Das Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) wird oft als eine mögliche Lösung für eine Vielzahl von gesellschaftlichen Herausforderungen, einschließlich Altersarmut, diskutiert.
Ein BGE würde allen Menschen eine finanzielle Sicherheit bieten, unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrer Beschäftigungssituation. Dies könnte helfen, Altersarmut zu verhindern, indem es älteren Menschen, die keine oder geringe Einkommensquellen haben, eine Grundlage für ihre finanzielle Sicherheit bietet.
Ein BGE könnte auch den Druck auf die bestehenden sozialen Sicherungssysteme verringern, indem es die Notwendigkeit verringert, auf staatliche Altersversorgung und andere Unterstützungsleistungen angewiesen zu sein.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Konzept eines BGE umstritten ist und es noch keine umfassenden Studien gibt, die seine Auswirkungen auf Altersarmut belegen. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Kosten eines solchen Systems und der Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Daher müssten weitere Forschungen und Überlegungen angestellt werden, bevor eine definitive Aussage darüber gemacht werden kann, ob ein BGE eine effektive Lösung für die Verhinderung der Altersarmut ist.