Mein herzliches Beileid!

Meiner Meinung nach geht man nach dem Tod dorthin, wo man vor der Geburt war. Daran können wir uns ja auch nicht erinnern. Der Körper zerfällt in seine Atome und wird zu etwas Neuem auf dieser Erde, in diesem Universum. So gesehen waren wir alle (d.h. die Atome, die aus denen wir zusammengesetzt sind) seit dem Urknall schon immer da und werden es auch immer sein. Vor Milliarden von Jahren waren wir Sternenstaub, eine Zeit lang sind wir Menschen, danach etwas anderes.

Ein Leben nach dem Tod ist so gesehen möglich, aber nicht in dem Sinne, dass die Atome, die uns geformt haben, ein komplett neues Lebewesen bilden. Vielmehr werden wir wohl zu Elementen, die sich zu neuer Materie zusammenschliessen. Ein Teil von uns wird vielleicht zu einem Baum, einem Tier, zu Luft oder einem neuen Menschen usw.

Nahtoderlebnisse machen in meinen Augen keine verlässliche Aussage darüber, was nach dem Tod sein wird (aber vielleicht fühlt sich Sterben so an?). Nahtoderlebnisse passieren in unserem Kopf, dadurch dass wir eben leben. Mit dem Tod enden dann alle neuronalen Vorgänge.

An eine Seele, die weiterlebt, glaube ich nicht, finde den Gedanken daran aber tröstlich.

Dir alles Gute!

...zur Antwort

Du kannst den EMS frühestens in dem Jahr machen, in dem du deine Matura erwirbst. Die Anmeldung muss bei swissuniversities gemacht werden, https://www.swissuniversities.ch/service/anmeldung-zum-medizinstudium.

Anmeldefrist ist immer der 15.02. für das darauffolgende Herbstsemester.

Du kannst das Testresultat auf das nächste Jahr übertragen lassen, hast aber dann keine Garantie, dass es auch im darauffolgenden Jahr für einen Platz reicht, z.B. wenn im Jahr darauf mehr Leute besser waren beim Test.

...zur Antwort

Boulevard of broken dreams von Green Day?

https://www.youtube.com/watch?v=Soa3gO7tL-c

...zur Antwort

„C’est Gugusse avec son violon“ vielleicht? Ich hab jedenfalls jetzt nen Ohrwurm :-D

https://www.youtube.com/watch?v=0rdCFPxBWFQ

C'est Gugusse avec son violon

Qui fait danser les filles

Qui fait danser les filles

C'est Gugusse avec son violon

Qui fait danser les filles

Et les garçons

Mon papa ne veut pas

Que je danse, que je danse

Mon papa ne veut pas

Que je danse la polka

Il dira ce qu'il voudra

Moi je danse, moi je danse

Il dira ce qu'il voudra

Moi je danse la polka

...zur Antwort

Finde die Reihe auch super, danke für den Link. Kann mich an das Kanu, Schieferdach, Sesselpolsterei und Waldhorn erinnern :)

...zur Antwort

Meines Wissens ist es das allerwichtigste, Tauben nicht zu füttern. Die Population steigt, je mehr gefüttert wird. Wird nicht gefüttert, reduziert sie sich.

...zur Antwort

Bei der Periode geht das Gewebe ab, welches der Körper in der Gebärmutter aufgebaut hat für den Fall, dass sich ein befruchtetes Ei einnistet. Wenn sich kein Ei einnistet, geht der sogenannte Gelbkörper zugrunde und gibt das Signal, dass die Schleimhaut ausgeschieden werden soll. Dann kriegt man die Periode und ein neuer Zyklus beginnt.

...zur Antwort

Die Verschiebung der Sternbilder würde mir da einfallen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zyklus_der_Präzession

...zur Antwort

Ich würde mit Ich-Botschaften arbeiten. Also nicht „Das ist alles gelogen“, sondern „Für manche Menschen, so wie mich, gibt es keinen Gott, sondern [eigenes Weltbild hier einfügen].

...zur Antwort

Okay, wie wärs mit sowas wie „Man muss nicht immer dem Gruppenzwang nachgeben. Man kann auch für seine Gleichaltrigen ein Vorbild sein, indem man gewisse Dinge anders macht.“ Das Ganze natürlich auf Englisch 😜

...zur Antwort

Wenn du den Tampon spürst, sitzt er wohl zu nah am Scheideneingang. Probier mal, ihn (sanft!) so weit reinzuschieben wie es geht.

...zur Antwort

„Klatsch erfüllt laut anderen Studien wichtige soziale Funktionen. Manche Forscher sprechen gar von "sozialem Kitt": Gemeinsamer Tratsch hilft demnach, Freundschaften zu formen, Vertrauen aufzubauen, Netzwerke zu bilden und Gemeinschaften zusammenzuhalten.“

Quelle: Süddeutsche Zeitung, Artikel: https://sz.de/1.4433223

...zur Antwort

“The Ballad of Buster Scruggs“ von den Coen Brothers. Sind 6 in sich abgeschlossene Episoden im Wilden Western. Ziemlich schräger Film, fand’s sehr amüsant!

...zur Antwort

Du könntest sie darum bitten, dir ne dreiseitige Stellungnahme zu schicken. Oder du könntest es einfach ignorieren.

...zur Antwort