicht weniger werden. Es ist ein Qualitätsmerkmal, wenn die Füllungen beim Zusammendrücken wieder auf das ursprüngliche Volumen zurückkehren.

...zur Antwort

Stoffhersteller, welche bedruckte Stoffe anbieten, haben sehr oft unterschiedliche Grundqualitäten, welche sie bedrucken.
Ipecker und Miroglio sind nur einige davon. Diese Hersteller arbeiten aber nur für die Industrie, d.h. die Mengen bewegen sich pro Dessin, Farbe und Qualität in der regel ab 300 m aufwärts.
Alternativ bleibt Dir die Möglichkeit, mit dem Stoffgeschäft Deines Vertrauens zu sprechen, ob sie Möglichkeiten haben, Deine Nachfrage zu erfüllen indem sie bei ihren Vorlieferanten anfragen, ob sie entsprechende Ware am Lager haben und für Dich bestellen würden.

...zur Antwort

Es gibt ein kostenloses Tool DesktopOK. Google danach und installiere das Programm. Du kannst dann mit wenigen Klicks einmal die Anordnung speichern und wenn sich die Icons wieder verschoben haben, schnell wiederherstellen.

...zur Antwort

Ein guter Schneider kann das, nur die Nähte sind sauber, nicht im used look.

...zur Antwort

Es kommt auf das Material, Aufmachung, Details an.
Frag mich (PN), wenn Du mehr wissen möchtest.

...zur Antwort
Ja funktioniert!

Aber der Aufwand wäre sehr groß. Gehe zu einer Änderungsschneiderei in Deiner Nähe und lass Dich vor Ort beraten und frage nach einer Kostenschätzung.

...zur Antwort

Es handelt sich hier um den halben Brustumfang. Wenn Du ein Dir passendes T-Shirt oder Hemd glatt auf den Tisch legst und dann unter den Armlöchern das Maß nimmst, hast Du ein Vergleichsmaß, welches in der Tabelle angegeben ist.

...zur Antwort

Jetzt nicht mehr...
Werner Baldessarini war ein Modedesigner, der lange Zeit für Boss gearbeitet hat und später seine eigene Modelinie gegründet hat. Der Name wurde an die Ahlers-Gruppe (unter anderem Pierre Cardin, Pioneer, Otto Kern) verkauft. Die Ahlers AG hat letztes Jahr Insolvenz anmelden müssen. Die Marke Baldessarini wurde an die Röther Gruppe verkauft. Diese Gruppe ist sehr erfolgreich, aber auf einem deutlich niedrigen Niveau.
Ich finde, das merkt man am Produkt, mit Meyer für mich nicht vergleichbar.

Eine Alternative zu Meyer wäre Hiltl.

Aus Insiderkreisen: Die Marke René Lezard, welche zurzeit nicht auf dem Markt ist, wird wieder gelauncht. Den Anfang machen zum Frühjahr 2025 T-Shirts / Polo /Pullover, Outdoorjacken, Hemden und Accessoires. Anzüge und Hosen folgen zum Herbst 2025. Diese Marke könnte für Dich eventuell auch interessant werden. Stay tunded.

...zur Antwort