Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

sendhelpplease

03.11.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
10
Antworten
190
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
sendhelpplease
21.03.2025, 13:16
,
Mit Bildern

Wie lautet die richtige Lösung?

Hallo, ich wäre sehr dankbar, wenn man mir damit helfen würde. Ich würde denken, dass alle Graphen jeweils zu den Funktionen, die direkt drüber stehen passen, aber stimmt das?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis
4 Antworten
sendhelpplease
29.01.2025, 15:24
,
Mit Bildern

Wie rechnet man das?

Ich hätte gedacht man rechnet 26 mal fünf und das Ergebnis durch zwei, aber das ist falsch. Das Ergebnis sollte 15 Minuten sein.
Danke für Ihre Hilfe.

Bild zum Beitrag
rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme
4 Antworten
sendhelpplease
29.01.2025, 14:01
,
Mit Bildern

Wie rechnet man das am schnellsten und einfachsten?

Ich komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis (1 Stunde und 20 Min). Dabei wollte ich den Dreisatz mit einer Tabelle aus drei Spalten anwenden. Jemand eine Idee? Danke!

Bild zum Beitrag
rechnen, Zahlen, Funktion, Dreisatz, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Rechenweg, Textaufgabe
3 Antworten
sendhelpplease
28.01.2025, 12:30
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wie kommt man hier schriftlich und schnell auf das Ergebnis?

Ich würde 48/52 mal 47/51 und so weiter bis 13 rechnen und das dann 1- … aber das würde zu lange dauern und außerdem ohne taschenrechner schwer.

Habt ihr andere Vorschläge?

Bild zum Beitrag
rechnen, Zahlen, Funktion, Psychologie, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Casio, Bernoulli, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Mathelehrer, Mathelehrerin, Analysis
4 Antworten
sendhelpplease
28.01.2025, 11:21
,
Mit Bildern

Wie rechnet man das?

Hallo, ich verstehe nicht, was ich hier rechnen soll, um auf das richtige Ergebnis zu kommen.
Ich kenne die Regel, dass ln(1)=0 aber mehr verstehe ich auch nicht.
Danke für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
rechnen, Zahlen, Funktion, e-Funktion, Gleichungen, Logarithmus, Funktionsgleichung
2 Antworten
sendhelpplease
26.01.2025, 14:07
,
Mit Bildern

Wie funktioniert das?

Das richtige Ergebnis lautet C aber ich weiß nicht, was ich rechnen muss, um auf dieses Ergebnis zu kommen. Ich habe mich generell mit diesem Thema nie wirklch beschäftigt und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Gibt es ein gutes Video, das ihr mir empfehlt oder Regeln, die man sich merken kann?

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Formel, Gleichungen, Taschenrechner, Rechenweg, Terme
1 Antwort
sendhelpplease
25.01.2025, 23:40

Kann mir bitte jemand helfen- Mathe Thema Stochastik?

Ich sollte die folgende Aufgabe lösen:

Aus einem Skatblatt (32 Karten: 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König, Ass - je vier Karten pro Wertigkeit) werden zwei zufällige Karten gezogen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens ein König dabei ist?

Das Ergebnis lautet etwa 23,8%

Ich weiß leider nicht, wie ich ohne Taschenrechner aus das Ergebnis komme.

Mit Taschenrechner würde ich nämlich 2 über 32 mal 1/8^2 mal 24/32^30 rechnen. Ob das überhaupt das richtige Ergebnis angeben wird, weiß ich leider nicht.

Danke!

rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Kombinatorik, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme
2 Antworten
sendhelpplease
25.01.2025, 22:52

Wie kann ich auf das Ergebnis schriftlich und schnell kommen?

Die Aufgabe lautet:

Für welche Zahlen gilt: Das Quadrat der Zahl addiert zu ihrem Fünffachen ergibt 14?

(Das Ergebnis wäre -7 und 2)

Ich dachte mir, ich stelle den Term x^2+5x=14 nach x um und finde somit die fehlenden Zahlen heraus, aber das klappt irgendwie auch nicht. Gibt es eine einfache richtige Möglichkeit? Ich habe außerdem vier Auswahlmöglichkeiten gegeben, sollte ich die dann einsetzen? Ich verstehe aber nicht wie ich das tun soll, wenn ich bei meinem Term nur ein Variable habe.

Vielen Dank

rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, quadratische Funktion, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme
2 Antworten
sendhelpplease
25.01.2025, 19:52
,
Mit Bildern

Wie soll ich es am besten fassen, um schriftlich so schnell wie möglich auf Lösung b zu kommen??

Ich hätte gedacht, ich bringe den Nenner auf x mal t mal x plus t aber das wäre dann ein sehr langer weg. gibts keinen anderen?

Bild zum Beitrag
Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis
2 Antworten
sendhelpplease
24.01.2025, 14:17
,
Mit Bildern

Muss ich die ganzen Möglichkeiten in x einsetzen, um schnell auf die Lösung zu kommen?

Ich muss diese Aufgabe so schnell wie möglich lösen können und weiß nicht welche Methode schneller und richtig wäre. Ich dachte mir, man kann einfach nach x umstellen aber das würde lange dauern, vor allem mit diesen werten, oder?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Graphen, Terme
4 Antworten
sendhelpplease
22.01.2025, 22:01
,
Mit Bildern

Wie kann ich es vereinfachen, sodass ich auf 1 komme?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Logik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme
2 Antworten
sendhelpplease
22.01.2025, 21:25
,
Mit Bildern

Wie kann ich das herausfinden?

Hier ist eine Funktion gegeben und ich muss wissen, an welcher Stelle f(x) = 0 ist. Als Antwortmöglichkeit sind -1,0,1 & 2 gegeben. -1 sollte die richtige Antwort sein.

Ich habe mir gedacht, ich setze den Zähler gleich null und komme so auf x aber das funktioniert nicht, da sich die Potenzen unterscheiden.

Hier nochmal der Zähler:

f(x) = x^3-3x^2+4x+8

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Mathe Lehrer, Analysis
2 Antworten
sendhelpplease
20.01.2025, 16:46

Wie kommt man ohne Taschenrechner auf die richtige Lösung?

In einem Kartenspiel gibt es 52 Karten, die gleichmäßig auf 4 Spieler (A, B, C, und D) aufgeteilt werden. Jeder Spieler erhält eine Hand von 13 Karten. Der Spieler A möchte wissen, mit welcher Wahrscheinlichkeit er mindestens ein Ass in seiner Hand hat. Welche der folgenden Wahrscheinlichkeiten ist am nächsten dran an der Wahrscheinlichkeit, dass Spieler A mindestens ein Ass in seiner Hand hat?

  1. Etwa 14%
  2. Etwa 29%
  3. Etwa 48%
  4. Etwa 65%

65% ist die richtige Lösung, ich weiß aber nicht wie ich auf das Ergebnis kommen soll. Außerdem sollte ich dafür kein Taschenrechner nutzen.
Ich hoffe man kann mir helfen, danke im voraus!

rechnen, Funktion, Psychologie, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Eignungstest, Mengenlehre, Baumdiagramm, Bernoulli, Beweis, Binomialverteilung, Kombinatorik, Rechenweg
3 Antworten
sendhelpplease
11.01.2025, 17:24
,
Mit Bildern

Was muss ich rechnen, um auf die richtige Lösung zu kommen?

Hier ist die Aufgabenstellung und ich komme gar nicht voran, denn ich dachte man rechnet hier mit der bedingten Wahrscheinlichkeit, aber ich komme nicht auf die angegeben Lösungsmöglichkeiten :/ Also muss man was anderes rechnen aber ich weiß nicht was?

Also diese Rechnung habe ich auf diese Aufgabe angewendet:

Bild zum Beitrag
rechnen, Formel, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, bedingte Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Mathelehrer, Mathelehrerin, Rechenweg, Textaufgabe
3 Antworten
sendhelpplease
14.05.2024, 23:53
,
Mit Bildern

Mathe Stochastik Glücksrad?

Ich muss für meine mündliche Mathe Prüfung lernen und habe eine Aufgabe versucht zu bearbeiten aber ich verstehe sie nicht und auch nicht die Lösung. Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand dabei hilft, was ich hier bei dieser Aufgabe tun muss oder wie man überhaupt auf n=1000 kommt und warum oder warum man die relative Häufigkeit ausrechnet oder man eine andere Methode anwende könnte.

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Bernoulli, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Mathe Lehrer
1 Antwort
sendhelpplease
14.05.2024, 19:57
,
Mit Bildern

Mathe Stochastik?

Hey, meine Freundin und ich hatten diese Teilaufgabe in der Klausur falsch aber wir verstehen nicht wie es sonst geht. Unsere Lösungen stehen im Anhang. Außerdem verstehen wir nicht woher die eins über p kommt. Dort muss ja k stehen?

Bild zum Beitrag
rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Bernoulli Kette, Analysis, Bernoulli-Experiment
2 Antworten
sendhelpplease
21.01.2024, 13:39
,
Mit Bildern

Kann mir jemand die Lösungen dieser Aufgaben erklären?

Hey,

ich habe versucht alte Abituraufgaben zu lösen und da gibt es einige Aufgaben, die ich selbst mit Lösungen nicht verstanden habe. Es wäre nett, wenn mir jemand helfen würde. :)

Also bei b)(1) kriege ich nicht dasselbe Ergebnis raus. Ich denke, es hängt damit zusammen, dass meine Stammfunktion falsch ist und das liegt daran, dass ich vermutlich die Regel von Stammfunktion nicht kenne. Wie wäre es denn hier?

Die letzen zwei Aufgaben (iii), (iv) habe ich auch komplett nicht verstanden. Ich verstehe nicht, wie man auf das Ergebnis kommt oder was genau gefragt ist.

Danke!

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Vektoren, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Mathe Lehrer, Analysis
1 Antwort
sendhelpplease
22.11.2023, 16:35
,
Mit Bildern

Wie kann man Graphen von Exponentialfunktionen die dazugehöige Funktion zuordnen?

Wie kann ich die einzelnen Funktionen zu den Graphen zuordnen? Gibt es eine einfache Rechnung dafür?

Meine Vermutung war, dass ich z.B. bei dem ersten y=4•0,5•1 rechnen muss aber das ergibt 2 und es gibt keinen Graph bei x=2 oder nicht?

Danke im voraus!!

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Sinusfunktion, Mathe Lehrer, Analysis
3 Antworten
sendhelpplease
26.10.2023, 16:39

Warum werden noch Romane über den 2. Weltkrieg geschrieben und im Unterricht gelesen?

Hey, mein Lehrer hat heute diese Frage gestellt und mir fällt nichts anderes ein, als:

-aufklärung (dass der Führer schlecht handelte)

-Schrecken der Vergangenheit nicht vergessen

-über das Alltagsleben der Menschen während des Krieges informieren

fällt euch mehr ein?

Krieg, Erster Weltkrieg, Grammatik, Nationalsozialismus, Rechtschreibung, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Deutschlehrer, Geschichtslehrer, Deutschlehrerin, Adolf Hitler
4 Antworten
sendhelpplease
08.09.2023, 21:39
,
Mit Bildern

Mathe Zufallsgröße?

Guten Tag, weiß jemand eventuell, wie diese Aufgabe bearbeitet werden soll? Es reicht nur die Schritte zu nennen oder ein Tipp aber ich habe echt keinen Plan, was man tun könnte..

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Mathelehrer, Mathelehrerin, Standardabweichung, Textaufgabe, Varianz
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel