Ohne jemanden, der polnisch spricht ist es fast unmöglich, es sei den, du bist ein Sprachgenie. Besonders schwierig ist die Aussprache. Trotzdem: viel Erfolg!

...zur Antwort

Die einzige richtige Antwort ist die von iwolmis. Ohne eine kurze Übung mit jemandem, der polnisch spricht, kannst Du es aber nicht irchtig aussprechen. Unsere Aussprache stellt für einen Ausländer eine fast unüberwindbare Hürde dar.

viele Grüße

...zur Antwort

wyrozumiałość = Nachsicht, Verständnis - je nach Kontext

...zur Antwort

Wir alle sind miteinander verwandt. Siehe hierzu die Sendung von Dirk Steffens "Reise der Menscheit" (ZDF, 01.06. 14:20). Was für einen Sinn haben die ewigen Fragen ob ich Deutscher, Russe oder Engländer in 1/2, 1/8 oder 1/16 bin? Ich bin MENSCH, homo und hoffentlich auch sapiens.

...zur Antwort

Ich würde es so übersetzen:

Potrzebujemy języka, aby móc się komunikować z innymi. Gdy jesteśmy sami, używamy języka, by mówić sami do siebie. Ciągle mówimy sobie, co widzimy (kota, który lezy na krześle i śpi), co słyszymy (telefon dzwoni), co czujemy (ta róża cudownie pachnie), co odczuwamy (tu w środku robi się powoli zimno), co chcemy zaraz zrobić (muszę zadzwonić do Roberta).

...zur Antwort

Immer wieder dieser blanker Unsinn! Und warum keine Forderungen an Schweden, das unser Land Mitte 17. Jh. verwüstet hatte? Anstatt eine friedliche Zukunft gemeinsam zu gestalten, fangen die Dummköpfe immer wieder mit diesem Quatsch an! Das ist schon zum Kotzen!!!

...zur Antwort

Zweifellos!

...zur Antwort

Ich bin Pole, Russisch habe ich gelernt. Viele Wörter sind ähnlich oder sogar identisch, der Klang etwas anders. Ich kann mir vorstellen, dass diese Sprachen für Nicht-Slaven kaum zu unterscheiden sind.

...zur Antwort

Ob sie am schwierigsten ist, weiß ich nicht, aber auch ich, gebürtige Pole, habe manchmal Probleme damit. Aber nur Mut! Nach jeder Stunde wirst Du ein bisschen mehr können!

...zur Antwort

Ich kann nur für mich und meinen Bekanntenkreis antworten: NEIN. Allerdings fremdenfeindliche Idioten gibt es überall.

...zur Antwort