Egal wie lang die Strecke ist, IMMER Transportgamaschen verwenden.

Weder normale Gamaschen noch Bandagen schützen das Pferd genügend, wenn dieses mal das Gleichgewicht verliert! Transportgamaschen haben sowohl ihren Sinn und an diesen sollte man auch nicht sparen.

Du kannst auch nur 30min fahren und jemand bremst dich aus, wo du fast eine Vollbremsung machen musst. Pferd stürzt und legt sich unter der Trennwand fest.

...zur Antwort

Es kann viel Gründe haben, warum sich das Pferd schubbert und es zu der kahlen Stelle kommt.

Wenn dies jedoch bisher nie Auftritt und die Stelle sich vergrößert bzw. nicht verheilt, sollte ein TA zur Rate gezogen werden. Es kann sein das das Pferd Exzem hat, Mineralstoffmangel bzw. -überschuss hat, Wurmbefall oder sonstige Parasiten (Milben, Flöhe,...), evtl. auch "nur" der Fellwechsel, Kotwasser, Trockene Haut, etc pp...

Wie du siehst kann man das nie pauschal sagen und kommt auf die Ursache an. Bevor du mit Kräutersalben oder so hantierst finde die Ursache raus, sonst verschlimmerst du dies nur.

...zur Antwort

Es kann verschiedene Gründe, warum das Pferd den Kopf schüttelt.

Zum einen kann es die Haltungsbedingung sein die für das Pferd nicht geeignet ist. Physischer Stress kann zu einer Verhaltensstörung führen, z.B. wenn das Pferd rangniedrig ist und ständig von den ranghöheren weggeschickt wird, dadruch kommt es nicht zur Ruhe, oder zu wenig Bewegung, zu wenig Sozial Kontakt oder ähnlichem.

Kann natürlich auch eine Krankheit sein und sollte abgeklärt werden - muss auch ein TA nicht direkt erkennen, kann z.B. eine Blockade sein, deswegen wäre ein Osteo nicht schlecht.

Es kann aber auch Stress bei der Arbeit sein, wenn sie es nur beim arbeiten macht. Das ein Absetzer nicht arbeiten muss, sollte eigentlich klar sein ;)

Wie alt ist das Pferd denn überhaupt? Wie sieht es mit einem Trainer aus, der dir hilft und vor Ort analysiert?

...zur Antwort

Wenn du doch selber merkst, dass dein Pferd auf die Art und Weise wie du mit ihm umgehst bzw. wie er sich bei dir verhalten muss, genervt ist, warum änderst du dann daran nichts? Ein Pferd muss nicht nur funktionieren sondern soll ja der Partner sein und ebenfalls Spaß haben.

Nicht jedes Pferd kommt mit xxx Regeln klar und ist dann auch zurecht genervt. Und das mit der Rangordnung ist noch denken von vor x Jahren. Natürlich kann die "Rangordnung" geklärt sein und dein Pferd schubbert sich an dir - warum auch nicht? Du setzt ihm ja auch die Trense/Kappzaum/.. drauf, im Sommer wenn das Pferd schwitzt juckt es. Wenn nicht der Rücken, warum dann nicht deine Hände die du ihm anbietest?

Mal als vergleich, meine Stute weiß das wenn ich Nein sage, es auch nein heißt. Trotzdem erlaube ich ihr Dinge, die bei einigen Trainern und Leuten ein absolutes NoGo ist. Trotzdem arbeiten wir gemeinsam und beide haben Spaß, dann läuft sie halt mal paar Schritte vor oder hinter mir, dann schubbert sie sich halt mal an mir, dann gibts sie mal ein schubs für ein Leckerli oder sonst was. Es kommt drauf an, ob dein Pferd letztendlich weiß, wann es reicht und wann es ok ist. Und das finde ich zumindest ist ein Harmonisches Miteinander. Ständig auf Regel x und Regel z hätte ich auch keine Lust als Mensch, also warum es dem Pferd auftrösseln? Besonders wenn das Pferd von sich aus schon zeigt, dass es dadurch nur genervt ist.

Klar gibt es bestimmte Regeln, die nicht sein dürfen (Steigen, Beißen, Treten etc) aber das ist letztendlich was komplett anderes. Aber beide Seiten sollen letztendlich Spaß haben.

...zur Antwort

Also in den Sinn käme mir bayala. Da ich dies Zeitschrift aber nie gelesen habe und nur vom sehen her kenne, bin ich mir nicht zu 100% sicher ob es die ist, die du suchst.

Ist ja auch die Frage wann du ein kleines Kind warst x`D Vor 5 Jahren, 10 oder mehr

...zur Antwort

Auf Island bekomme im Winter zum überleben die Islandpferde eingelegten Fisch serviert. Die sie wahrscheinlich aus Überlebensnotwendigkeit auch essen. Da im Winter die Landschaft kein Gras z.B. hergiebt.

An sich ist es aber auch nur wegen dem Überleben so, andere Islandpferde auf der Rest der Welt essen dies z.B. nicht. Erst wenn das Pferd wirklich am überleben ist, wird es evtl Fleisch in größeren Mengen essen - aber auch das tut nicht jedes Pferd. Somit würde eher die Frage sein, wie du das Fleisch ins Pferd bekommst.

Aber an sich ist ein Pferd ein Pflanzenfresser wenn man mal den Zwang und die Überlebensnotwendigkeit absieht. Aus diesem Grund wird es kaum auf freien Stücken möglich sein, Fleisch ins Pferd zu bekommen.

...zur Antwort

So genau kann dies dir niemand beantworten wie groß das Tier noch wird. Es gibt jedoch ein Zigeunermaß für Pferde, wo du durch ausmessen berechnen kannst, wie groß es noch werden kann. Auch hier ist es jedoch unmöglich mit Sicherheit zu sagen, dass der Wert zu 100% stimmt.

https://www.pferdemagazin.com/grundlagen/zigeunermass-wie-gross-wird-mein-pferd-mal-werden/

Die Größe ist absolut Genetisch bedingt und wie bei vielem anderen auch, unmöglich einzugreifen. Wenn es nur 1,50 werden sollte, dann kannst du mit Futter auch nichts erreichen - außer das es rundlicher wird :) Lass dich überraschen und lass der Natur ihren lauf.

...zur Antwort

Mineralfutter ist schon von nöten. Und das teilweise bei jedem Pferd.

Deswegen lass den TA kommen, und las das Blut vom Pferd auf Mineralmangel bzw. auch Mineralüberfluss überprüfen. Zu viel ist genauso ungesund wie zu wenig.

Aber spektakuliere bringt nichts, da die einen Pferde z.B. Seelen benötigen und andere Zink. Deswegen lieber das Blut untersuchen lassen und dein TA berät dich dann.

...zur Antwort

Leider schließt dies kaum ein Online Pferdespiel aus, von dem es ja viele gibt.

Erzähl doch ein bisschen mehr über das spiel, was du noch weißt. Die Spiele haben sich ja in den Jahren auch verändert.

Konntest du dein Pferd reiten wie bei Star Stable? Oder war dies nur ein "Pferd versorgen" wie bei Howrse? Konntest du andere Pferde haben, selber züchten oder nur Pferde kaufen? Brauchtest du Geld für ein Abo oder war das Spiel gratis? Usw.

...zur Antwort

Es gibt auch in der Pferdehaltung Vorschriften die auch vom Tierschutzgesetz eingehalten werden müssen.

Man darf z.B. nicht einfach so ein Pferd sich in den Garten stellen. Auch dafür benötigt man eine Genehmigung von den Behörden. Außerdem darf man nie ein Pferd alleine Halten.

Es gibt jedoch auch unterschiedliche Genehmigungen in unterschiedlicher Länder/Bundesländern deswegen würde ich dir empfehlen, frag direkt bei den Behörden nach.

Ein Fallabella ist von der Größe meistens zwischen 70 und 90 cm ist aber von den Kosten nicht zu unterschätzen. Sie benötigen zwar weniger Heu, aber die Tierarztkosten sind größtenteils genauso teuer wie bei einem Großpferd.

...zur Antwort

Hi,

das kann man an sich leider ohne mehr Infos nicht mal annähernd pauschal sagen.

Denn es kommt auf folgende Dinge ebenfalls an:

  • Reitweise (Western ist meistens teurer als Englisch)
  • Passt ein gebrauchter Sattel oder hat das Pferd einen schwere Sattellage und benötigt evtl. einen Maßsattel?
  • Hat das Pferd Exzem und benötigt eine Exzemer Decke?
  • Benötigt es irgendwelche Winteredecken (wenn ja, reicht eine Füllung oder benötigt es mehrere mit unterschiedliche Füllungen?)

Ebenfalls ist gute Qualität Geschmackssache, eine 20€ Trense kann ebenfalls gute Qualität haben und hält Jahre. Eine 100€ Trense kann nach 50x benutzen kaputt gehen.

...zur Antwort