Dann passiert gar nix. Was soll sich ändern, wenn alle das gleiche wählen? Oder aber diese Aktion der Kanzlerin, legitime und demokratische Wahlen zu negieren, weil ihr das Ergebnis nicht auf die Nase passt, wird von den Wählern mit einer absoluten AfD Mehrheit gedankt.

...zur Antwort

Sie könnte sich zu Führer ernennen und Wahlen einfach verbieten.
Dann bestimmt sie einfach die Ministerpräsidenten selbst. Dann braucht sie sich den ganzen „undemokratischen Wählerwillen“ nicht mehr antun.

...zur Antwort

Sehr amüsant das Ganze. Was bei der Stichwahl zum Bürgermeister in Görlitz, letztes Jahr, noch von den etablierten Parteien und ihrer Presseorgane als „gelebte Demokratie“ und „Sieg der Demokratie“ betitelt wurde, wird nun in Thüringen als „Untergang der Demokratie“ usw. bezeichnet. Ist schon lustig für wie dämlich die Einheitsparteien die Bevölkerung in Deutschland halten.

...zur Antwort

Alles Gut. „Neger“ heißt nichts weiter als „Schwarzer“ ist also als Beschreibung geeignet und gegen gegenseitige Hilfe in einer Gemeinschaft ist auch nichts einzuwenden, das fördert das soziale Zusammenleben. Ich weis nicht wo dein Problem ist.

...zur Antwort
Pension sind angemessen

Die Pensionen mögen angemessen sein, doch werden sie von denen erwirtschaftet, die später mal Rente bekommen. Das Problem ist, dass die Pensionen deutlich höher ausfallen als die Renten der Menschen die sowohl das Gehalt und die Pensionen der Beamten und zusätzlich noch ihre eigene Rente erwirtschaften mussten. Beamte und Pensionäre haben nie etwas zum BIP beigetragen, kassieren aber weitaus mehr als die Säulen der Wirtschaft und des Staates.

...zur Antwort

Der war so ein Politiker wie zum Beispiel Heinrich Himmler, den hätten die die Amis auch ausgeschaltet. Also Ja.

...zur Antwort

Die Menschen im ehemaligen Ostblock kennen die Vorboten einer Diktatur, deshalb wählen sie Parteien, die sich gegen neu auftauchende Unterdrückung stellen. Die Menschen im Westen habe diese Erfahrungen nicht machen müssen und fallen deshalb im Gegensatz zu den Ostbürgern auf scheinheilige und fadenscheinige Parolen der Parteien rein, die gerade dabei sind eine neue Diktatur aufzubauen.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/Gr%C3%BCne-L%C3%BCgen-Gesch%C3%A4ft-Wirtschaft-zugrunde/dp/3453280571

...zur Antwort

 „Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten, ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: Die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wahren Feinde.“

Napoleon Bonaparte

...zur Antwort