Kopf sagt nein, Herz sagt ja. Was nun?

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche dringend ein paar Ratschläge von euch….

Ich W21 und mein Partner 29, führen seit 6 Monaten eine Beziehung mit Höhen und Tiefen.
Wir leben seit 3 Monaten zusammen und ich befinde mich seitdem in einem anderen Bundesland.

Am Anfang der Beziehung war alles Anders.

Doch im laufe der Zeit habe ich leider sehr viele Sachen entdeckt.

Ich zähle es mal auf:

  1. Kondom im Handschuhfach (wir benutzen keine Kondome)
  2. Haargummi im Auto ( er sagt es wäre meine)
  3. Ladies.de besuchte seiten im Fernseher
  4. Belege/ Rechnung onlyfans.com
  5. Heimlichtuereien im Umgang mit seinem Handy, iPad (ändert ständig seine Passwörter)
  6. Ich darf auch generell seine Geräte nicht berühren oder geschweige denn sie benutzen
  7. Ständiges lügen

so und all das hat mich leider dazu geführt, dass ich kein Vertrauen mehr in ihm habe.

Und wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich auch, dass ich die Beziehung nicht mehr will.

Er hat mir vor ein paar Tagen zugestanden, dass er mal vor 2-3 Jahren mal ein Zuhälter war und um das zu verkraften war wirklich nicht einfach.

Ich meine ich habe keinen Selbstwertgefühl mehr, ich liebe mich selber nicht mehr, er sagt ich wäre bei allem selber schuld, er möchte endlich wieder frei sein und ich sollte mich verändern ansonsten würde er die Beziehung beenden.

Er will jetzt plötzlich am Wochenende bei seinen Eltern schlafen, damit wir ein wenig abschalten können.

Da ich vor 3 Monaten alles aufgegeben habe und ich momentan keinen Job und nicht genug Geld habe, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wo ich hingehen soll.

Ich bin aktuell abhängig von ihm und finde einfach keinen Ausweg mehr.

Mein Herz sagt mir, ich soll die Beziehung nicht aufgeben, mein Kopf hingegen schon.

Was soll ich nun tun….

Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Hallo liebe Lorena,

bitte verlasse die Wohnung, deinen (noch) Freund und fliehe von dieser Beziehung. Du hast so viel mehr verdient als das! Es tut mir wirklich Leid, dass du das durchmachen musst.

Hast du noch Familie? Eltern, Geschwister, Tanten, Onkel, Cousinen, ...? Oder gute Freunde, bei denen du unterkommen kannst?

...zur Antwort
Ja findest schon

Es geht doch um das Innere :)

...zur Antwort

Ich finde es auch nicht normal, am Liebsten du sprichst nochmal mit ihm. Ich kenne ja eure Beziehung nicht, aber das ist immer das Beste. Vielleicht hat er ja wenig Selbstbewusstsein, oder Angst nicht gut genug für dich zu sein.

...zur Antwort

Manchmal muss man Kompromisse machen... ihr müsst eine gemeinsame Lösung finden.

...zur Antwort

Faste weiter, du scheinst es ja wirklich ernst zu meinen. Mach dir keinen Kopf, du bist ganz sicher nicht der erste, dem das passiert.

...zur Antwort

Also ich verstehe nicht wirklich den Kontext, aber deine Übersetzung ist schon richtig.

...zur Antwort

Hey,

meinem Freund und mir gehts genauso - wir haben überhaupt nichts gegen andere Kulturen oder gar Menschen - aber finden es auch sehr traurig, dass Deutschland momentan und immer mehr fast nur von Ausländern bewohnt ist, obwohl es wichtig ist, die deutsche Identität zu erhalten.

Ich finde, du hast deine Argumente sehr passend beschrieben und ich stimme Dir volkommen zu. Das heißt nicht, dass man rechtsradikal ist.

Hoffe, es konnte Dich etwas unterstützen.

Viele Grüße
XxHeartxX

...zur Antwort

Zuerst tut mir das Leid, dass du so etwas durchmachen musst. Ich hatte selbst auch eine strenge Mutter (keinen Vater), bei der ich auch kaum Freiheit hatte. Ich habe mich damals in die Schule konzentriert, denn das war der einzige Fluchtpunkt.

Ansonsten könntest du dir auch eine App holen, um Internet-Freundschaften zu schließen...

...zur Antwort
Ab wann von Zuhause weggehen?

Würdet ihr von Zuhause weggehen,wenn ihr zwar Ernährung und all das materielle das ihr bräucht hättet, aber euch unwohl und unglücklich fühlt? Ich will auf keinen Fall undankbar klingen,nein.. Es ist nur so,ich fühle mich seit längerer Zeit unwohl Zuhause. Aufgrund dessen das ich ständig irgendwelche Sprüche von einer Person mir anhören muss, aufgrund dessen das ich mal eine abgefangen bekommen habe, (ist länger her,und meine Vetrauensperson stand daneben und hat nur zugeschaut) ( aber ich nehme keine Drogen, ich gehe arbeiten, zahle öfters den Familieneinkauf , hab keine Straftat hinter mir, helfe immer im Haushalt mit etc falls ihr das denkt und wurde auch streng und gut erzogen) .

Hab versucht mit meiner Mutter drüber zu reden,sie meinte nur weshalb spinnst du jetzt wieder rum als ich sagte das mich die Sprüche dieser Person stören meinte sie ja hör auf keine Lust drauf oder ich gehe etc.

Deswegen versteh ich es nicht,wieso an mir oft die Laune ausgelassen wird. Fühle mich manchmal ungerecht behandelt. War heute morgens wieder fertig, weil ich wusste, das es das Beste wäre zu gehen, da es mir nicht gut tut. Ich würde nicht sagen,ich werde nicht geliebt,nein, aber was wenn man weiss das es auf Dauer so nicht weitergehen kann. Dieses auf und ab. Ist ja seit paar Jahren so. Ich frage mich,wieso ich nicht schon gesagt habe das ich gehe.

Hab versucht mir zu sagen nein du bleibst hier weil es ja meine Konfortzone ist. Aber jetzt ist wieder der Moment wo ich wieder heule und wo ich langsam kapiere das ich was ändern muss. Ich wüsste auch ,wo ich hingehen kann das wär kein Thema. Aber wann würdet ihr von Zuhause weggehen?

...zum Beitrag

Das ist eine schwierige Angelegenheit... Ich hatte es damals auch schwer, aber hatte meine Schwester, die mich über Bord hielt. Auch die Schule hat mir sehr geholfen, es war wie mein zweites zu Hause - lieber war ich dort als bei mir daheim. Habe mich ins Lernen vertieft, um das alles um mich herum nicht mitzubekommen oder zu vergessen.

Ausgezogen bin ich dann endlich mit 18. Es war das schönste Jahr meines Lebens.

Wenn du 18 bist, also volljährig, und dazu noch arbeitest - dann würde ich dir raten, zu gehen. Nicht auf kriegsfuß, aber du musst dein eigenes Leben führen. Und endlich glücklich sein.

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute!

...zur Antwort