Ja klar besteht die Möglichkeit :D
Das einzige was man braucht sind 1) Menschen 2) Den entsprechenden technologischen Fortschritt.
Gehen wir mal die Liste von bekannten Planeten im Sonnensystem durch:
Merkur: Eignet sich nicht gut, aufgrund seiner geringen Größe. Er kann kaum eine Atmosphäre halten und wird förmlich von der Sonne aufgrund seiner Nähe "gebrutzelt". Die intensive Sonneneinstrahlung macht es alleine schon schwierig.. Aber möglich ist ALLES.
Venus: Ähnelt in vielen Punkten der Erde.. Sie wird nicht umsonst "Zwillingsschwester" der Erde bezeichnet. Allerdings herrscht dort aufgrund eines Treibhauseffektes eine unglaublich hohe Dichte der aus 96% CO2-Atmosphäre, mit 90x Druck wie auf der Erde. Außerdem wurde dort die höchste Temperatur auf einem Planeten im Sonnensystem gemessen. Die Sonen die dort zur Untersuchung angekommen sind, sind bisher meistens regelrecht vom Druck zerdrückt worden oder geschmolzen..
Doch trotzdem gibt es Pläne zur Kolonialisierung der Venus. Es ist geplant in Zukunft eine Wolkenstadt zu errichten: -> http://www.sueddeutsche.de/wissen/raumfahrt-nasa-entwirft-wolkenstadt-ueber-der-venus-1.2274872
Mars: Er ist zwar nur halb so groß wie die Erde, hat so gut wie kein Magnetfeld mehr ist dennoch wahrscheinlich die beste Gelegenheit ein Planet im Sonnensystem zu besiedeln. Er besitzt eine Atmosphäre, eine feste Oberfläche, Temperaturen bis 26°C und ist der am besten erforschte Planet bis jetzt. Das Unternehmen Mars One beginnt mit der Kolonialisierung 2024. Und auch Pläne von Raumfahrtorganisationen sind vorhanden, dann aber erst in den 2030ern.
Das interessanteste ist das "Terraforming". Damit versucht man einen Planeten, wie die Venus oder den Mars zu einer "zweiten Erde" zu machen.
Sprich, die Herstellung einer atembaren Atmosphäre, Vorkommen von flüssigem Wasser herstellen, einen angemessenen Atmoshärendruck erzeugen bis hin zum Ökosystem. Ebenfalls gibt es Pläne dazu, es würde nur etwas teuer werden doch mal anders betrachtet kann das ja kein Hinderniss sein! Ein von Menschen geschaffenes künstliches Papier soll uns an der Erforschung des Weltalls, Rettung unser Spezies hindern?!?!?!
Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun: Die Gasplaneten eignen sich wohl am wenigsten, da man dort einfach gesagt nicht stehen kann. Eine Überlegung wäre aber die Monde wie die wie Titan zu besiedeln...
Planetoiden wie Haumea, Sedna, Pluto, Make-Make, Quaoar usw. sind nach den Gasriesen die schlechteste Möglichkeit, wegen ihrer Größe und der Entfernung...
Ich hoffe ich konnte dir helfen! ^^