Müssen Wir den Hund oder das Geld wiedergeben?

Hallo alle zusammen. Vor 12 Wochen ist eine Verwandte gestorben und die hat uns sogesehen ein Hund hinterlassen. Vor 6 Wochen haben wir unseren Hund wegen Arbeit usw.verkauft. War auch alles gut...und dann hatten wir nach 6 Wochen eine Verabredung mit den neuen Besitzern.

Wir waren da und die Wohnung ist der absolute hammer..Keine Tapeten,kein Boden,Schimmel und es stank dort und war eiskalt. Die Besitzer waren mit dem hund nicht beim Tierarzt obwohl Impfe und Entwurmungen schon überfällig waren. Die Besitzer sagten das die kein Geld für den Tierarzt hätten..es geht finanziell nicht und es müsste noch einen Monat warten. Der Besitzer hat den hund auf einer schwerbefahrenen Strasse laufen lassen..und der Hund hörte nicht..bis Ich rief..hätte Ich Sie nicht gerufen wäre Sie auf der Strasse gelaufen und überfahren worden :(

Die Besitzerin war mal wieder nicht da..sie hat den Hund gekauft und ist nie da..und der Besitzer hat ein behindertes Kind und ist total überfordert.

Der Hund lief mir die Ganze Zeit hinterher...

Wir haben gesagt wir nehmen den Hund mit und bringen ihn zum Tierarzt weil die es ja nicht hinkriegen.

Der Hund hat Angstzustände..bellt und kann kaum schlafen..hat Alpträume.. wir haben den Besitzern gesagt..das das so nicht geht und das Sie den Hund nicht wiederkriegen..

Das ist ja kein Zustand dort... jetzt verlangen die 250€ wieder..

Die haben gegen 3 Punkte im Schutzvertrag verstossen..normalerweise..kriegen die eine Abmahnung und beim wiederholen..kann man den hund zurückfordern und die Schutzgebühr wird nicht rückerstattet..

Wir haben ja ein Schutzvertrag und 250€ Schutzgebühr verlangt und deshalb wollte Ich dich mal fragen..müssen wir denen das volle Geld wieder geben?

Lg

...zum Beitrag

Habt ihr im Schutzvertrag abgemacht, das, wenn es nicht geht dort, ihr wieder Geld retourniert? Falls nicht würde ich den Hund wieder behalten. Das geht doch nicht unter diesen Umständen einen Hund zu halten, das verstösst gegen das Tierschutzgesetz. Ich würde meinen Hund wieder zurückholen und den Leuten sagen das ihr sonst eine Anzeige machen werdet. Die haben kein Geld für den Tierarzt also auch kein Geld für einen Anwalt. Ich hoffe sehr das ihr den Hund wieder bei Euch halten werdet, es kann doch nicht sein das er jetzt so ein unglückliches Leben führen muss, wä$re es mein Hund..mir würde es das Herz brechen. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo, ich empfehle Dir keine Angst zu haben, Angst ist NIE gut. Denk doch einfach das du gesund bist. Achte auf deine Ernährung, wenig bis kein Fleisch, viel Rohkost und kein Fastfood. Empfehlenswert ist auch täglich Gerstengrassaft zu trinken damit dein Körper genügend Vitamine und Enzyme bekommt. Alle Untersuchungen sind belastend für den Körper und bringt nur der Pharma und Gesundheitslobby viel Geld. Interessiere dich doch für alles was gesund ist anstelle dich mit Krankheiten zu beschäftigen.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag, erfreue Dich am Leben und an einem gesunden Körper.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo Lass doch das impfen. NUR die Pharmaindustrie profitiert davon. Im Internet findest du viele Berichte die wirklich gegen diese Impfung sprechen. Das Buch von Dr. Friedrich P. Graf solltest du mal lesen.Diese Impfung wurde nicht wirklich getestet und jede Impfung greift dein natürliches Immunsystem an.

...zur Antwort

Hallo

Nein das solltest du dem Hunde zuliebe nicht machen. 2-3 Wochen reichen nie aus um den Hund zu erziehen.Bis 1 Jahr ist er mit einem Kleinkind zu vergleichen, würdest du dein Kind 9 Stunden alleine zuhause lassen? Also, pack deinen Plan wieder in eine Schublade und kaufe dir dann einen Hund wenn du auch die Zeit und die Möglichkeit daz hast. Alles andere wäre auch Tierschutz widrig. Du könntest ja auch in einem Tierheim anfragen und dort einem Hund Spaziergänge ermöglichen. So hilfst du dir zu einem gesünderen Leben und dem Hund bietest du Abwechslung in seinem Tierheim Alltag. Liebe Grüsse und alles Gute für Dich

...zur Antwort

Hallo Meine Tosa Inu Hündin hatte schwere HD, was das ist haben ja andere bereits beschrieben. Meine Hündin wurde mit dieser HD 12,5 Jahre alt. Achte auf das Gewicht, der Hund sollte schlank sein und immer regelmässige Spaziergänge und das nicht auf Beton sondern auf Wegen z.B. Wald oder Feldwege.Mein Hund hatte immer wieder Kuren erhalten mit Vermiculite, erhältlich in Drogerien unter dem Namen Mineral D. Davon sollte man tägl. 3 Tabl. auf einem Plasticlöffel zermahlen, (nicht Metall) und in den Mund geben. 20 Tage lang, sollte noch kein Erfolg sichtbar sein verlängern bis es bessert.

...zur Antwort

Hallo

Ich empfehle allen die unsicher sind wegen Impfungen das Buch von Dr. Friedrich P.Graf zu lesen. Titel "Die Impfentscheidung". Erhältlich über den Buchhandel, z.B. Amazon. In diesem Buch werden auch die Schäden von Impfungen sehr gut erklärt.

...zur Antwort

Hallo Oft steckt hinter Pfotenproblemen ein Fütterungsproblem. Irgend etwas verträgt der Hund nicht. Nach Dr. Wolff sollte man mit dem Hund eine 3tägige Fastenzeit machen, in dieser Zeit sollte er viel trinken. Gut wäre auch Schüsslersalze damit die Giftstoffe abgebaut werden. Meine Hündin hatte nach der Läufigkeit ein Ohr entzündet. Nach 6 Wochen als es mit Homöopathie nicht ausheilte gab ich ihr dann eine Creme ins Ohr vom Tierarzt. Kaum war das Ohr einigermassen hergestellt kam die Entzündung auf dem anderen Ohr. Dann machte ich diese Fastenkur und siehe da, beide ohren heilten aus. Nach der Fastenkur anfangen mit 1 EL Hackfleisch (Rind) 1 EL Haferflocken (einweichen) 1 EL Gemüse dass nach oben wächst, z.b. Spinat, Nüsslisalat usw. und 1 EL Gemüse das in der Erde wächst.Jeden Tag 1 EL von allem bis er die normale Menge bekommt. Es ist ein bisschen aufwändig doch es lohnt sich.

...zur Antwort