Für Acrylfarben eignet sich Leinwand besser, da Papier anfängt sich zu wellen, wenn es feucht wird.
Bei einem solchen Format würde ich das Bild auf A3 ausdrucken, die Rückseite entweder mit Bleistift oder Zeichenkohle schraffieren und die Bildkontouren dann quasi durchpausen. Anschliessend kannst du es nachzeichnen und anmalen, wenn du willst.
Wow, sieht cool aus. Tolle Arbeit!
Das teuerste Bild ist meines Wissens derzeit das Gemälde Les femmes d’Alger (Version O) von Pablo Picasso, das zum Preis von 179,4 Mio. US$ über das Auktionshaus Christie's verkauft wurde.
Pollocks No. 5 ist auf den 4. Platz abgerutscht.
Als Preis kann man natürlich nur die Summen verwenden, die tatsächlich auf Auktionen für ein Werk gezahlt wurden. Werden Bilder zwischen Privatpersonen gehandelt können weit höhere Beträge gezahlt worden sein.
Eine relativ aktuelle Tabelle der 15 teuersten Bilder der Welt fand ich zumindest hier http://admeyerart.de/die-teuersten-bilder-der-welt/
Einfach da sein.
Liegt er denn im Krankenhaus oder betreust du ihn zu Hause?
Und du meinst, du würdest viel Geld dafür kriegen? Das ist glaube ich eher selten. Da würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen, ob meine Gesundheit mir das wert ist.
Shirtcity wäre auch eine ganz vernünftige Plattform hier in Deutschland. Zazzle ginge auch, produziert aber, und liefert aus, Kalifornien. Das dauert.
Bei beiden kannst du aber deinen eignen Online-Shop eröffnen und Provisionen für deine Shirts selbst festlegen, ebenso, wie bei Spreadshirt, das Patriciaa69 ja schon genannt hatte. Außerdem kannst du von dort aus, deine Produkte auf Facebook posten.
Bei 35.000 Mitgliedern könnte sich das lohnen. Welche Gruppe ist denn das?
Ich habe hier noch mal ein paar hilfreiche Sätze zum Thema in einem Welt-Artikel gefunden. Erkennt ihr euch?
Die Kunden ließen sich übrigens überraschend leicht vom Wort "Sonderangebot" zum Kauf drängen, ohne auf die wirkliche Einsparmöglichkeit zu achten. "Wenn Verbraucher aus dem Supermarkt gehen, erinnern sie sich oft schon nicht mehr daran, welchen Preis sie etwa für die Flasche Sekt bezahlt haben. Sie wissen nur noch, dass sie sie im Sonderangebot gekauft haben."
Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://www.welt.de/wirtschaft/article2233987/Warum-Einzelhaendler-mit-Sonderangeboten-locken.html
Hast du ein schönes Foto von den beiden? Dann lasse sie doch in einen Geldschein einarbeiten. Das fand ich hier: http://admeyer.de/idee-fur-ein-geldgeschenk-zur-hochzeit-der-1mio-euroschein-als-wandbild/ Den kann man dann auf Leinwand drucken lassen.
Da würde ich die Hilfe der Psychiaterin in Anspruch nehmen. Die Angst ist ja nicht real, sondern es scheint sich dahinter etwas zu verbergen. Stress, der verschiedene Auslöser haben kann, zum Beispiel im Zusammenhang mir der von dir erwähnten Diagnostik stehen kann. Die Psychiaterint kann mit dir zusammen versuchen, den eigentlichen Ursachen auf den Grund zu gehen.
Ist es dir wichtig, wie die Klamotten aussehen, oder nur welche Marke sie haben. Bedenke immer: für die Marke bezahlst du mehr als für die Produktion. Und die meisten Markenartikler lassen ebenso in Bangladesh produzieren, wie Billiganbieter.
Wenn du schon gerne viel Geld ausgeben willst, dann doch lieber für Produkte, die fair hergestellt wurden, oder?
Ich habe hier noch einen Link gefunden, der dir helfen könnte: http://fenstersicherung-info.de/ Da sind die verschiedenen Arten von Fenstersicherung und Einbruchschutz ganz gut erklärt.
Ich denke alles, was den Einbrecher von vorn herein abschreckt ist besser als wenn er zur Tat schreitet und dein Eigentum zerstört. Eine Alarmanlage, die für den Einbrecher sichtbar angebracht ist (und das kann ja auch die blinkende LED sein) sollte zur Prävention taugen.
Wenn er sich aber nicht abschrecken lässt, dann sollten Fenster und Türen gut gesichert sein. Aber da gibt es schon gute und günstige Riegel gegen Aufhebeln und sogar gegen Einschmeissen der Scheibe, wie z.B. Einbruchschutzfolien.
Lass dich aber lieber mal vom Fachmann beraten.
Ich finde die Idee, aus einem schönen Foto von euch ein Bild malen zu lassen sehr schön, entweder von einem Portraitmaler als Ölgemälde oder in Acryl, oder als digitale Bildbearbeitung, die wie ein Gemälde aussieht. Das ist dann noch mal günstiger.
Die Anregung fand ich in diesem Blog: http://tinaspinkfriday.blogspot.de/2017/01/tina-in-ol.html
Scheint die Sonne? Setze dich auf eine Wiese und mach einfach mal nichts (außer Vitamin D produzieren).
Warum das denn, wenn du den Dieb weder kennst, noch weißt, wohin du den Brief schicken sollst? Für wen machst du das denn? Für dich selbst?
Ich weiß ja nicht, wie dein Fahrrad gesichert war, aber vielleicht solltest du es in Zukunft schwieriger machen, dass dein Fahrrad geklaut werden kann.
Leg das Geld beiseite. Vielleicht findest du ja eine Anlagemöglichkeit, die heutzutage noch Gewinn bringt. Das Finanzamt wird sich schon melden, wenn denen der Fehler auffällt.
Ich verstehe nicht, warum wir meinen den Tieren unsere Moralvorstellungen aufzwingen zu müssen. Wie kann man Vegetarier sein und die Natur des Tieres nicht akzeptieren?
Leute, kommt echt mal runter!
Ich finde weder Terror noch Krieg moralisch vertretbar. Aber wir sollten uns die Relationen vor Augen führen und uns fragen, wie viele Menschen in Kriegen ums Leben kommen, die, wie du ja schon sagtest, angeblich im Namen der Demokratie geführt werden.
Wenn wir uns die wahren Gründe für Krieg anschauen, geht es meistens weder um Demokratie oder Gerechtigkeit, sondern schlicht und ergreifend um Rohstoffe und, letztlich, Geld und Macht.
Du hast ebenfalls Recht, wenn du sagst, dass der IS durch eben diese Kriege erst stark geworden ist. Allem Anschein nach wird er sogar von Saudi Arabien, dem Verbündeten der USA, gefördert, um Syrien zu destabilisieren.
Der Grund hierfür könnte eine Öl-Pipelinetrasse von Qatar in die Türkei sein, die durch Syrien führen würde, an der auch die Amerikaner profitieren würden.
Russland hingegen ist gegen den Bau dieser Pipeline, weil Russland Europas Hauptlieferant für Erdöl und Gas ist.
Alle diese Fakten lagen bereits vor dem Syrienkrieg auf dem Tisch.
Auch ich kann Terror nur verurteilen, aber dasselbe gilt für Kriege, die aus purer Gier geführt werden und die der Grund dafür sind, dass sich Millionen Menschen auf der Flucht befinden.
Wenn dir Tiere nicht gefallen solltest du lieber einen Gartenschlauch kaufen und anmalen.