da ich (streichen) meine Ausbildung als Fachlagerist im Materialwirtschaftszentrum
Einsatz der Bundeswehr am 31.07.2016 endet, bewerbe ich mich in Ihrem
Unternehmen. Mein Interesse liegt im Bereich
Wareneingang/Kommissionierung. (hier ein Punkt) Ich bringe (durfte/konnte/habe bereits) Erfahrung mit (streichen) im Umgang mit
der Software MS Office, MS Excel und das Bundeswehr spezifischem
Programm SASPF (sammeln/gesammelt)(besser: bei meinen bisherigen Tätigkeiten erlernte ich den Umgang mit Officeprogrammen, sowie...). Der Umgang mit Kunden und Mitarbeiter bereitet mir sehr
viel Spaß (Spass streichen) und Freude. Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich selbständig
die u.a. Tätigkeiten durchgeführt: a.) Mat-Annahme / -Übergabe und beim
Aufbereiten und Verteilen des angenommenen Materials. b.) Herstellung
von primären und sekundären Verpackungsmaßnahmen an Material zur der
Lagerfähigkeit und für den Versand. (keine Aufzählung machen --> ausschreiben. Verzichte auf Abkürzungen.)
Wichtig ist v.a. warum Du der Richtige bist. Hier steht zwar, was Du gelernt hast, dies haben aber neben Dir noch 100 andere Absolventen auch gemacht. Was hast/kannst Du, was die Anderen eben nicht haben/können? Sei kreativ! 0815 Bewerbungen bekommt die HR jeden Tag. Die landen sofort auf der Ablage!
Wieso willst Du in diesen Betrieb? Was hat der Betrieb, was Dich fasziniert? Klar, schlussendlich willst Du einfach einen Job. Aber das soll der Leser nicht merken. Sondern er soll das Gefühl haben, dass Du Dein Leben lang nur auf die Möglichkeit gewartet hast, Dich bei ihm bewerben zu dürfen, weil er ach so toll ist. Glaube mir, die Leute in der HR sind von sich und dem was sie tun überzogen wie sonst niemand!
Gib Deine Bewerbung weiter bevor Du sie schickst. Du hast bestimmt schon Stunden damit verbracht, Bewerbungen zu schreiben und zu ändern. Da ist es völlig Normal, dass man kleinere Fehler übersieht. Darum ist es wichtig, dass sie jmd. durchliest, der den Kopf noch nicht voll hat mit zahllosen Bewerbungen.
Frag bei Absagen immer nach, warum es dazu gekommen ist. Sie werden Dir genau sagen, wo das Problem ist. Sei dann für die Kritik dankbar, schliesslich hilft sie Dir, Dich zu verbessern.
Wichtig ist auch, dass Du nicht einfach unzählige Bewerbungen rausgibst. Investiere die Zeit lieber in wenige, dafür gute und einzigartige Bewerbungen. Informiere Dich auf der Website des Unternehmens, was sie für Leute suchen. Und, was für ein Zufall, Du bist dann natürlich genau jene Person, welche genau die Eigenschaften mitbringt, die gesucht werden. Qualität vor Quantität!
Ich wünsche Dir auf der Suche viel Erfolg!