Im Jahr 2020, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Entwarnung in Sachen Gesundheitsgefährdung durch Aluminium in Deos bzw. Antitranspirantien gegeben.

Ohne Aluminium wirken Deos nicht wirklich.

...zur Antwort

Nein, der Online-Check-In ist nur ein zusätzliches Angebot, welches inzwischen sehr gerne angenommen wird. Du kannst aber auch weiterhin am Schalter deinen Check-In machen.

...zur Antwort

Tiramisu

Aber generell... wenn ich Kuchen backe variiere ich schon auch, je nachdem, was eben da ist. Wenn ich z.B. normal z.B. drei Eier in einen Kuchen gebe aber jetzt nunmal vier Eigelb übrig habe, dann verwende ich eben die und gebe noch ein Ei dazu.

...zur Antwort

Für die Berufsoberschule wärst du nicht zu alt, es wird dort eine abgeschlossene Berufsausbildung verlangt, die du ja vorweisen kannst, dementsprechend wirst du dort auch keine 16jährigen treffen. Es gibt auch die Möglichkeit, Bafög zu beantragen, ich finde die BOS absolut empfehlenswert da die Leute, die nach einer Berufsausbildung nochmal bereit sind, auf die Schule zu gehen meist besonders motiviert sind. Allerdings braucht man dazu eben die Mittlere Reife.

Was es für Möglichkeiten gibt, erstmal die Mittlere Reife zu erreichen, damit kenne ich mich leider nicht so aus. Es gab vor Jahren mal ein extra Vor-Schuljahr für Hauptschüler aber ich weiss nicht, ob das noch aktuell ist. Da könntest du dich aber sicher in der BOS deiner Stadt informieren.

Viel Erfolg, eine ehemalige BOS-Schülerin :-)

...zur Antwort

Pieter Bruegel der Ältere hat mal einen sogenannten "Beutelschneider" (Taschendieb) porträtiert, auch sehr nett:

http://de.wiktionary.org/wiki/Datei:Pieter_Bruegel_d._%C3%84._035.jpg

...zur Antwort

Ganz klassische Papmaschee-Figuren sind Handpuppen aus dem Puppentheater. Also halte dich doch daran, einen Kasperl, Teufel, Zauberer... leicht zu erkennen. Die Proportionen dürfen gern übertrieben werden, große Nase, starkes Kinn. "Zarte" Figuren wie eine Prinzessin sind etwas schwieriger aber probiere es einfach auch mal aus :-)

...zur Antwort

In den ersten vier Wochen der Schwangerschaft gilt die sogenannte "Alles-oder-nichts"-Regel. Das heißt, bei Alkohol, Drogen etc.: Entweder sie erleidet eine Fehlgeburt oder das Kind übersteht es unbeschadet. Und davon würde ich in eueren Fall ausgehen. Ich finde es aber sehr gut und verantwortungsvoll, dass sie sich darüber Gedanken macht und dann hoffentlich im weiteren Verlauf der Schwangerschaft nichts mehr trinkt. Alles Gute deiner Schwester! :-)

...zur Antwort

Auf der Hauptschule gibt es keine 10. Klasse. Also entweder, du wechselst auf die 9. Klasse der Hauptschule und machst dort deinen Hauptschulabschluss. Oder du wechselst auf eine Mittelscbule, dort kannst du deine Mittlere Reife (entspricht dem Realschulabschluss) machen. Ob das in deinem Fall möglich ist und ob du eventuell auch dort eine Klasse wiederholen wirst, muss die dortige Schulleitung entscheiden.

...zur Antwort

Ja, es ist notwendig und es geht. Ich hatte mein Latinum nach einem 2-monatigem Kurs am Heidelberger Pädagogium extern nachgeholt. Zusätzlich durfte ich nach Absprache mit unserer hiesigen Berufsoberschule am dortigen Lateinunterricht teilnehmen, dabei ging es vor allem um Geschichte, historische Hintergründe etc. was in Heidelberg damals nicht gelehrt wurde.

In dieser kurzen Zeit das Latinum zu erreichen, ist sehr lernintensiv aber möglich. Und es ist sicher keine schlechte Einstimmung auf das Medizinstudium.

...zur Antwort

Das ist schonmal super!

Was ich ganz gut finde, sorge dafür, das immer genügend Obst vorhanden ist. Solches, was du auch magst. Und wenn du glaubst, Hunger bzw. Appetit auf etwas bestimmtes zu haben, dann kannst du dem schon ab und an nachgeben, es wäre ja zu frustrierend, sich seine Lieblingsessen komplett zu versagen.

Allerdings: Iss z.B. einen Apfel davor und warte eine halbe Stunde. Danach kannst du dann das essen, was du möchtest - falls es dann unbedingt noch sein muss. Auf jeden Fall wirst du dann weniger davon essen, als wenn du mit Heißhunger rangehen würdest.

...zur Antwort

Wärest du deinen Eltern wirklich egal, würden sie dir nicht verbieten, deinen Freund zu treffen. Sie machen sich Sorgen weil du ihnen wichtig bist, auch wenn sie das offenbar nicht schaffen, so rüberzubringen.

Du bist 15, das heißt, du wirst es noch drei Jahre mit ihnen aushalten müssen (und sie mit dir). Versuche, dich zu bemühen dass diese Zeit nicht zu schlimm wird. Dazu würde schonmal helfen, dass du sie nicht als behindert bezeichnest sondern versuchst, sie mit dem gleichen Respekt zu behandeln, mit dem du selbst behandelt werden möchtest.

...zur Antwort

Wie wärs mit ner Banane? Ökologisch verpackt, brauchst nichtmal zu waschen. Und wenn du schonmal in der Obst- und Gemüse-Abteilung bist findest du bestimmt noch so manches andere was auch ungekocht schmeckt!

...zur Antwort

So kompliziert brauchst du es garnicht zu machen.

Nehme einen dreidimensionalen Körper (Kugel) und male zwei Geraden darauf. Sie schneiden sich genau zweimal! :-)

...zur Antwort

Hallo Jette,

ja, das ist normal, dass man seinen eigenen Intimbereich in diesem Alter erstmal nicht schön findet. Es ist ja eine Stelle, die man üblicherweise selbst nicht sieht, bzw. nicht so oft und sich erst daran "gewöhnen" muss, zumal er sich ja in der Pubertät auch sehr verändert hat.

Solange du dich bei dem Gedanken nicht wohl fühlst, dich dort verwöhnen zu lassen oder deinen Partner zu verwöhnen, warte lieber noch eine Weile.

Wobei ich dich aber beruhigen kann: Diese kritische Wahrnehmung hast nur du selbst und auch das hoffentlich nicht mehr allzulange. Dein Partner findet den Anblick höchstwahrscheinlich äußerst reizvoll und anregend! :-)

...zur Antwort