Man muss unterscheiden zwischen normalen und überschießenden Nebenwirkungen. Zu den normalen Nebenwirkungen gehören Müdigkeit für einige Tage und Schwellungen und geringgradiger Schmerzen an der Impfstelle, die einige Tage bis zu 2 Wochen anhalten können

Zu den überschießenden Nebenwirkungen zählen vor allem allergische Reaktionen gegen Bestandteile des Impfstoffes, nicht nur gegen die Erreger, sondern auch gegen Konservierungs- oder Hilfsstoffe. Allergische Reaktionen äußern sich als Juckreiz an der Impfstelle oder am ganzen Körper, als unterschiedlich starke Schwellungen an einzelnen Körperteilen oder im schlimmsten Fall in Schockzuständen. Diese Reaktionen treten in der Regel in den ersten Stunden nach der Impfung auf.

Durchfall und Erbrechen können eigentlich nicht zwingend mit der Impfung zutun haben. Warte bis morgen ab , wenn es nicht besser ist gehe mit der Katze zum Tierarzt.

...zur Antwort

Wie wäre es nach Südamerika ( Argentinien , Peru )

oder Mittelamerika ( El Salvador oder Costa Rica )

Australien ?

...zur Antwort

Genau aus diesem Grund verwende ich keine Gallseife mehr!

Ich würde es mal mit einem Vorwaschspray probieren, einsprühen, ca. 10 Minuten einwirken lassen und waschen. Evtl. nochmals wiederholen.

...zur Antwort

Sehr viel trinken auch wenn du regelmäßig auf die Toilette gehen mußt aber damit spülst Du die Bakterien aus der Harnblase heraus .

Wärmflasche auf den Unterbauch legen. Warme Kompressen wirken auch Wunder.

Mach Sitzbäder , gib dazu entweder ein paar Tropfen Teebaumöl oder ein paar Tropen Kamillenextrakt in lauwarmes Wasser.

Arztbesuch , falls du noch nicht dort warst.

...zur Antwort

Folglich bezeichnen diese Begriffe keine direkten Zahlwerte, sondern eher Abfolgen einer Hierarchie. Vorstellen können Sie sich das in Form mehrerer Walleinheiten einer Burg. Der erste Wall, den Feinde nehmen müssten, wäre etwa der Primärwall.

...zur Antwort

Seit einigen Jahren gibt es die weiße Zecke auch in Deutschland. Beheimatet ist dieser Parasit ursprünglich am Mittelmeer.

Hat sich bei Ihrem Haustier eine weiße Zecke festgebissen, dann muss dieser Parasit wie eine ganz normale Zecke entfernt werden. Dazu nehmen Sie die üblichen Hilfsmittel wie eine Zeckenzange oder einen Zeckenhaken und entfernen die Zecke vorsichtig.

Hat sich Ihr Haustier mit der Hundemalaria infiziert, dann dauert es zwischen zehn Tagen und drei Wochen, bis sich die ersten Symptome zeigen. Ihr Tier wird dann schwach und die Schleimhäute sehen blass aus oder bekommen einen gelben Farbstich.
Zusätzlich kann Ihr Haustier Fieber bekommen, das schnell auf 42°Grad ansteigt, und auch der Urin kann sich rötlich färben. Wenn nun noch die Nieren, die Milz oder die Leber angegriffen werden, dann kann der Biss einer weißen Zecke tödlich enden. Deshalb ist das Beobachten nach dem Zeckenbiss so wichtig.
...zur Antwort

Hausmittel gegen trockene Hände gibt es zu Hauf. Soll die Wirkung sofort sichtbar und auch spürbar sein, so können Sie mit Milch und Honig eine einfache Handmaske selber machen.

Als Nächstes mischen Sie den Honig unter und verrühren diesen gut mit der Milch, damit er sich löst.

Bei Bedarf können Sie jetzt auch noch einen kleinen Spritzer Zitronensaft unterrühren. All die Wirkstoffe zusammen helfen gegen trockene Hände. Das in der Honig-Milch-Maske enthaltene Vitamin A sorgt für eine Glättung der Haut, das Vitamin C ist für die Anregung der Zellerneuerung zuständig.

Nun sollten Sie die Hausmittel-Maske gegen trockene Hände für ungefähr eine Viertelstunde bis zu 20 Minuten einwirken. Machen Sie es sich währenddessen bequem und entspannen Sie sich.

Nach der Einwirkzeit können Sie das einfache Hausmittel schließlich einfach mit warmem Wasser abwaschen.

...zur Antwort

Lauwarmes Salzwasser kann gegen Schweißhände helfen. Dafür lösen Sie einfach Salz in etwas lauwarmem Wasser auf und baden Ihre Hände darin.

Auch ein bewährtes Hausmittel gegen schwitzige Hände ist Franz-Brandwein. Sie sollten einfach Ihre Hände mehrmals täglich damit einreiben.

Zur schnellen Linderung hilft auch Backpulver. Reiben Sie Ihre Hände damit ein. Das Backpulver nimmt die Feuchtigkeit an. Dieses Hausmittel bringt allerdings nur kurzfristige Abhilfe.

Gegen schwitzige Hände hilft auch Kamille. Dafür sollten Sie Ihre Hände mehrmals am Tag in Kamille baden. Kamille bekommen Sie in Tropfenform in jeder Drogerie. Lösen Sie ein paar Tropfen in Wasser auf und baden Sie Ihre Hände darin.

...zur Antwort

Die Türkei ist kein Mitglied der EU und hat somit eine eigene Währung, die türkische Lira. Sie können jedoch auch mit dem Euro bezahlen, in vielen Geschäften und auch auf Märkten wird die Währung gern akzeptiert. Einige Händler nehmen von Ausländern nur Euro an.

...zur Antwort

200 g Butter 200 g Schokolade, zartbitter, mind. 70% Kakao 4 Ei(er) 200 g Mandel(n), gemahlen ( Das Mehl wird von den gemahlenen Mandeln ersetzt ) 200 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 1/2 Pck. Backpulver Fett, für die Form Puderzucker, zum Bestreuen

Butter mit Schokolade schmelzen und mit allen anderen Zutaten mischen. Teig in eine gefettete Springform geben und bei 160°C, 40 min backen.

...zur Antwort

Wann brauche ich einen Babysitter? Welche Aufgaben soll der Babysitter erfüllen? Welche Erfahrungen und Qualifizierungen sollte der Babysitter mitbringen? Woran erkennen Sie einen guten Babysitter? Wichtig ist, dass Sie sich die Zeit nehmen, bei einem Kennenlerntermin in Ruhe alles zu besprechen, was Ihnen am Herzen liegt. Beobachten Sie eine Weile, wie der Babysitter mit dem Kind umgeht und vor allem auch, wie Ihr Kind reagiert. Vielleicht gibt es ja auch Referenzen anderer Eltern und Zeugnisse, die Sie sich ansehen können, um mehr über die Arbeit des Babysitters zu erfahren.

...zur Antwort